Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christoph Ehlert, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    BMBF-Projekt (De)Constructing Europe; Antonio Carbone, Deutsches Historisches Institut Rom; Philipp Müller, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Rom, 20.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Charlotte Bock von Wülfingen, Universität Münster
    Nils Bock, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Elodie Lecruppe-Desjardin, Université de Lille (IRHiS)
    Münster, 20.11.2019 – 21.11.2019
  • -
    Von Michael Belitz, Bereich für Geschichte, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    Zentrum für Mittelalterausstellungen; Kulturhistorisches Museum Magdeburg; Forschungsstelle „Klöster im Hochmittelalter“ der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    Magdeburg, 30.09.2020 – 02.10.2020
  • -
    Von Jochen F. Mayer, Institute of Geography, University of Edinburgh; Peter Schaefer, University of Trento/Paris IV-Sorbonne
    Jochen F. Mayer, University of Edinburgh; Peter Schaefer, University of Trento/Paris IV-Sorbonne; in connection with Centre Interdisciplinaire d’Études et de Recherches sur l’Allemagne (CIERA), Paris
    Paris, 17.06.2011 – 18.06.2011
  • -
    Von Klaus Angerer, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    Forschungsnetzwerk „Standard drugs and drug standards. A comparative historical study of pharmaceuticals in the 20th century (DRUGS)“, Charité Berlin u.a.
    Berlin, 07.10.2010 – 08.10.2010
Seite 1 (5 Einträge)