Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Lara Schwanitz, Institut für deutsche Sprache und Literatur, Universität zu Köln
    Julia Weitbrecht, Universität zu Köln; Andreas Bihrer, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Felicitas Schmieder, FernUniversität Hagen; Johannes Kuber, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Stuttgart, 10.04.2024 – 13.04.2024
  • -
    Von Robin Moens, Historisches Institut, RWTH Aachen University; Matthias Rozein, Histoire du Moyen Âge occidental/UR Transitions, Université de Liège; Eléonore Venturelli, History, UCLouvain
    Bastien Dubuisson, Université de Namur; Robin Moens, RWTH Aachen University; Matthias Rozein, Université de Liège; Eléonore Venturelli, Université catholique de Louvain
    Namur, 11.04.2024 – 12.04.2024
  • -
    Von Johannes Büge, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    Julia Becker, Heidelberger Akademie der Wissenschaften/Bayrische Akademie der Wissenschaften Würzburg; Isabel Kimpel / Jonas Narchi / Bernd Schneidmüller, Heidelberger Akademie der Wissenschaften,
    Heidelberg, 14.06.2023 – 16.06.2023
  • -
    Von Luisa Radohs, Fachreferat Mittelalter- und Neuzeitarchäologie, LWL-Archäologie für Westfalen, Münster
    Martin Ebert, Norwegian University of Life Sciences NMBU; Detlef Jantzen, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchäologie
    Goldberg (Mecklenburg) und digital, 10.03.2022 – 11.03.2022
  • -
    Von Phillip Landgrebe, Fachbereich 05 - Geschichte, Universität Kassel
    Ingrid Baumgärtner, Universität Kassel; Verena Epp / Georg Strack, Philipps-Universität, Marburg; Ludger Körntgen / Nina Gallion / Steffen Krieb, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz u.a.
    digital (Kassel), 02.07.2021
  • -
    Von Normen Posselt, Historisches Institut, Universität Greifswald
    Felix Biermann, Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum, Zossen; Katrin Frey, Dominikanerkloster Prenzlau – Kulturzentrum und Museum u.a.
    Prenzlau, 25.09.2019 – 28.09.2019
  • -
    Von Michael Belitz, Bereich für Geschichte, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    Zentrum für Mittelalterausstellungen; Kulturhistorisches Museum Magdeburg; Forschungsstelle „Klöster im Hochmittelalter“ der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    Magdeburg, 30.09.2020 – 02.10.2020
  • -
    Von Jörg Schwarz, Universität Innsbruck
    Richard Engl, München; Jan Keupp, Münster; Markus Krumm, München; Romedio Schmitz-Esser, Graz
    München, 31.01.2020
  • -
    Von Amanda Gabriel / Philipp Gleich / Sandra Kyewski / Marta Imbach / Matthias Stern / Christian Guerra, Universität Basel
    Christian Guerra / Lukas Bohnenkämper, Departement Altertumswissenschaften, Universität Basel; Doktoratsprogramm der Basler Altertumswissenschaften (DBAW)
    Basel, 04.12.2017 – 05.12.2017
Seite 1 (9 Einträge)