Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Cassandra Lamche / Elisabeth Pangerl, Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Hendrik W. Stanway, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Jessika Armbrüster, Institut für Archäologien, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Noah Kröll / Florian Posselt / Alexander Steiner / Clemens Steinwender, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Innsbruck, 14.11.2023 – 17.11.2023
  • -
    Von Mateja Gaber, Abteilung für Germanistik mit Nederlandistik und Skandinavistik, Philosophische Fakultät Ljubljana
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München; Abteilung für Germanistik mit Nederlandistik und Skandinavistik, Philosophische Fakultät, Universität Ljubljana u.a.
    Ljubljana, 10.05.2017 – 12.05.2017
  • -
    Von Fabian Kümmeler, Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien
    Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti; Centro Tedesco di Studi Veneziani; Österreichische Akademie der Wissenschaften; Spezialforschungsbereich Visions of Community (FWF-SFB F42) u.a.
    Venedig, 09.03.2017 – 11.03.2017
  • -
    Von Julian Führer / Philippe Goridis, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Philippe Goridis; Julian Führer
    Zürich, 10.03.2016 – 11.03.2016
  • -
    Von Daniela Bister, Institut für Romanische Philologie, Philipps-Universität Marburg; Patrick Eser, Institut für Romanistik, Universität Kassel
    Ulrich Winter, Institut für Romanische Philologie, Philipps-Universität Marburg
    Marburg, 26.06.2014 – 28.06.2014
Seite 1 (5 Einträge)