Rainbow 1.4 Test

Veröffentlicht durch
[mehr bei Clio-online]


Von
Meyer, Thomas

Clio-online Digest. Eine Auswahl aktueller Einträge im Clio-online Web-Verzeichnis für die Geschichtswissenschaften.

Web-Institutionen-Fachgesellschaften

Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. (Deutschland)
http://www.kunsthistoriker.org/

"Im Rahmen der Internetpräsenz des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker finden Sie Informationen über den Verband und die Vergünstigungen, die für mit einer Mitgliedschaft verbunden sind. Sie erhalten Einblick, was Kunstgeschichte ist, in welch vielfältigen Tätigkeitsfeldern Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker arbeiten, wo man das Fach studieren kann und vieles mehr. Ferner wird eine Job- und Stellenbörse, eine Übersicht über Stipendien und Preise sowie ein Kalender für wissenschaftliche Tagungen angeboten.

Als Berufsverband vertritt der Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. die Interessen der in Deutschland bzw. in deutschen Institutionen tätigen Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker jeder Nationalität."

Weitere Informationen: http://www.clio-online.de/Web=25253

Web-Forschung-Foren

bundism.net - a network devoted to research on the Jewish Labor Bund (Deutschland)
http://www.bundism.net/

"The history of the General Jewish Labor Bund, once the avantgarde of the Jewish workers' movement, can be understood as an integral part of East European history and labour history, but also as the history of a transnational movement. The last major international meeting of researchers on the Bund took place in 1997 in Poland. The exchange of ideas initiated by the conference participants cannot be considered closed. There is currently no forum or space for intellectual exchange between researchers, and in many cases, scholars in the field remain isolated.
bundism.net seeks to connect scholars throughout the world who are interested in exploring the history and ideas of the Jewish Labor Bund. We are committed to supporting a multiplicity of approaches and backgrounds. Ultimately, we wish to create a transnational community where people can share their resources, wisdom and insight in order to enliven and enrich research into an important chapter in modern Jewish history."

Weitere Informationen: http://www.clio-online.de/Web=25254

Web-Institutionen-Bibliotheken

Sammelschwerpunkt Frankreichforschung (Deutschland)
http://www.ub.uni-mainz.de/1738.php

"Der Sammelschwerpunkt Frankreichforschung: Kultur-Gesellschaft-Regionen stellt Dokumente zu den Kultur- und Sozialwissenschaften Frankreichs zur Verfügung – mit einem besonderen Akzent auf die regionalen und nichtkonventionellen Publikationen.
Der Bestand, der auf dem internationalen Buchmarkt erworbenen Monografien, umfasst ca. 65.000 Titel (mit einem jährlichen Zuwachs von ca. 3.000 Titeln). Zudem hält die Bibliothek mehr als 480 laufende frankreichrelevante Zeitschriften, deren Inhalte mehrheitlich durch unseren Zeitschriftendienst erschlossen werden. Des Weiteren bieten wir eine Linksammlung mit ausgewählten Links zur Frankreichforschung, Links zum Projekt Bretagne sowie eine E-Bibliothek Frankreich mit Hinweisen zu fachrelevanten Zeitschriften und Fachdatenbanken."

Weitere Informationen: http://www.clio-online.de/Web=25264

Weitere neue oder aktualisierte Websites und Dokumente finden Sie unter http://www.clio-online.de/web

Copyright (c) 2008 by Clio-online, all rights reserved.

Falls Sie Online Ressourcen für das Clio-online Web-Verzeichnis vorschlagen wollen, benutzen Sie bitte die Eingabemaske unter
http://www.clio-online.de/DesktopModules/VlibWeb/Suggest.aspx

Wenn Sie ein bestehendes Online Angebot rezensieren möchten, schreiben Sie bitte an:
Thomas Meyer <meyert@geschichte.hu-berlin.de>