Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Eva Strecker, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    Polnische Historische Mission, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń; Renata Skowrońska, Polnische Historische Mission, Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń u.a.
    Würzburg, 28.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Sönke Hebing, Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit (19.-21-Jh.) mit ihren Wissens- und Technikkulturen, RWTH Aachen
    Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
    Bad Honnef, 24.03.2022 – 25.03.2022
  • -
    Von Nora Plemper, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Verein Frauen & Geschichte Baden-Württemberg; Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Geschichte; Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
    Hohenheim und digital, 23.07.2021 – 25.07.2021
  • -
    Von Lukas Doil, Historisches Institut, Neuere Geschichte, Universität zu Köln
    Dr. Michael Homberg (ZZF Potsdam), Dr. Benjamin Möckel (Universität zu Köln), Dr. Daniel Stahl (Universität Jena)
    Köln, 19.09.2019 – 20.09.2019
  • -
    Von Damian Mandzunowski, Institut für Sinologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    University of Freiburg, Collaborative Research Center “Heroes – Heroizations – Heroisms”; Goethe University Frankfurt
    Freiburg im Breisgau, 08.06.2018 – 09.06.2018
  • -
    Von Kirsten Dierolf, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    Felix Axster / Nikolas Lelle, auf Einladung des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin und des Internationalen Geisteswissenschaftlichen Kollegs (IGK) „Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive“ der Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 05.10.2016 – 07.10.2016
  • -
    Von Jan Renken, Georg-August-Universität Göttingen
    Cornelia Rauh, Historisches Seminar, Leibniz-Universität Hannover; Dirk Schumann, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen u.a.
    Göttingen, 17.06.2016 – 18.06.2016
  • -
    Von Jürgen Schmidt, IGK "Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive" (re:work) an der Humboldt-Universität zu Berlin; Claudia Prinz, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    IGK "Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive" (re:work) an der Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 04.06.2015 – 06.06.2015
  • -
    Von Sören Eden / Alexander Klimo, Unabhängige Historikerkommission zur Aufarbeitung der Geschichte des Reichsarbeitsministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus, Berlin
    Unabhängige Historikerkommission zur Aufarbeitung der Geschichte des Reichsarbeitsministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus, Berlin
    Berlin, 11.12.2014 – 12.12.2014
  • -
    Von Pia Heine, Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
    Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen; Konrad-Adenauer-Stiftung
    Berlin, 05.11.2015
Seite 1 (10 Einträge)
Thema
Land