Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Marius Müller, Fachbereich Geschichte, Paris Lodron Universität Salzburg
    Tanja Bührer, Paris Lodron Universität Salzburg; Isabelle Deflers, Universität der Bundeswehr München; Gundula Gahlen, Paris Lodron Universität Salzburg
    Salzburg, 22.02.2024 – 24.02.2024
  • -
    Von Nora Blume, Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Sebastian Rimestad, Institut für Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    Daniel Haas, Universität Hamburg; Stefano Saracino, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Stanislau Paulau, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg u.a.
    Halle (Saale), 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Lisa Weber, Lehrgebiet Geschichte der Europäischen Moderne, FernUniversität in Hagen
    Mareen Heying, FernUniversität Hagen; Sina Fabian, Humboldt-Universität zu Berlin; Dennis Schmidt, FernUniversität Hagen; Tobias Winnerling, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Hagen, 28.09.2022 – 30.09.2022
  • -
    Von Johannes Leonte, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Augsburg
    Irina Marin, Bukowina-Institut, Universität Augsburg; Romanian-Moldovan Research Group; IOS Regensburg, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung u.a.
    Augsburg, 13.03.2018 – 14.03.2018
  • -
    Von Jos Stübner, Institut für Europäische Geschichte, TU Chemnitz
    Professur für Europäische Regionalgeschichte am Institut für Europäische Geschichte, TU Chemnitz; Dialog mit Böhmen e.V., Greiz; Antikomplex o.s., Prag
    Greiz, 11.11.2011 – 13.11.2011
Seite 1 (5 Einträge)