Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Helen Hess, Asien-Orient-Institut, Abteilung Sinologie, Universität Zürich
    Chinese Studies Department of the University of Zurich
    digital, 27.11.2020 – 28.01.2020
  • -
    Von Daniel Keil, Freie Theologische Hochschule Gießen
    Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Franckesche Stiftungen zu Halle; Forschungsstiftung Johann Caspar Lavater, Zürich
    Halle (Saale), 25.09.2019 – 28.09.2019
  • -
    Von Marta Kuhn / Paula Hanitzsch / Jule Ulbricht, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    Julia B. Köhne, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 13.01.2017 – 14.01.2017
  • -
    Von Annika Weinthal, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Kulturwissenschaft (PD Dr. Julia B. Köhne), in Kooperation mit der Grand Valley State University (Prof. Jason Crouthamel), dem College of Liberal Arts and Sciences und dem Brooks College of Interdisciplinary Studies
    Berlin, 25.11.2016 – 26.11.2016
  • -
    Von Hanna Engelmeier, Fakultät Medien, Lehrstuhl für Geschichte und Theorie künstlicher Welten, Weimar
    Graduiertenkolleg »Mediale Historiographien« (Weimar/Erfurt/Jena); in Kooperation mit dem Germanistischen Seminar der Universität Siegen; und dem Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum
    Weimar, 25.10.2012 – 26.12.2012
  • -
    Von Johannes Korngiebel, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Helmut Hühn, Forschungsstelle Europäische Romantik, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Joachim Schiedermair, Neuere Skandinavische Literaturen, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    Greifswald, 23.11.2011 – 26.11.2011
  • -
    Von Falko Schnicke, DFG-Graduiertenkolleg „Geschlecht als Wissenskategorie“, Humboldt-Universität zu Berlin
    DFG-Forschergruppe 1120 "Kulturen des Wahnsinns"
    Berlin, 03.03.2011 – 05.03.2011
  • -
    Von Christoph Johannes Wagenseil, Universität Marburg
    Institut für Germanistik, Universität Potsdam; Karl Philipp Moritz-Arbeitsstelle bei der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
    Potsdam, 29.01.2010 – 30.01.2010
  • -
    Von Andrea Bettels / Mariacarla Gadebusch Bondio / Thekla Musäus, Interdisziplinäres Zentrum für Frauen und –Geschlechterstudien (IZFG), Universität Greifswald
    Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterstudien (IZFG), Universität Greifswald
    Greifswald, 08.10.2009 – 10.10.2009
Seite 1 (9 Einträge)