Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Michael Hollogschwandtner, Wien
    Marko Demantowsky / Thomas Hellmuth, Lehrstuhl für Public History, Universität Wien; Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte, Universität Wien
    Wien, 01.09.2023 – 03.09.2023
  • -
    Von Nils Bennemann, Historisches Institut, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Duisburg-Essen
    Jan-Hendryk de Boer /Julia Mariko Jacoby, Universität Duisburg-Essen; Karten Mause / Manon Westphal, Universität Münster; Stefan Zeppenfeld, Ruhr Universität Bochum
    Essen, 21.06.2023 – 23.06.2023
  • -
    Von Christine Gerwin, Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters, Universität Bielefeld
    Franz-Josef Arlinghaus, Universität Bielefeld; Jörg Quenzer, Universität Hamburg; Andreas Rüther, Universität Bielefeld
    digital (Bielefeld), 28.01.2021 – 30.01.2021
  • -
    Von Elsa Duval / Benedetta Serapioni, Leibniz Institute of European History, Mainz; Julia Röttjer, German Institute of Polish Studies, Darmstadt;
    Research Group (Leibniz-Competition/ SAW) Knowledge of the World – Heritage of Mankind: The History of UNESCO World Cultural and Natural Heritage: Leibniz Institute of European History, Mainz
    Mainz, 06.07.2016 – 07.07.2016
  • -
    Von Oliver Gaida, Institut für Geschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    Sandrine Kott / Kiran Klaus Patel, Unabhängige Historikerkommission zur Aufarbeitung der Geschichte des Reichsarbeitsministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus, Berlin
    Berlin, 17.03.2016
Seite 1 (5 Einträge)