Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Elisabeth Osing, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Vilma Vaskelaitė, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Daniel Weinmann, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Amr Elashmawy, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    Ladenburg Research Network of the Daimler and Benz Foundation
    Ladenburg, 26.02.2024 – 28.02.2024
  • -
    Von Markus Pöhlmann, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam
    Forschungsstelle Weimarer Republik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; Dokumentationszentrum Topographie des Terrors; Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
    Berlin, 17.04.2024
  • -
    Von Birgit Ellen Bublies-Godau, Institut für soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum; Dorothee Linnemann, Historisches Museum, Frankfurt am Main; Elisabeth Thalhofer / Andrej Bartuschka, Bundesarchiv-Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte, Rastatt; Kerstin Wolff, Archiv der deutschen Frauenbewegung, Kassel
    Birgit Bublies-Godau / Stefan Berger, Institut für soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum; Kerstin Wolff, Archiv der deutschen Frauenbewegung, Kassel u.a.
    Frankfurt am Main, 16.05.2023 – 18.05.2023
  • -
    Von Nils Bennemann, Historisches Institut, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Duisburg-Essen
    Jan-Hendryk de Boer /Julia Mariko Jacoby, Universität Duisburg-Essen; Karten Mause / Manon Westphal, Universität Münster; Stefan Zeppenfeld, Ruhr Universität Bochum
    Essen, 21.06.2023 – 23.06.2023
  • -
    Von Patrick Berendonk, Institut für Zeitungsforschung, Dortmund
    Institut für Zeitungsforschung, Dortmund; Fachgruppe Kommunikationsgeschichte, Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), Bonn u.a.
    Dortmund, 27.04.2023 – 28.04.2023
  • -
    Von Rory Hanna, Department of History, University of Sheffield
    Histories of Activism Research Group, Northumbria University
    Newcastle, 12.01.2023 – 13.01.2023
  • -
    Von Zhi Qing Denise Lim, Eidgenössische Technische Hochschule Zurich
    Elife Biçer-Deveci, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich; Selin Çağatay, Central European University, Vienna; Christoph Ramm / Serena Tolino / Ali Sonay, University of Bern
    Zürich, 08.07.2022 – 09.07.2022
  • -
    Von Valentin Grundler, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
    Ernst Wolfgang Becker, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus; Frank Bösch, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Stuttgart, 19.05.2022 – 20.05.2022
  • -
    Von Jonas Brückner, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg im Breisgau; Annika Gläser, Freie Kulturwissenschaftlerin, Berlin
    BMBF-Forschungsverbund „Das umstrittene Erbe von 1989“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Universität Leipzig
    Freiburg, 12.05.2022 – 13.05.2022
  • -
    Von Paul Skäbe, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Research Centre Global Dynamics/ Leipzig Lab "Global Health", Universität Leipzig
    Pia Herzan / Jürgen Martschukat, Professur für Nordamerikanische Geschichte, Universität Erfurt
    Erfurt, 23.06.2022 – 24.06.2022
  • -
    Von Stefanie Vochatzer, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Paderborn; Andreas Oberdorf, Institut für Erziehungswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Sektion Historische Bildungsforschung
    Kassel, 12.09.2021 – 13.09.2021
  • -
    Von Michael Buchner / Annika Haß, Historisches Institut, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
    Amerigo Caruso, Neuere Geschichte und Landesgeschichte, Universität des Saarlandes; Birgit Metzger / Clemens Zimmermann, Kultur- und Mediengeschichte, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
    Saarbrücken, 14.03.2019 – 16.03.2019
  • -
    Von Martin Kristoffer Hamre, Unabhängiger Historiker, Berlin
    Deutsche Gesellschaft e.V.
    Berlin, 26.02.2019
Seite 1 (13 Einträge)
Thema
Land