Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Gregor Ploch, Haus St. Otto Zinnowitz, Erzbistum Berlin
    Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen (IKM) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; Institut für österreichische Geschichtsforschung der Universität Wien u.a.
    Wien, 19.09.2019 – 20.09.2019
  • -
    Von Ruth Nattermann, Deutsche und Europäische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Universität der Bundeswehr München
    Deutsches Historisches Institut Rom; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Ludwig-Maximilians-Universität München
    Rom, 02.11.2018
  • -
    Von Beatrice Blümer, Geschichtswissenschaften, Universität Kassel
    Ingrid Baumgärtner, Mittelalterliche Geschichte, Universität Kassel; Martina Stercken, Allgemeine Geschichte des Mittelalters und Vergleichende Landesgeschichte, Universität Zürich u.a.
    Kassel, 11.05.2018 – 12.05.2018
  • -
    Von Martina Maříková / Ondřej Zich, Prague City Archives
    Prague City Archives, Institute of History of Academy of Science of the Czech Republic, Faculty of Humanities, Charles University in Prague; Historical Institute, J. E. Purkyně University in Ústí nad Labem
    Prague, 06.10.2015 – 07.10.2015
  • -
    Von Christina Schmitz, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
    Anja Wolkenhauer, Tübingen; Michaela Scheibe, Berlin; Andreas Fingernagel, Vienna
    Vienna, 17.03.2015 – 18.03.2015
  • -
    Von Aaron Maximilian Gössler, Departement Geschichte und Kunsthistorisches Seminar, Universität Basel
    eikones NFS Bildkritik, Basel; Deutsches Studienzentrum, Venedig; Instituto Svizzero di Roma; Pro Helvetia
    Venedig, 06.09.2013 – 07.09.2013
  • -
    Von Kristina Kratz-Kessemeier, Berlin
    Bénédicte Savoy/Andrea Meyer, Fachgebiet Kunstgeschichte, Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, Technische Universität Berlin
    Berlin, 17.02.2012 – 18.02.2012
  • -
    Von Silvia Dallinger / Marion Gollner / Johanna Witzeling, Institut für Sozialanthropologie, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    Institut für Sozialanthropologie und Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften; in Kooperation mit dem Institut für Geschichte der Pädagogischen Universität Krakau u.a.
    Krakau, 27.09.2011 – 29.09.2011
  • -
    Von Christina Brauner / Philip Hoffmann-Rehnitz, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Email:
    SFB 496 „Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Münster, 16.06.2011 – 18.06.2011
  • -
    Von Agnieszka Madej-Anderson, Berlin
    Sonderforschungsbereich 640: Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel, Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 20.05.2010 – 22.05.2010
  • -
    Von Mischa Honeck, Heidelberg Center for American Studies (HCA)
    Martin Klimke (Deutsches Historisches Institut, Washington DC); Anne Kuhlmann-Smirnov (Universität Bremen); Mischa Honeck (Heidelberg Center for American Studies)
    Washington, DC, 19.03.2009 – 21.03.2009
  • -
    Von Günal Incesu, Christian Meyer, Stefan Scholl, Bielefeld Graduate School in History and Sociology
    Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    Bielefeld, 09.02.2009 – 11.02.2009
  • -
    Von Ursula Lehmann, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt Universität zu Berlin
    Graduiertenkolleg „Gesellschaftliche Symbolik im Mittelalter“, Universität Münster
    Münster, 23.10.2008 – 25.10.2008
  • -
    Von Leena Crasemann, Berlin; Katharina Senge, Berlin; Katrin Visse, Berlin
    Birgit Schmidt-Bartsch; Anja Middelbeck-Varwick
    Berlin, 16.11.2007 – 17.11.2007
Seite 1 (14 Einträge)
Thema
Land