Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Helene Henze, Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa e.V. (IKGN), Lüneburg; Daniel Gebel, Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE), Oldenburg
    Bundesbeauftragte für Kultur und Medien (BKM); Lehrstuhl für Neuere Geschichte Osteuropas, Georg-August-Universität Göttingen; Forschungsverbund „Ambivalenzen des Sowjetischen“ u.a.
    digital (Lüneburg), 09.06.2021 – 10.06.2021
  • -
    Von Kristina Wittkamp, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen, Universität Passau
    Wolfgang Mueller / Simon Dreher, Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien
    Wien, 13.12.2019 – 14.12.2019
  • -
    Von Anna Dönecke, SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“, Universität Bielefeld
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    Münster, 25.09.2018 – 28.09.2018
  • -
    Von Amila Golic, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Martin Schulze Wessel / Michael Brenner / Franziska Davies, International Research Training Group on “Religious Cultures in 19th and 20th Century Europe”, LMU Munich / Charles University Prague
    Munich, 20.06.2013 – 21.06.2013
Seite 1 (4 Einträge)