Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christoph Ehlert, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    BMBF-Projekt (De)Constructing Europe; Antonio Carbone, Deutsches Historisches Institut Rom; Philipp Müller, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Rom, 20.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Lenn Quilisch, Berlin
    Agnieszka Wierzcholska / Jürgen Finger, Deutsches Historisches Institut (DHI) Paris; Corine Defrance (Centre national de la recherche scientifique (CNRS) / Unité mixte de recherches Sorbonne – Identités, relations internationales et civilisations de l’Europe (UMR Sirice), Paris u.a.
    Paris, 19.01.2022 – 20.01.2022
  • -
    Von Sara Berger, Fritz Bauer Institut; Jasmin Söhner, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Markus Wegewitz, Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
    Fritz Bauer Institut, Frankfurt am Main; Imre Kertész Kolleg, Jena
    digital (Frankfurt am Main), 26.05.2021 – 28.05.2021
Seite 1 (3 Einträge)