Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Cassandra Lamche / Elisabeth Pangerl, Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Hendrik W. Stanway, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Jessika Armbrüster, Institut für Archäologien, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Noah Kröll / Florian Posselt / Alexander Steiner / Clemens Steinwender, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Innsbruck, 14.11.2023 – 17.11.2023
  • -
    Von Maren Beutler / Konrad Lütjohann, Abteilung für Regionalgeschichte, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Oliver Auge, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Felix Biermann, Halle; Nina Gallion, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Michael Hecht, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt u.a.
    Halle (Saale), 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Ioannis Brigkos / Vasiliki Dimoula / Lida-Maria Dodou / Angelika Hudler / Anna Ransmayr / Konstantinos Sampanis, Universität Wien
    University of Vienna, European Society of Modern Greek Studies (EENS); Austrian Society of Modern Greek Studies (ÖGNS)
    Vienna, 11.09.2023 – 14.09.2023
  • -
    Von Léonard Loew, Didaktik des Sachunterrichts, Universität des Saarlandes; Lena Welsch, Kirchen- und Theologiegeschichte, Universität des Saarlandes
    Philosophische Fakultät der Universität des Saarlandes; Universität Luxemburg; Institut für Historische Anthropologie e.V.; Arbeitskreis Vormoderne u.a.
    Saarbrücken, 19.03.2019 – 21.03.2019
  • -
    Von Phillip Landgrebe, Fachbereich 05 - Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel
    Ingrid Baumgärtner / Angelika Bönker-Vallon / Hans Grote / Francesca Michelini / Désirée Monsees / Nikola Roßbach / Angela Schrott / Martina Sitt / Jan-Henrik Witthaus, Italien-Netzwerk, Universität Kassel
    Kassel, 11.06.2018
  • -
    Von Sven-Philipp Brandt, Althistorisches Seminar, Universität Göttingen
    Universität Göttingen, Projekt "Nachhaltigkeit als Argument"
    Göttingen, 01.03.2018 – 02.03.2018
  • -
    Von Jörg Wettlaufer, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    Union der deutschen Akademien der Wissenschaften / Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
    Düsseldorf, 09.11.2016 – 11.11.2016
  • -
    Von Florian Schmid / Markus Gärtner, Institut für deutsche Philologie, Universität Greifswald
    Institut für Deutsche Philologie, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald; Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
    Greifswald, 03.06.2016
  • -
    Von Dieter Dowe, St. Augustin
    Freundeskreises der Prof. Dr. Frithjof Voss Stiftung – Stiftung für Geographie e.V.; in Kooperation mit der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz u.a.
    Berlin, 04.10.2011 – 05.10.2011
  • -
    Von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    SFB 644 „Transformationen der Antike“, Teilprojekt A 4: Transformationen nationaler und regionaler Geschichtsschreibung durch Antikerezeption im europäischen Humanismus
    Berlin, 09.11.2006 – 11.11.2006
  • -
    Von Gesine Jordan, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    Prof. Dr. Brigitte Kasten, Universität des Saarlandes
    Saarbrücken, 15.02.2006 – 18.02.2006
Seite 1 (11 Einträge)
Thema
Land