Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Ariane Schmalzriedt, Neu-Ulm
    Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur; Fachbereich Geschichte, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Weingarten, 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Axel Bangert, Fritz Bauer Institut, Frankfurt am Main
    Universität Heidelberg; Deutsches Historisches Institut Moskau; Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V.
    digital, 01.07.2021 – 02.07.2021
  • -
    Von Werner Tschacher, Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History, Universität Luxemburg
    Centre for Contemporary and Digital History (C²DH), Luxembourg
    hybrid (Luxembourg), 17.06.2021 – 18.06.2021
  • -
    Von Helene Henze, Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa e.V. (IKGN), Lüneburg; Daniel Gebel, Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE), Oldenburg
    Bundesbeauftragte für Kultur und Medien (BKM); Lehrstuhl für Neuere Geschichte Osteuropas, Georg-August-Universität Göttingen; Forschungsverbund „Ambivalenzen des Sowjetischen“ u.a.
    digital (Lüneburg), 09.06.2021 – 10.06.2021
  • -
    Von Robert Mueller-Stahl, Leibniz Centre for Contemporary History, Potsdam
    David Jünger, Weidenfeld Institute of Jewish Studies – Centre for German-Jewish Studies, University of Sussex, Brighton; Miriam Rürup, Institute for the History of the German Jews, Hamburg u.a.
    Sussex, 18.02.2020 – 19.02.2020
  • -
    Von Marius Lahme / Ecem Temurtürkan, Institut für Didaktik der Demokratie, Universität Hannover
    Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen
    Wolfenbüttel, 01.06.2018 – 02.06.2018
  • -
    Von Felix Wiedemann, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Institut für Altorientalistik, Freie Universität Berlin
    Lisa Sophie Gebhard, Berlin; David Hamann, Berlin; Ivonne Meybohm, Berlin; Ina Ulrike Paul, Berlin/München
    Berlin, 25.10.2017 – 27.10.2017
  • -
    Von Tobias Becker, German Historical Institute London
    Julia Eichenberg, Humboldt-Universität zu Berlin; Daniel Steinbach, University of Exeter; Tobias Becker, DHI London; Arbeitskreis Deutsche Englandforschung
    Berlin, 19.05.2017 – 20.05.2017
Seite 1 (8 Einträge)