Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Jacqueline Schindler, Niederösterreichisches Landesarchiv St. Pölten
    Tobias E. Hämmerle, Elisabeth Loinig, NÖ Landesarchiv - NÖ Institut für Landeskunde, Institut für Österreichische Geschichtsforschung
    Horn, 03.07.2023 – 05.07.2023
  • -
    Von Maximilian Kreter, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden; Karolina Küsters, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Institut für Demokratiepädagogik, Autonome Hochschule Ostbelgien; Vernetzungsstelle Speak Up!
    Lontzen, 10.10.2022 – 14.10.2022
  • -
    Von Stefan W. Römmelt, Würzburg/Tübingen
    Professur für Fränkische Kirchengeschichte, Universität Würzburg; Würzburger Diözesangeschichtsverein
    Würzburg, 07.04.2016 – 08.04.2016
  • -
    Von Johanna E. Blume, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    Petra Kurz, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Wolfgang Behringer, Universität des Saarlandes/Rita Voltmer, Universität Trier/Arctic University of Norway, Tromsø, Arbeitskreis Interdisziplinäre Hexenforschung (AKIH)
    Stuttgart, 19.02.2015 – 21.02.2015
Seite 1 (4 Einträge)
Thema
Land