Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Marco Mattheis, Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Kai Trampedach / Johannes Wienand, Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Konstantin Klein, University of Oxford
    Heidelberg, 10.07.2011 – 12.07.2011
  • -
    Von Stephanie Pfützenreuter/Andrew van Ross, Universität Bielefeld, unter Mitarbeit von Prof. Dr. Uwe Walter, Universität Bielefeld
    Studiengruppe der Universität Bielefeld
    Bielefeld, 14.02.2011 – 15.02.2011
  • -
    Von Satu Lidman, Rechtsgeschichte Juristische Fakultät, Universität Turku, Finnland
    Bénédicte Sère (Universität Paris Ouest Nanterre); Jörg Wettlaufer (Universität Kiel); Universität Paris Ouest Nanterre; Deutsches Historisches Institut Paris u.a.
    Paris, 21.10.2010 – 23.10.2010
  • -
    Von Christoph Mauntel, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Kulturhistorisches Museum Magdeburg
    Magdeburg, 06.05.2010 – 08.05.2010
  • -
    Von Marion Boos, Fachgebiet Klassische Archäologie, Technische Universität Darmstadt; Stefan Krmnicek, Fachgebiet Provinzialrömische Archäologie, Goethe-Universität Frankfurt am Main; Sven Page, Fachgebiet Alte Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    Marion Boos, Fachgebiet Klassische Archäologie, Technische Universität Darmstadt; Stefan Krmnicek, Fachgebiet Provinzialrömische Archäologie, Goethe-Universität Frankfurt am Main u.a.
    Darmstadt, 24.09.2009 – 26.09.2009
  • -
    Von Christian Witschel, München
    Abteilung Alte Geschichte im Historischen Seminar der LMU, München, Prof. Dr. Jens-Uwe Krause, Dr. Christian Witschel
    München, 30.05.2003 – 31.05.2003