Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Berryl Hêméfa Carine Amedegnato / Tanja Gäbelein / Mira Yacine, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin; International Consortium for Research on Antisemitism and Racism (ICRAR); Martin-Buber-Chair for Jewish Thought and Philosophy, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Gut Siggen und digital, 28.06.2021 – 30.06.2021
  • -
    Von Nancy Walter, Goethe-Universität Frankfurt am Main; Anke Geißler-Grünberg, Universität Potsdam
    Thomas Brechenmacher, Universität Potsdam; Rebekka Denz, Otto-Friedrich-Universität Bamberg; Tilmann Gempp-Friedrich, Goethe-Universität Frankfurt am Main u.a.
    Potsdam, 12.11.2018 – 14.11.2018
  • -
    Von Mario Wenzel, Berlin
    Helena Datner, Jüdisches Historisches Institut, Warschau; Katrin Steffen, Nordost-Institut Lüneburg an der Universität Hamburg; Katrin Stoll, Deutsches Historisches Institut Warschau
    Warschau, 05.12.2011 – 07.12.2011
  • -
    Von Jenny Willner, Institut für Komparatistik, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Iris Roebling-Grau, Institut für Komparatistik, Ludwig-Maximilans-Universität München; Dirk Rupnow, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    München, 28.10.2011 – 30.10.2011
Seite 1 (4 Einträge)