Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Elena Marie Elisabeth Kiesel / Jan Daniel Schubert, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    Oral-History-Forschungsstelle der Universität Erfurt; Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg; Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Erfurt, 21.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Linn Marie Eckhof, Geschichte des Mittelalters, Historisches Seminar, Universität Osnabrück
    Christoph Mauntel, Universität Osnabrück; Helmut Puff, University of Michigan
    München, 28.02.2024 – 29.02.2024
  • -
    Von Rebecca Heinrich, Sonderforschungsbereich 948 "Helden – Heroisierungen – Heroismen", Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Arbeitskreis für interdisziplinäre Männer- und Geschlechterforschung (AIM Gender); Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Geschichte
    Stuttgart, 21.04.2022 – 23.04.2022
  • -
    Von Wolfgang von Massow / Isabelle Pollentzke / Markus Raasch, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Alexander Denzler, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt; Andreas Hartmann, Universität Augsburg; Kathrin Kiefer, Universität Koblenz; Markus Raasch, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Tutzing, 05.11.2021 – 07.11.2021
  • -
    Von Hannes Hacke, Forschungsstelle Kulturgeschichte der Sexualität, Humboldt-Universität zu Berlin
    Sebastian Bischoff, Universität Paderborn; Maria Bormuth, Berlin; Julia König, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Dagmar Lieske, Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin u.a.
    digital (Mainz), 23.04.2021 – 24.04.2021
  • -
    Von Pia Wieser / Marie Baur, Universität zu Köln
    Antonia Villinger (Modern German Literature, Bamberg) / Sinah Kloß (Social and Cultural Anthropology, Bonn) / Günter Blamberger (Modern German Literature, Cologne)
    digital, 14.01.2021 – 15.01.2021
  • -
    Von Antje Junghanß / Bernhard Kaiser / Mirjam Gräbner, SFB 1285 "Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung", Technische Universität Dresden
    SFB 1285 "Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung", Technische Universität Dresden
    Dresden, 13.11.2019 – 15.11.2019
  • -
    Von Gerrit Dworok, Institut für Geschichtswissenschaft, Technische Universität Braunschweig
    Christian Mühling, Universität Würzburg; Norman Domeier, Universität Stuttgart / Universität Wien
    Hannover, 11.10.2017 – 13.10.2017
  • -
    Von Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne; Detlef Pollack, Exzellenzcluster ‚Religion und Politik‘; Zentrum für Islamische Theologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Münster, 10.11.2016 – 11.11.2016
Seite 1 (9 Einträge)