Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Nora Blume, Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Sebastian Rimestad, Institut für Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    Daniel Haas, Universität Hamburg; Stefano Saracino, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Stanislau Paulau, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg u.a.
    Halle (Saale), 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Jacqueline Schindler, Niederösterreichisches Landesarchiv St. Pölten
    Tobias E. Hämmerle, Elisabeth Loinig, NÖ Landesarchiv - NÖ Institut für Landeskunde, Institut für Österreichische Geschichtsforschung
    Horn, 03.07.2023 – 05.07.2023
  • -
    Von Stephanie Zloch, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden; Michael Rösser, Institut für Geschichtswissenschaften, Otto-Friedrich-Universität Bamberg / Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    Marianne Bechhaus-Gerst, Universität zu Köln; Fabian Fechner, FernUniversität in Hagen; Stefanie Michels, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    digital (Hagen / Düsseldorf / Köln), 24.06.2021 – 26.06.2021
  • -
    Von Prolet Decheva, Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Byzantinistik; Luise Scheidt, Department of History of Art, University of Cambridge
    Deutsches Studienzentrum Venedig
    Venedig, 09.09.2018 – 17.09.2018
  • -
    Von Phillip Landgrebe, Fachbereich 05 - Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel
    Ingrid Baumgärtner / Angelika Bönker-Vallon / Hans Grote / Francesca Michelini / Désirée Monsees / Nikola Roßbach / Angela Schrott / Martina Sitt / Jan-Henrik Witthaus, Italien-Netzwerk, Universität Kassel
    Kassel, 11.06.2018
  • -
    Von Tobias Mörike, Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt
    Yann Rodier / Clarisse Roche, Universität Paris-Sorbonne Abu Dhabi
    Abu Dhabi, 04.03.2017 – 07.03.2017
  • -
    Von Christiane Sibille, Exzellencluster „Asia and Europe in a global Context“, Universität Heidelberg / Universität Basel; Yigit Topkaya, Universität Basel
    Arbeitskreis für Transkulturelle Geschichte der Vormoderne
    Basel, 13.02.2009 – 14.02.2009
  • -
    Von Sebastian Kolditz / Cornelia Neustadt, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    Lehrstühle für mittelalterliche Geschichte und für sächsische Landesgeschichte der Universität Leipzig gemeinsam mit dem GWZO und dem ISGV
    Leipzig, 22.10.2008 – 25.10.2008
  • -
    Von Wolfgang Mährle, Landesarchiv Baden-Württemberg
    Stadtarchive Nürnberg und Prag; Lehrstuhl für Geschichte Ostmitteleuropas, Humboldt-Universität Berlin, Institut der internationalen Studien, Karls-Universität Prag
    Prag, 07.10.2008 – 08.10.2008
  • -
    Von Tina Asmussen, Historisches Seminar, Universität Luzern
    Selbständige Nachwuchsgruppe „Das wissende Bild. Epistemologische Grundlagen profaner Bildlichkeit vom 15.-19. Jahrhundert“ (KHI Florenz/MPI); SNF-Forschungsprojekt „Von der Präsentation zum Wissen. Athanasius Kircher und die Sichtbarmachung der Welt“ (Universität Luzern)
    Berlin, 25.09.2008 – 27.09.2008
  • -
    Von Miriam Stachat
    Moses-Mendelssohn-Zentrum für europäisch-jüdische Studien Potsdam
    Potsdam, 22.04.2007 – 24.04.2007
Seite 1 (11 Einträge)
Thema
Land