Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Cassandra Lamche / Elisabeth Pangerl, Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Hendrik W. Stanway, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Jessika Armbrüster, Institut für Archäologien, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Noah Kröll / Florian Posselt / Alexander Steiner / Clemens Steinwender, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Innsbruck, 14.11.2023 – 17.11.2023
  • -
    Von Johanna Jaschik, C2DH, Universität Luxemburg
    Luxembourg Centre for Contemporary and Digitial History, University of Luxembourg; Tranfrontier Euro Institute Network; UniGR-Center for Border Studies and Borders in Globalization, University of Victoria, Canada
    Esch-sur-Alzette, 15.12.2022 – 16.12.2022
  • -
    Von Stephanie Zloch, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden; Michael Rösser, Institut für Geschichtswissenschaften, Otto-Friedrich-Universität Bamberg / Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    Marianne Bechhaus-Gerst, Universität zu Köln; Fabian Fechner, FernUniversität in Hagen; Stefanie Michels, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    digital (Hagen / Düsseldorf / Köln), 24.06.2021 – 26.06.2021
  • -
    Von Christine Gerwin, Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters, Universität Bielefeld
    Franz-Josef Arlinghaus, Universität Bielefeld; Jörg Quenzer, Universität Hamburg; Andreas Rüther, Universität Bielefeld
    digital (Bielefeld), 28.01.2021 – 30.01.2021
  • -
    Von Agnès Vollmer, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Johannes Großmann / Agnès Vollmer, Universität Tübingen
    Tübingen, 08.06.2018 – 09.06.2018
  • -
    Von Justyna A. Turkowska, Historisches Institut, Osteuropäische Geschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Anne-Kristin Hartmetz, Bence Kocsev, Jan Zofka, Project "East-South Relations during the Global Cold War", SFB 1199: “Processes of Spatialization under the Global Condition”, University of Leipzig
    Leipzig, 26.10.2017 – 27.10.2017
  • -
    Von Tobias Graf, Faculty of History, University of Oxford; Kristin L. Condotta, University College, Washington University in St. Louis, MO
    Daniel Menning, Tübingen; Kristin Condotta Lee, St. Louis; Tobias Graf, Oxford
    Tübingen, 15.11.2017 – 17.11.2017
  • -
    Von Hannes Ziegler, German Historical Institute London; Brendan Röder, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im VHD
    Wolfenbüttel, 05.10.2017 – 07.10.2017
  • -
    Von Colin Arnaud / Marcel Bubert, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Nadeem Khan, Exzellenzcluster „Religion und Politik“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Sebastian Rothe, Sonderforschungsbereich „Kulturen des Entscheidens“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Wolfram Drews, Arbeitsplattform „Transkulturelle Verflechtungen“ des Exzellenzclusters „Religion und Politik“
    Münster, 07.06.2017 – 09.06.2017
  • -
    Von Jalnar Mahmoud, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Klaus Gestwa, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard Karls Universität Tübingen; Laurent Coumel, École des hautes études en sciences sociales, Paris
    Tübingen, 06.10.2016 – 07.10.2016
  • -
    Von Felix Fuhg und Marlène de Saussure (Center for Metropolitan Studies, TU Berlin)
    Lasse Heerten, FU Berlin; Daniel Tödt, Center for Metropolitan Studies, TU Berlin
    Berlin, 14.07.2016 – 17.07.2016
  • -
    Von Stewart E. Campbell / Sisay M. Dirirsa / Julia Engelschalt, Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS)
    Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS)
    Bielefeld, 30.06.2016 – 02.07.2016
  • -
    Von Anneka Thomson, Münster; with contributions from Lina Isabelle Mair, München
    Martina Steber, Universität Konstanz / Institut für Zeitgeschichte München-Berlin; Konrad M. Lawson / Riccardo Bavaj, University of St Andrews
    Munich / St Andrews, 07.12.2015 – 08.12.2015
  • -
    Von Samuel Weber, Historisches Institut, Universität Bern
    Henrietta Harrison, University of Oxford; Christian Windler, Universität Bern; in cooperation with Nadine Amsler, Universität Bern
    Bern, 02.06.2016 – 04.06.2016
  • -
    Von Julian Führer / Philippe Goridis, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Philippe Goridis; Julian Führer
    Zürich, 10.03.2016 – 11.03.2016
  • -
    Von Jürgen Schmidt, IGK "Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive" (re:work) an der Humboldt-Universität zu Berlin; Claudia Prinz, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    IGK "Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive" (re:work) an der Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 04.06.2015 – 06.06.2015
  • -
    Von Sven Wunderlich, Historisches Institut – Abt. Didaktik der Geschichte und Geschichte der europäischen Integration, Universität zu Köln
    Deutsches Historisches Museum
    Berlin, 07.11.2014 – 08.11.2014
  • -
    Von Paul Predatsch / Philipp Winterhager, Institut für vergleichende Geschichte Europas im Mittelalter, Humboldt-Universität zu Berlin
    Wolfgang Huschner, Historisches Seminar, Universität Leipzig; Tillmann Lohse, Institut für vergleichende Geschichte Europas im Mittelalter, Humboldt-Universität zu Berlin u.a.
    Berlin, 24.05.2013 – 25.05.2013
  • -
    Von Simon Cubelic, South Asia Institute, Heidelberg University; Milinda Banerjee, Cluster of Excellence "Asia and Europe in a Global Context", Heidelberg University
    Antje Flüchter / Rudolph Ng / Barend Noordam / Gauri Parasher, Cluster of Excellence "Asia and Europe in a Global Context", Heidelberg University
    Heidelberg, 10.05.2012 – 12.05.2012
  • -
    Von Roberto Zaugg / Kaspar von Greyerz / Simone Zweifel, Historisches Seminar, Universität Basel
    Schweizerische Gesellschaft für Geschichte; Historisches Seminar, Universität Basel
    Basel, 04.02.2010 – 06.02.2010
Seite 1 (20 Einträge)
Thema
Land