Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Nora Blume, Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Sebastian Rimestad, Institut für Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    Daniel Haas, Universität Hamburg; Stefano Saracino, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Stanislau Paulau, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg u.a.
    Halle (Saale), 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Louis-David Finkeldei / Ulrich Stober, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Tübingen
    DAAD, Cambridge University; Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Tübingen, 20.09.2018 – 21.09.2018
  • -
    Von Omar El Manfalouty, Historisches Seminar/Leibniz-Projekt „Polyphonie des spätantiken Christentums“, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Panagiotis Agapitos, Department of Byzantine and Modern Greek Studies, University of Cyprus; Wolfram Brandes, Arbeitsstelle „Edition und Bearbeitung byzantinischer Rechtsquellen“, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen / Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main u.a.
    Frankfurt am Main, 05.10.2017 – 07.10.2017
  • -
    Von Dominik Giesen, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Dorothea Weltecke, Forschungsstelle für Aramäische Studien, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Frankfurt am Main, 27.10.2017 – 28.10.2017
  • -
    Von Maria E. Gründig, Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
    Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Prof. Dr. Hubert Wolf, Lehrstuhl für mittlere und neuere Kirchengeschichte, Universität Münster
    Weingarten (Oberschwaben), 16.09.2010 – 18.09.2010
Seite 1 (5 Einträge)