Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Ioannis Brigkos / Vasiliki Dimoula / Lida-Maria Dodou / Angelika Hudler / Anna Ransmayr / Konstantinos Sampanis, Universität Wien
    University of Vienna, European Society of Modern Greek Studies (EENS); Austrian Society of Modern Greek Studies (ÖGNS)
    Vienna, 11.09.2023 – 14.09.2023
  • -
    Von Jonas Brückner, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg im Breisgau; Annika Gläser, Freie Kulturwissenschaftlerin, Berlin
    BMBF-Forschungsverbund „Das umstrittene Erbe von 1989“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Universität Leipzig
    Freiburg, 12.05.2022 – 13.05.2022
  • -
    Von Sophie Emilia Seidler, Graduate School of Languages and Literature, Ludwig Maximilians University, Munich
    Juliane Prade-Weiss, Department of Comparative Literature, Ludwig Maximilians University, Munich; Dominik Markl, Pontifical Biblical Institute, Rome; Vladimir Petrović, Institute for Contemporary History, Belgrade / Boston University
    München und digital, 11.02.2022 – 11.02.2022
  • -
    Von Jörg Stadelbauer, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie - Humangeographie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg (IOS), Universität Regensburg, Staatliche Ilia Universität Tbilisi
    Regensburg und digital, 09.09.2021 – 11.09.2021
  • -
    Von Fiona Walter, Germanistisches Seminar, Universität Heidelberg
    Netzwerk „Akademische Archive. Forschungsprojekte zur Praxisgeschichte der Geisteswissenschaften“
    digital (München), 18.03.2021 – 19.03.2021
  • -
    Von Tom Koltermann / Nikolai Okunew, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Nina Weller, Europa-Universität Viadrina (BMBF-Projekt: Vergangenheit der Gegenwart), Frankfurt/Oder; Matthias Schwartz, Leibniz-Zentrum für Kultur- und Literaturforschung, Berlin
    Frankfurt/Oder, 10.12.2019 – 12.12.2019
  • -
    Von Martin Pabst, Wissenschaftlicher Leiter des Deutsch-Baltischen Jugendwerks, Lüneburg
    Deutsch-Baltische Gesellschaft e. V., Darmstadt ; Deutsch-Baltisches Jugendwerk, Lüneburg
    Darmstadt, 17.05.2019 – 18.05.2019
  • -
    Von Eliane Fitzé, Université de Fribourg; Saskia Geisler, Ruhr-Universität; Daniel Benedikt Stienen, Humboldt-Universität zu Berlin
    Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, Osteuropa-Kolleg NRW; Eliane Fitzé, Université de Fribourg u.a.
    Bochum, 12.07.2019 – 14.07.2019
  • -
    Von Jessica Elsner, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Potsdam, 16.02.2017 – 17.02.2017
  • -
    Von Dominik Gerst / Hannes Krämer / Mitja Sienknecht / Peter Ulrich, Europa-Universität Viadrina
    Center B/ORDERS IN MOTION, Europa-Universität Viadrina
    Frankfurt an der Oder, 03.11.2016 – 04.11.2016
Seite 1 (10 Einträge)