Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Elisabeth Osing, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Vilma Vaskelaitė, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Daniel Weinmann, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Amr Elashmawy, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    Ladenburg Research Network of the Daimler and Benz Foundation
    Ladenburg, 26.02.2024 – 28.02.2024
  • -
    Von Sophia Kieß / Clara Springer, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Universität Zürich
    Wiesneck, 04.05.2023 – 05.05.2023
  • -
    Von David Höwelkröger / Martha-Lotta Körber, Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Mario Anastasiadis, Bonn, AG Populärkultur und Medien der GfM; Juliane Blank, Saarbrücken, AG Comicforschung der GfM; Charis Goer, Utrecht, AG Populärkultur und Medien der GfM u.a.
    Kiel, 17.11.2022 – 19.11.2022
  • -
    Von Kristina Gunne
    Margit Szöllösi-Janze, LMU München; Juliane Hornung, Universität zu Köln; Nicolai Hannig, TU Darmstadt; Emanuel Steinbacher, LMU München
    München, 21.07.2022 – 22.07.2022
  • -
    Von Alexander Weidle, Bukowina-Institut an der Universität Augsburg, Universität Augsburg; Gaëlle Fisher, Institut für Zeitgeschichte, München
    Bukowina-Institut, Universität Augsburg
    Augsburg, 17.10.2019 – 19.10.2019
  • -
    Von Lena Gotteswinter, American Studies, Universität Regensburg; Jelena Schryro, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    CITAS - Center for International and Transnational Area Studies at the University of Regensburg; IOS - the Leibniz Institute for East and Southeast European Studies, Regensburg University u.a.
    Regensburg, 02.05.2019 – 04.05.2019
  • -
    Von Maria E. Gründig, Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
    Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Weingarten, 15.09.2016 – 17.09.2016
  • -
    Von Katharina Thielen, Lehrstuhl für Kultur- und Mediengeschichte, Universität des Saarlandes
    Lehrstuhl für Kultur- und Mediengeschichte; in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte an der Universität des Saarlandes
    Saarbrücken, 08.09.2016 – 09.09.2016
Seite 1 (8 Einträge)