Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Ioannis Brigkos / Vasiliki Dimoula / Lida-Maria Dodou / Angelika Hudler / Anna Ransmayr / Konstantinos Sampanis, Universität Wien
    University of Vienna, European Society of Modern Greek Studies (EENS); Austrian Society of Modern Greek Studies (ÖGNS)
    Vienna, 11.09.2023 – 14.09.2023
  • -
    Von Cäcilia v. Malotki, Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung Berlin; Felix Linström, Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation, Universität Rostock; Nele Herzog, Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung Berlin
    BMBF Forschungsverbund „Bildungs-Mythen über die DDR – eine Diktatur und ihr Nachleben (MythErz)“
    Berlin, 27.04.2023 – 28.04.2023
  • -
    Von Nina Weller, Osteuropäische Kulturen, Europa-Universität Viadrina
    Nina Frieß / Félix Krawatzek, Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) Berlin
    Berlin (digital), 09.09.2020 – 11.09.2020
  • -
    Von Lukas Doil, Historisches Institut, Neuere Geschichte, Universität zu Köln
    Susanne Schregel, Historisches Institut, Universität zu Köln; DFG-Projekt „Un/Doing Differences. Eine Geschichte der Intelligenz (Deutschland, Großbritannien, ca. 1880–1990)"
    Köln, 04.03.2020 – 05.03.2020
  • -
    Von Maja Schepelmann, Kant-Arbeitsstelle, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Berlin, 27.05.2019 – 29.05.2019
  • -
    Von Niklas Zimmermann, IGK "Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts", Ludwig-Maximilians-Universität München
    Deutsch-Tschechische und Deutsch-Slowakische Historikerkommission
    Olomouc, 13.10.2016 – 16.10.2016
  • -
    Von Kathrin Baas, Westfälische Wilhelms Universität Münster / Charlotte Lerg, Ludwig-Maximilians-Universität München Email:
    GUW – Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte; Historisches Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Historisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Münster, 17.07.2014 – 18.07.2014
  • -
    Von Elisabeth Gallas, Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V., Leipzig
    Liliane Weissberg, Fritz Bauer Institut Frankfurt am Main
    Frankfurt am Main, 11.01.2010 – 11.01.2010
  • -
    Von Daniela Fleiß, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Siegen
    Dorit Müller / Sebastian Scholz, Graduiertenkolleg „Topologie der Technik“ der Technische Universität Darmstadt
    Darmstadt, 27.11.2009 – 28.11.2009
  • -
    Von Philipp Eigenmann, Pädagogisches Institut, Universität Zürich
    Pädagogisches Institut der Universität Zürich, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik; Carla Aubry / Michael Geiss, Universität Zürich; Andrea De Vincenti-Schwab, Universität Bern
    Zürich, 30.07.2009 – 31.07.2009
  • -
    Von Konstantin Freytag-Loringhoven, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    Leipzig, 14.05.2009 – 16.05.2009
  • -
    Von Simon Maria Hassemer, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Ute Schneider, Universität Duisburg-Essen; Kerstin Schulmeyer-Ahl, Universität Frankfurt am Main) Thomas Terberger, Universität Greifswald
    Greifswald, 16.02.2009 – 21.02.2009
  • -
    Von Günal Incesu, Christian Meyer, Stefan Scholl, Bielefeld Graduate School in History and Sociology
    Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    Bielefeld, 09.02.2009 – 11.02.2009
  • -
    Von Vanina Kopp, Bielefeld
    Graduiertenkolleg „Archiv-Macht-Wissen“, Universität Bielefeld
    Bielefeld, 29.01.2009
  • -
    Von Soenke Myrda
    Petra Boden; Dorit Müller; Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
    Berlin, 23.11.2007 – 24.11.2007
  • -
    Von Christopher Schwarz
    Prof. Dr. Wolfgang Hasberg (Universität zu Köln), Prof. Dr. Manfred Seidenfuß (Pädagogische Hochschule Heidelberg)
    Köln, 12.04.2007 – 14.04.2007
  • -
    Von Karen Steller Bjerregaard, Laura Peréz Skardhamar, Anne Stadager and Anette Warring, Dept. of Culture and Identity, History Studies, Roskilde University, Denmark
    Martin Klimke, Heidelberg Center for American Studies, Universität Heidelberg Joachim Scharloth, Deutsches Seminar, Universität Zürich, Heidelberg
    Heidelberg, 25.08.2006 – 27.08.2006
  • -
    Von Heinrich Hartmann, Centre Marc Bloch, Berlin
    Centre Marc Bloch/CMB (Berlin); Centre Universitaire de Recherches Administratives et Politiques de Picardie/CURAPP (Amiens), in Zusammenarbeit mit dem Berliner Büro für Hochschulangelegenheiten (CCCL)/ Kulturabteilung der Französischen Botschaft.
    Berlin, 26.01.2006 – 27.01.2006
  • -
    Von Clemens Albrecht, Institut für Soziologie, Universität Koblenz/Landau; Winfried Gebhardt
    Jahrestagung 2003 Sektion Kultursoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Koblenz, 30.09.2003 – 01.10.2003
  • -
    Von Hermann Krapoth, Seminar für Romanische Philologie, Georg-August-Universität Göttingen
    Philosophische und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen, Mission Historique Francaise en Allemagne, Max-Planck-Institut für Geschichte
    Göttingen, 03.07.2003 – 05.07.2003
Seite 1 (22 Einträge)
Thema
Land