Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Boris Bigott / Martin Furtwängler (Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg)
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
    Offenburg, 27.06.2019 – 28.06.2019
  • -
    Von Tabea Scheible / Niklas Goldberg / Julius Jansen, Institut für Geschichtliche Landeskunde, Universität Tübingen
    Institut für Geschichtliche Landeskunde der Universität Tübingen; Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg; Sülchgauer Altertumsverein Rottenburg a. N. e.V. u.a.
    Rottenburg, 27.04.2018 – 29.04.2018
  • -
    Von Dieter Dowe, St. Augustin
    Freundeskreises der Prof. Dr. Frithjof Voss Stiftung – Stiftung für Geographie e.V.; in Kooperation mit der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz u.a.
    Berlin, 04.10.2011 – 05.10.2011
  • -
    Von Ulrike Kruse, GK 1024 "Interdisziplinäre Umweltgeschichte", Georg-August-Universität Göttingen
    Graduiertenkolleg 1024 "Interdisziplinäre Umweltgeschichte" / Seminar für Deutsche Philologie, Georg-August-Universität Göttingen
    Göttingen, 15.07.2010 – 16.07.2010
  • -
    Von Christoph Wehner, Lehrstuhl für Zeitgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    Cornel Zwierlein, Ruhr-Universität Bochum; Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    Berlin, 28.09.2010 – 01.10.2010
  • -
    Von Felix Mauch, Rachel Carson Center for Environment and Society, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Rachel Carson Center for Environment and Society (RCC), Munich; Institute for Advanced Studies in the Humanities (KWI), Essen; Uwe Lübken (RCC), Franz Mauelshagen (KWI), Franziska Torma (RCC)
    Munich, 27.05.2010 – 29.05.2010
  • -
    Von Martin Bauch, Technische Universität Darmstadt
    Gerrit J. Schenk; Junior Research Group (JRG) “Cultures of Disaster. Shifting Asymmetries between Societies, Cultures, and Nature from a Comparative Historical and Transcultural Perspective”, Karl Jaspers Centre for Advanced Transcultural Studies, Rupprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Heidelberg, 03.12.2009 – 05.12.2009
  • -
    Von Julia Itin / Kristine Chalyan-Daffner, Cluster of Excellence “Asia and Europe in a Global Context. Shifting Asymmetries in Cultural Flows”, Karl Jaspers Centre for Advanced Transcultural Studies, University of Heidelberg
    Junior Research Group “Cultures of Disaster. Shifting Asymmetries between Societies, Cultures, and Nature from a Comparative Historical and Transcultural Perspective”, Cluster of Excellence “Asia and Europe in a Global Context. Shifting Asymmetries in Cultural Flows”, Karl Jaspers Centre for Advanced Transcultural Studies, University of Heidelberg
    Heidelberg, 16.01.2009
  • -
    Von Hans-Peter Baum, Stadtarchiv Würzburg / Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    Südwestdeutscher Arbeitskreis, Karlsruhe
    Würzburg, 21.11.2008 – 23.11.2008
Seite 1 (9 Einträge)