Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Maren Beutler / Konrad Lütjohann, Abteilung für Regionalgeschichte, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Oliver Auge, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Felix Biermann, Halle; Nina Gallion, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Michael Hecht, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt u.a.
    Halle (Saale), 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Marika Csampai, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Marco Besl / David Irion, Ludwig-Maximilians-Universität München
    München, 29.06.2023 – 01.07.2023
  • -
    Von Anne Vater, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover
    Elisabetta Lupi / Jonathan Voges, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover
    Hannover, 13.02.2020 – 15.02.2020
  • -
    Von Dennis Schmidt, Sonderforschungsbereich 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Sonderforschungsbereich 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Tübingen, 28.09.2016 – 30.09.2016
  • -
    Von Florian Battistella / David Pitz, SFB 923 "Bedrohte Ordnungen", Eberhard Karls Universität Tübingen; Max Stange, Leipzig
    Sarah Bühler, Sonderforschungsbereich 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard Karls Universität Tübingen; Simon Strauß, Sonderforschungsbereich 644 „Transformationen der Antike“, Humboldt-Universität zu Berlin
    Tübingen, 22.07.2016 – 23.07.2016
  • -
    Von Harald Sellner, Abteilung für Mittelalterliche Geschichte, Universität Tübingen
    Steffen Patzold / Karl Ubl, Abteilung für Mittelalterliche Geschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Tübingen, 27.05.2010 – 29.05.2010
Seite 1 (6 Einträge)