Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Magret Berger, Zentrum für historische Migrationsforschung, Institut für Geschichte des ländlichen Raumes, St. Pölten
    Oliver Kühschelm, Centre for Historical Migration Research / IGLR; Anne Unterwurzacher, Ilse Arlt Institute for Social Inclusion Research/UAS St. Pölten u.a.
    St. Pölten, 04.05.2023 – 05.05.2023
  • -
    Von Andreas Enderlin-Mahr, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Johannes Kepler Universität Linz
    Universität Linz, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Oberösterreichisches Landesarchiv
    Linz, 14.06.2023
  • -
    Von Martin Pelc, Silesian University in Opava/Troppau, Czech Republic / Permanent Conference of Austrian and Czech Historians
    The Permanent Conference of Austrian and Czech Historians (SKÖTH); Research Center for the History of Transformations (RECET), University of Vienna
    Vienna, 16.09.2021 – 17.09.2021
  • -
    Von Linda Hammann / Alexander Hilpert, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
    Arbeitsgemeinschaft für die Neueste Geschichte Italiens; Deutsches Historisches Institut Rom
    Saarbrücken, 20.06.2019 – 22.06.2019
  • -
    Von Andrea Althaus, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Universität Zürich; Janine Schemmer, Institut für Kulturanalyse, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    Netzwerk Oral History; Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg; Friedrich-Ebert-Stiftung; Österreichische Mediathek
    Wien, 14.02.2019 – 15.02.2019
  • -
    Von Patrick Rolph, University of Toronto; Eva-Maria Walther, Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien Universität Regensburg
    Graduate School for East and Southeast European Studies, Ludwig-Maximilians-University Munich / University of Regensburg; University College London's School of Slavonic and East European Studies
    Regensburg, 01.06.2017 – 03.06.2017
  • -
    Von Hildegard Schmoller, Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung (INZ), Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
    Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW-INZ); Institut für die Wissenschaft vom Menschen (IWM) u.a.
    Wien, 30.09.2016
Seite 1 (7 Einträge)