Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Sandra Lang, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    K. Lee Chichester, Humboldt-Universität zu Berlin; Noémie Étienne, Universität Bern; Sarah Csernay / Priska Gisler / Luzia Hürzeler, Hochschule der Künste Bern
    Bern, 15.10.2021 – 16.10.2021
  • -
    Von Stephanie Zloch, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden; Michael Rösser, Institut für Geschichtswissenschaften, Otto-Friedrich-Universität Bamberg / Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    Marianne Bechhaus-Gerst, Universität zu Köln; Fabian Fechner, FernUniversität in Hagen; Stefanie Michels, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    digital (Hagen / Düsseldorf / Köln), 24.06.2021 – 26.06.2021
  • -
    Von Sofie Fingado, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    Laura Busse / Andreas Gehrlach / Waldemar Isak, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 15.11.2019 – 16.11.2019
  • -
    Von Aaron Maximilian Gössler, Departement Geschichte und Kunsthistorisches Seminar, Universität Basel
    eikones NFS Bildkritik, Basel; Deutsches Studienzentrum, Venedig; Instituto Svizzero di Roma; Pro Helvetia
    Venedig, 06.09.2013 – 07.09.2013
  • -
    Von Anne-Julia Schoen, DFG-Graduiertenkolleg „Geschlecht als Wissenskategorie“, Humboldt-Universtität zu Berlin / School of Arts and Humanities, King’s College London
    Alexander Friedland / Rainer Herrn / Sophie Ledebur, DFG-Forschergruppe „Kulturen des Wahnsinns. Schwellenphänomene der urbanen Moderne 1870–1930“
    Berlin, 07.06.2013 – 08.06.2013
  • -
    Von Kristina Kratz-Kessemeier, Berlin
    Bénédicte Savoy/Andrea Meyer, Fachgebiet Kunstgeschichte, Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, Technische Universität Berlin
    Berlin, 17.02.2012 – 18.02.2012
  • -
    Von Gabriela Signori/Karin Czaja/Amelie Rösinger, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Konstanz
    Gabriela Signori, Professur Mittelalterliche Geschichte, Universität Konstanz
    Konstanz, 26.10.2011 – 28.10.2011
  • -
    Von Martin Wagendorfer, Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    Universität Bonn; Johannes Kepler Universität Linz
    Gmunden, 17.06.2011 – 19.06.2011
  • -
    Von Nina Holst, Institut für England- und Amerikastudien, Goethe Universität Frankfurt am Main
    Institut für England- und Amerikastudien / Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik und Kunstpädagogik, Goethe Universität Frankfurt am Main
    Frankfurt am Main, 18.02.2011 – 19.02.2011
  • -
    Von Philipp Aumann, Museum der Universität - MUT Tübingen
    PD Dr. Ernst Seidl, Museum der Universität Tübingen (MUT)
    Tübingen, 19.11.2010 – 20.11.2010
Seite 1 (10 Einträge)
Thema
Land