Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Mihovil Dabo, Department of History, Juraj Dobrila University of Pula; David Orlović, Elementary School Dr. Mate Demarin, Medulin
    Institute for German Culture and History of Southeastern Europe, Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS); State Archives in Pazin; Juraj Dobrila, University of Pula u.a.
    Pazin, Pula, 02.10.2019 – 04.10.2019
  • -
    Von Sarah Sander, Department of Cultural Studies, University of Art and Design Linz; Eva Maria Schörgenhuber, Department of English and American Studies, University of Vienna
    Alexandra Ganser, University of Vienna / Austrian Science Fund; Gudrun Rath, University of Art and Design Linz / Austrian Science Fund
    Wien, 18.01.2018 – 19.01.2018
  • -
    Von Thomas Wozniak, Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    Seminar für Mittelalterliche Geschichte, Eberhard-Karls-Universität in Tübingen; Abteilung Mittlere Geschichte, Universität Stuttgart
    Tübingen, Karlsruhe, Reichenau, St. Gallen, 16.03.2015 – 19.03.2015
  • -
    Von Charlotte Kempf, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    Carla Meyer / Sandra Schultz, Sonderforschungsbereich „Materiale Textkulturen und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften“, Universität Heidelberg
    Heidelberg, 14.11.2013 – 15.11.2013
  • -
    Von Christian Witschel, Universität Heidelberg
    Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik, Universität Heidelberg; Epigraphische Datenbank Heidelberg; Internationales Wissenschaftsforum Heidelberg
    Heidelberg, 26.06.2009 – 27.06.2009
  • -
    Von Marion Boos, Fachgebiet Klassische Archäologie, Technische Universität Darmstadt; Stefan Krmnicek, Fachgebiet Provinzialrömische Archäologie, Goethe-Universität Frankfurt am Main; Sven Page, Fachgebiet Alte Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    Marion Boos, Fachgebiet Klassische Archäologie, Technische Universität Darmstadt; Stefan Krmnicek, Fachgebiet Provinzialrömische Archäologie, Goethe-Universität Frankfurt am Main u.a.
    Darmstadt, 24.09.2009 – 26.09.2009
  • -
    Von Peter Mantel, Arbeitsbereich Multimedia und Datenverarbeitung in den Geisteswissenschaften, Universität Rostock
    Stefan Kroll / Michael Busch, Arbeitsbereich Multimedia und Datenverarbeitung in den Geisteswissenschaften, Universität Rostock; Rembrandt Scholz, Population History Lab des Max-Planck-Instituts für Demografische Forschung, Rostock
    Rostock, 09.09.2009 – 11.09.2009
  • -
    Von Jochen Johrendt, München/Rom
    Istituto Storico Italiano per il Medioevo; Deutsches Historisches Institut in Rom
    Rom, 19.02.2004 – 20.02.2004
Seite 1 (8 Einträge)