Race, Class, Gender as categories of difference and inequality: Which perspectives arise from the concept of ‘intersectionality’ for human and cultural sciences?

Race, Class, Gender as categories of difference and inequality: Which perspectives arise from the concept of ‘intersectionality’ for human and cultural sciences?

Veranstalter
Ciera - Centre interdisciplinaire d'études et de recherches sur l'Allemagne
Veranstaltungsort
Ecole des hautes études en sciences sociales (EHESS), 54, boulevard Raspail, 75600 Paris
Ort
Paris
Land
France
Vom - Bis
21.05.2009 -
Deadline
21.05.2009
Website
Von
Vera Kallenberg, Jennifer Meyer

Conference for Young Academics /
CFP Colloque « junior » des Centre interdisciplinaire d’études et de recherches sur l’Allemagne (Ciera) Paris /
Tagung für ‘NachwuchswissenschaftlerInnen’:

Paris, EHESS, September 11th 2009
Deadline 5/21/2009

Concept: Vera Kallenberg, Jennifer Meyer

Race, Class, Gender as categories of difference and inequality: Which perspectives arise from the concept of ‘intersectionality’ for human and cultural sciences?

What kind of opportunities of agency does a ‘local’ unmarried, Jewish maidservant (‚Judenmagd’) living in the Alsace have compared to a ‘foreign’ Jewish merchant (‘fremder’ ‘Handelsjude’)?
How do representations of ‘masculinity’ in the literature of the Weimar Republic and the structural categories of nation, race and populace corelate?
Which interplay of structures of inequality surfaces in the uprisings in the Parisian Banlieus in 2006?

The recent paradigm of ‘intersectionaliy’ reissues debates about ‘identity’, ‘subjectivity’ and ‘experience’, ‘possibilities of action’ and structures of social inequalities that pervade not only the theoretical and methodological discussions in the sciences humaines et sociales. The metaphor ‘intersectionality’ anticipates a multi-dimensional perspective, that aims to analyse as capacious as possible the positioning of subjects/persons and their courses of actions in concrete historical contexts within a heterogeneous, but by no means arbitrary field of discourses, institutions and social practices.

The concept can be traced back to the women’s and civil rights movement in the 19th century and is embedded in, and widely associated with, contemporary gender studies. The implementation of its capacious and various subject matters of analysis must, however, be carried out interdisciplinary and work-sharing.

‘Intersectionality’ is considered as a “travelling concept” that changes its profile according to the various cultures of science/knowledge. Since the 1980s, as started in the US, the diversity and complexity of various categories of differentiation have been analysed. Recently, various conferences and publications have shown the expansion of these discussions into European academia. While methodological questions have been discussed in German and English Humanities, the concept is still widely unknown in France. Therefore the conference seeks to discuss those developments in the Francophone and German Context.

Analyzing the various forms of social differentiation and inequality, the “buzzword” (Kathy Davis) ‘intersectionality’ is intended to connect social and cultural levels related to subjects, institutions and society. The selection and the number of the levels of interrogation can only be chosen according to the researcher’s aims and the object’s concrete historical context.

However, difficulties emerge along with the amplification of descriptive and analytical categories as well as levels of interrogation. As a consequence, the set of categories and its particular elements should be conceptualized and specified. It seems mandatory that these categories and elements should be described according to their historical forms of implementation without imposing particular (modern) analytical concepts. But those “axes of difference” (Klinger, Knapp) do not necessarily run parallel, or function similiarly, as, for example the comparison between the categories ‘gender’ and ‘class’ demonstrates. They might be equally dominant as well as hierarchically related, they might intersect or represent each other. However, arguments have been pushed forward against the intersectional approach holding that the concept of ‘intersectionality’ is impossible to implement since its required complexity and reasons of time management within scientific research conflict. How then can intersectional research be organized without despairing of its complexity?

Following up previous discussions our conference gives young academics the opportunity to discuss analytical and methodological questions in the field of the humanities as well as historical and cultural sciences that have emerged from their own projects of research, dissertations etc. The main focus will be on historical analyses. Social practices related to the fields of the production of knowledge and representation and encompassing the micro as well as the macro levels of society are of note. We are especially interested in the following questions, preferably focussing on Germany and France:

1. Intersectionality in a historical perspective
According to Klinger and Knapp the triad of ‘class’, ‘race/ethnicity’ and ‘gender’ affects the structure of every modern society in a different but effective way. Depending on the subject of research the consideration of additional categories, such as ‘age’, ‘disability’, ‘religion’ or ‘level of education’ is called for. What can be said about pre-modern societies as the aforesaid triad was only constituted, respectively ‘invented’ as “axes of inequality” (Klinger, Knapp) in the course of the 18th and 19th century? How could the modern triad be substituted in pre-modern societies? Which theoretical approaches and historical studies can be applied analyzing pre-modern contexts?

2. Intersectionality in a comparative perspective
An ‘intersectional’ analysis has to clarify how the applied set of analytical categories is conceived and how they can be related to each other. Thereby the semantics of the descriptive and structural categories mentioned above diverge depending on the theoretical approach and the scientific concern. How can comparative research be performed when additional differences appear in differing ‘national’ historic contexts and cultures of knowledge?

3. Ways of reception
Which ‚traditions’, political circumstances and other factors shape and influence the reception of the paradigm of ‘intersectionality’? For instance how does the republican position in France influence the reflection on complex constellations of inequality? What impact does the differing political situation in Germany have?

Papers on any related theme will be considered. Please send a short abstract in English, German or French (app. 1 page) as well as a short CV by May 21st 2009 to:

Vera Kallenberg
kallenberg@mpier.uni-frankfurt.de

The conference will prospectively be held at the EHESS, 96, boulevard Raspail, 75006 Paris. Conference languages will be German, French and English. We will reimburse travel and accommodation expenses. We plan on a publication of the lectures. Acceptance letters will be sent before June 16th.

CFP Colloque « junior »: der Ciera /
Tagung für ‘NachwuchswissenschaftlerInnen’

Paris, EHESS, 11. September 2009
Deadline 21.5. 2009

‘Race’, ‘Classe’, ‘Genre’ comme catégories de la différence et de l’inégalité : Comment profiter des approches de l’intersectionalité en sciences humaines et sociales ? /
‘Race’, ‘Class’, ‘Gender’ als Differenzkategorien und der Zusammenhang von Ungleichheitsstrukturen: Welche Perspektiven ergeben sich aus der Intersektionalitätsforschung für die Gesellschafts-, Geistes- und Kulturwissenschaften?

Konzeption: Vera Kallenberg, Jennifer Meyer

Welche Handlungsmöglichkeiten besitzt eine ‚einheimische’ ledige ‚Judenmagd’ im Elsass um 1800 vor Gericht im Vergleich zu einem ‚fremden’ ‚Handelsjuden’?
In welcher Relation stehen Repräsentationen von ‚Männlichkeit’ in der Literatur der Weimarer Republik zu den Strukturkategorien ‚Volk’, ‚Nation’ und ‚Rasse’?
Welcher Zusammenhang von Ungleichheitsstrukturen kommt in den Aufständen der französischen Banlieues 2006 zum Tragen?

Mit dem aktuellen Paradigma ‚Intersectionality’ geht der Streit um ‚Identität’, ‚Subjektivität’ und ‚Erfahrung’, ‚Handlungsfähigkeit’ und gesellschaftliche Ungleichheitsstrukturen, der (nicht nur) die theoretisch-methodischen Debatten der Sciences humaines et sociales wie ein roter Faden durchzieht, in eine neue Runde. Die Metapher ‚Intersektionalität’ antizipiert dabei eine multidimensionale Perspektive, die die Positionierung der Subjekte/ Personen und ihre Handlungsmöglichkeiten in konkreten historischen Kontexten in einem heterogenen, aber keineswegs arbiträren Feld von Diskursen, bestimmten Institutionen und sozialen Praxen möglichst umfassend analysieren möchte.
Situiert ist das Konzept, das sich in seinem Grundgedanken bis zu den Frauen- und Bürgerrechtsbewegungen des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen lässt, in den Gender Studies. Die Umsetzung seines umfassenden Anspruchs und seiner vielfältigen Untersuchungsgegenstände ist jedoch ein Projekt, das nur interdisziplinär und arbeitsteilig geschehen kann.

‚Intersektionalität’ gilt dabei als„travelling concept“, das sein Profil im Verlauf der Rezeption innerhalb der unterschiedlichen ‚Wissenskulturen’ verändert. Seit den 1980er Jahren wurden, ausgehend von den USA, die Vielfalt und Komplexität der strukturellen Verflechtungen zwischen unterschiedlichen Differenzkategorien analysiert. Inzwischen zeugen zahlreiche Tagungen und Publikationen davon, dass diese Debatten auch jenseits des Atlantiks Eingang in die akademische Diskussion gefunden haben. Im deutschsprachigen und englischsprachigen Raum werden methodologische Fragen und Konzepte zu ‚Intersektionalität’ aktuell v.a. in der Soziologie, den Gender - und Cultural Studies, aber auch in den Erziehungswissenschaften und der Ethnologie diskutiert. Erste empirische Operationalisierungen stehen zur Diskussion, historische Fallstudien sind jedoch noch selten. Insbesondere Untersuchungen zu vormodernen Kontexten fehlen. Im Unterschied zu den eben genannten ‚Wissenschaftskulturen’ ist das Konzept der ‚Intersektionalität’ in Frankreich noch weitgehend unbekannt. Im Rahmen des Colloque soll daher auch nach den Entwicklungen dieser Debatte in den deutschsprachigen und frankophonen Kontexten gefragt werden.

Gemeinsam ist dem heterogenen Feld von Ansätzen und Forschungsprojekten, die sich unter das ‚Label’ ‚Intersektionalitätsforschung’ subsumieren lassen, die Annahme eines grundsätzlich interdependenten Charakters der maßgeblichen gesellschaftlichen Differenzkategorien. Jeder Untersuchungsgegenstand soll auf die jeweilige Konstellation solcher Kategorien, die für den konkreten historischen Kontext als maßgeblich bestimmt werden, sowie auf deren Überschneidungen und Interferenzen befragt werden. Für moderne Kontexte seien hier, so die Forderung, v.a. Schnittpunkte und Schnittmenge der Konzepte ‚Ethnizität’/ ‚Nationalität’, ‚sozio-ökonomischer Status’ und ‚Geschlecht’ auszuloten.
Bei der Analyse verschiedener Formen sozialer Differenzierung und Ungleichheit wird mit dem „buzzword“ (Kathy Davis) ‚Intersectionality’ ferner der programmatische Anspruch verbunden, subjekt-, institutionen- und gesellschaftsbezogene Ebenen zusammen zu denken. Auswahl und Anzahl der Untersuchungsebenen lassen sich dabei – ebenso wie bei den Analysekategorien - nicht allgemein, sondern nur abhängig von der Fragestellung und dem konkreten historischen Kontext beantworten.

Mit der Vervielfachung der analytischen wie der deskriptiven Kategorien und ggf. auch der Untersuchungsebenen wachsen jedoch auch die Schwierigkeiten. Das Set von Analysekategorien muss bestimmt und seine jeweiligen Elemente müssen konzeptualisiert werden. Die in der jeweiligen Konstellation maßgeblichen Differenzkategorien müssen ermittelt und in ihrer historischen Ausformung beschrieben werden, ohne bestimmte theoretische Muster und (moderne) Konzepte auf diese zu übertragen. Diese „Achsen der Differenz“ (Knapp; Klinger) ‚funktionieren’, wie der Vergleich der Kategorien ‚Geschlecht’ und ‚Klasse’ zeigt, jedoch nicht unbedingt gleich. Sie sind auch nicht notwendig symmetrisch oder stets gleichermaßen dominant, sondern können sich sowohl in einem hierarchischen Verhältnis befinden als sich auch überkreuzen oder sich gegenseitig repräsentieren. Gegen einen ‚intersektionalen’ Forschungsansatz wird daher eingewandt, er lasse sich aus zeitökonomischen Gründen schwer umsetzen. Ferner erhöhe sich die Gefahr des ‚Dilettantismus’. Schließlich könne man sich kaum mit allen gesellschaftlichen Strukturkategorien und Konzepten, etwa mit ‚Nation’ gleichermaßen wie mit ‚Religion’, auskennen. Somit lautet die Frage: Wie betreibt man ‚intersektionale’ Forschung, ohne an der Komplexität des Gegenstandes zu verzweifeln?

Anknüpfend an bisherige Tagungen soll das deutsch-französische Colloque ‚NachwuchswissenschaftlerInnen’ die Gelegenheit bieten, theoretische und methodologische Ansätze, die mit einer integrierten Perspektive auf unterschiedliche Formen von Differenz und Ungleichheit zugreifen, auf eigene Forschungen (Doktorarbeiten, post-doc-Projekte) im Bereich der Geschichts-, Geistes- und Kulturwissenschaften anzuwenden, gemeinsam zu diskutieren und weiter zu entwickeln. Unser Interesse gilt dabei sowohl sozialen Praxen als auch dem Bereich von Wissensproduktion und Repräsentation von der Mikro- bis zur Makroebene. Ein Schwerpunkt der Tagung liegt auf historischen Analysen. Konzipiert ist das Colloque als ‚Arbeitstagung’, die sich für ‚work in progress’ interessiert und einen interdisziplinären wie transkulturellen Ansatz verfolgt. ‚Intersectionality’ als „travelling concept“ läd dazu ein, nach den (trans?)disziplinären Rezeptionsweisen zu fragen bzw. zu untersuchen, ob und inwiefern die Rezeption und Anwendung von ‚Intersersektionalität’ ‚nationale’ bzw. spezifisch historisch-kulturelle Codierungen aufweisen. Aus diesem Grund sollen Beiträge, die ‚Intersektionalität’ in komparatistischer Perspektive, insbesondere mit dem Fokus Deutschland-Frankreich, untersuchen, bevorzugt berücksichtigt werden.
Besonders interessieren uns Beiträge zu folgenden Fragen:

1. Intersektionalitätsforschung in historischer Perspektive:
Nach einer Hypothese prägt die Trias ‚Klasse’, ‚Race’/ ‚Ethnizität’ und ‚Geschlecht’ auf unterschiedliche wie nachhaltige Weise die Gesellschaftssstruktur nahezu aller modernen Gesellschaften (Klinger, Knapp 2005). Dazu wird vielfach die Forderung erhoben, zusätzlich zu dieser Trias, je nach Fragestellung, Kategorien wie ‚Lebensalter’, ‚Behinderung’, ‚Religion’ oder ‚Bildung’ in die Analyse einzubeziehen.
Wie verhält es sich mit vormoderne Gesellschaften, wo doch besagte Trias erst im Verlauf des 18. bzw. 19. Jahrhunderts als „Achsen der Ungleichheit“ (Klinger, Knapp) konstituiert bzw. ‚erfunden’ wurde?
Denn auch in vormodernen Gesellschaften findet sich ein „Gestrüpp der Kategorien“ (Michaela Hohkamp). Beispielsweise wurde in frühneuzeitlichen Kontexten auf Differenzkriterien wie ‚Stand’ ‚religiöse Zugehörigkeit’ und ‚Geschlecht’ rekurriert, jedoch auch zwischen Ledigen, Verwitweten und Verheirateten, zwischen ‚Fremden’ und Ortsansässigen sowie zwischen Erwachsenen und Kindern differenziert. Die Unterscheidung zwischen ‚Katholischen’, ‚Lutherischen’ und ‚Ungläubigen’ spielte zwar eine zentrale Rolle, die ‚Religion’ stellte jedoch insgesamt ein maßgebliches, wenn nicht das zentrale Referenzsystem dar.
Durch welche anderen Kategorien wäre die moderne Trias in vormodernen Gesellschaften ggf. zu ersetzen? Auf welche theoretischen Ansätze und historischen Arbeiten kann bei der ‚intersektionalen’ Analyse vormoderner Kontexte bereits zurückgegriffen werden?

2. Intersektionalitätsforschung in komparatistischer Perspektive:
Eine ‚intersektionale’ Analyse muss klären, was unter dem verwendeten Set von Analysekategorien jeweils verstanden wird und in welcher Relation sie zu einander stehen. Dabei divergieren die Semantiken von o.g. Beschreibungs- und Strukturkategorien, je nach theoretischem Zugriff und Forschungsanliegen, bereits in den jeweiligen Fachdisziplinen. Wie lassen sich vergleichende Forschungen betreiben, wenn durch unterschiedliche ‚nationale’ historische Kontexte und ‚Wissen(schaft)skulturen’ – zu denken wäre etwa an die Kategorien ‚Race’ und ‚Rasse’, die nicht äquivalent verwendet werden können - zusätzliche Unterschiede hinzutreten?

3. Rezeptionswege:
Welche ‚Traditionen’, politischen Verhältnisse und andere Faktoren (etwa ‚Sprachkultur’) prägen und beeinflussen die Rezeption des Intersektionalitätsparadigmas? Welchen Einfluss hat etwa der republikanische Standpunkt in Frankreich auf die Reflexion über komplexe Ungleichheitskonstellationen? Worin unterscheidet sich die Ausgangslage in Deutschland?

InteressentInnen schicken bitte bis zum 21.5.09 ein kurzes Abstract in Deutsch, Französisch oder Englisch (zirca eine Seite) sowie einen kurzen CV an:

Vera Kallenberg
kallenberg@mpier.uni-frankfurt.de

Die Tagung findet voraussichtlich in der EHESS, 96, boulevard Raspail, 75006 Paris, statt. Konferenzsprachen sind Deutsch, Französisch und Englisch. Kosten für Anreise und Unterkunft können (unter Vorbehalt der Bewilligung) übernommen werden. Die Publikation der Beiträge in einem Tagungsband ist anvisiert. Die Zusagen über angenommene Beiträge werden bis zum 16.6. verschickt.
Wir freuen uns auf Ihre/ eure Vorschläge!

Programm

Kontakt

Vera Kallenberg
Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte (MPIeR)
Hausener Weg 120
60489 Frankfurt am Main


Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Englisch, Französisch, Deutsch
Sprache der Ankündigung