Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Max Keilhau, Historisches Institut/DFG-Forschungsgruppe 2600 Ambiguität und Unterscheidung: Historisch-kulturelle Dynamiken, Universität Duisburg-Essen
    Frank Becker / Antonia Gießmann-Konrads, Universität Duisburg-Essen
    Essen, 27.06.2019 – 29.06.2019
  • -
    Von Anna Veronika Wendland, Imre Kertész Kolleg, Universität Jena
    Projektgruppe „Politik und Gesellschaft nach Tschernobyl“, Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF)
    Potsdam, 07.04.2011 – 08.04.2011
  • -
    Von Tina Asmussen, Historisches Seminar, Universität Luzern
    Selbständige Nachwuchsgruppe „Das wissende Bild. Epistemologische Grundlagen profaner Bildlichkeit vom 15.-19. Jahrhundert“ (KHI Florenz/MPI); SNF-Forschungsprojekt „Von der Präsentation zum Wissen. Athanasius Kircher und die Sichtbarmachung der Welt“ (Universität Luzern)
    Berlin, 25.09.2008 – 27.09.2008
  • -
    Von Bettina Brandt, Universität Bielefeld Fakultät für Geschichtswissenschaft, Theologie u. Philosophie
    Ute Frevert; Ingrid Gilcher-Holtey; Bettina Brandt; SFB 584 "Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte"
    Bielefeld, 11.01.2007 – 12.01.2007
  • -
    Von Antje Flüchter, Historisches Seminar, Universität Münster
    Barbara Pothast, Universität Köln; Monica Juneja, Universität Delhi; Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD)
    Konstanz, 19.09.2006 – 22.09.2006
  • -
    Von Bernhard Struck, Berlin
    Ute Schneider, Christoph Dipper
    Kiel, 17.09.2004 – 17.09.2004
Seite 1 (6 Einträge)