Rainbow 1.4 Test

Veröffentlicht durch
[mehr bei Clio-online]


Von
Winsmann, Anke

Clio-online Digest. Eine Auswahl aktueller Neueinträge im Clio-online Web-Verzeichnis für die Geschichtswissenschaften.

Web-Forschung-Foren

H-Histsex: H-Net Network on the History of Sexuality (Vereinigte Staaten von Amerika)
http://www.h-net.org/~histsex/

This forum "is a place to post announcements of conferences, calls for papers, information about and reviews of new publications, requests for information, and points for discussion, concerning historical perspectives on (but not limited to): Sexual activity in historical context; the formation of sexual identities (e.g., different-sex, same-sex, bisexual and queer identities); sexuality and marriage (premarital, courtship, adultery, divorce-related themes); individual sexuality (celibacy and masturbation); fertility and sexuality (menstruation; birth control, abortion, vasectomy and other technologies); sexual subcultures; geographies of sexuality; prostitution; sexually transmitted disease; HIV/AIDS and sexuality; representations of sexuality(e.g., pornography, erotica, safer sex campaigns); the medicalization of sexualities (e.g., sexology, psychiatry; perversions and paraphilias); sex education; moral reform movements; legal regulation of sexuality; sexual violence; globalization and sexuality; historiographical and theoretical approaches to sexuality (e.g., marxism, feminism, queer theory)."

Weitere Informationen: http://www.clio-online.de/Web=13989

Web-Kataloge-Spezialkataloge

Presseservice der SPD 1958-1998 (Deutschland)
http://library.fes.de/cgi-bin/populo/spde.pl

Der vollständig digitalisierte Presseservice enthält im einzelnen: Pressemitteilungen und Informationen der SPD von 1958-1976; Sozialdemokraten. Service, Presse, Funk, TV von 1976-1986; Service der SPD für Presse, Funk, Tv von 1986-1989; Presseservice der SPD von 1989-1998 Hierin enthalten sind Veröffentlichungen der SPD, Parteimitteilungen für die Medien, politische Statements und Interviews führender Politiker. Der Presseservice ist eine exzellente Quelle für die bundesdeutsche politische Nachkriegsgeschichte.

Weitere Informationen: http://www.clio-online.de/Web=13170

Web-Materialien-Multimedia-Bilder

Evidenceincamera (Vereinigtes Königreich)
http://www.evidenceincamera.co.uk./

Das Archiv bietet über 5 Millionen Fotografien, die während Aufklärungsmissionen in Westeuropa zwischen 1939 und 1945 geschossen wurden, darunter die Landung der amerikanischen Truppen in der Normandie, die Einnahme der Pegasusbrücke durch britische Luftlandetruppen, die Folgen der Großangriffe aus der Luft auf Köln und Dresden und die Schlacht um die Bismarck. Außerdem enthalte das Archiv Bilder vom Konzentrationslager Auschwitz.

Weitere Informationen: http://www.clio-online.de/Web=13662

Web-Materialien-Publikationen-Monographien

Politische Partizipation und nationaler Räteparlamentarismus. (Deutschland)
http://hsr-trans.zhsf.uni-koeln.de/volume15.htm

Monographie von Sabine Ross über die "Determinanten des politischen Handelns der Delegierten zu den Reichsrätekongressen 1918/1919. Eine Kollektivbiographie."

Weitere Informationen: http://www.clio-online.de/Web=13744

Web-Nachschlagewerke-Lexika-Speziallexika

Stadtlexikon Nürnberg (Deutschland)
http://194.231.144.67/start.fau?prj=lexikon

"Das Stadtlexikon Nürnberg bietet anhand von 5610 Stichwörtern eine breite Dokumentation zur Geschichte und zur Gegenwart der Stadt Nürnberg in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Verkehr, Recht und Kultur von A bis Z. Dabei werden alle Epochen von der Frühgeschichte über das Mittelalter und die Neuzeit bis heute berücksichtigt. [...] Seit Oktober 2002 steht das Stadtlexikon Nürnberg auch als Internetdatenbank zur Verfügung. Sie finden hier die Textfassung des Stadtlexikons, zusätzlich versehen mit den farbigen Wappenabbildungen der ratsfähigen Familien Nürnbergs. Neben den einzelnen Artikeln erhalten Sie Informationen zu Quellen und Literatur, außerdem stehen Ihnen verschiedene Recherchemöglichkeiten zur Verfügung."

Weitere Informationen: http://www.clio-online.de/Web=13675

Copyright (c) 2003 by Clio-online, all rights reserved.

Falls Sie Online Ressourcen für das Clio-online Web-Verzeichnis vorschlagen wollen, benutzen Sie bitte die Eingabemaske unter:
http://www.clio-online.de/DesktopModules/Suggest.aspx

Wenn Sie ein bestehendes Online Angebot rezensieren möchten, schreiben Sie bitte an:
Maren Brodersen (Zeitgeschichte) <brodersen@zzf-pdm.de> oder
Anke Winsmann (alle weiteren Epochen) <winsmann@bbf.dipf.de>

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
rda_languageOfExpression_webnews