Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Cassandra Lamche / Elisabeth Pangerl, Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Hendrik W. Stanway, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Jessika Armbrüster, Institut für Archäologien, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Noah Kröll / Florian Posselt / Alexander Steiner / Clemens Steinwender, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Innsbruck, 14.11.2023 – 17.11.2023
  • -
    Von Jakob Trugenberger, Universität Tübingen
    Stefan Krmnicek, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Tübingen, 02.12.2022 – 02.12.2022
  • -
    Von Silke Hahn, Research Training Group "Value and Equivalence", Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Lanah Haddad / Silke Hahn / Réka Mascher-Frigyesi, Research Training Group "Value and Equivalence", Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Leiden, 15.03.2018 – 16.03.2018
  • -
    Von Claudia Alraum, Mittelalterliche Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Arbeitskreis für hagiographische Fragen; DFG-Forschungsgruppe 1533 "Sakralität und Sakralisierung in Mittelalter und Früher Neuzeit"
    Weingarten, 21.04.2015 – 25.04.2015
  • -
    Von Christian Witschel, München
    PD Dr. Franz Alto Bauer (Basel) und Dr. Christian Witschel (München)
    München, 11.06.2004 – 12.06.2004
Seite 1 (5 Einträge)