GESELLSCHAFT FUeR WISSENSCHAFTSGESCHICHTE E.V.
Programm des XXXVIII. Symposiums der Gesellschaft fuer Wissenschaftsgeschichte
"... ueber Sekunden lacht man nicht":
Genauigkeit und Praezision in den Wissenschaften und deren Folgen
24.-26.5.2001 in Braunschweig
Tagungsort:
Aula der Technischen Universitaet Braunschweig, Pockelsstr. 11
Wir danken dem Hauptsponsor des Symposiums fuer seine freundliche Unterstuetzung
Programm
Donnerstag, 24.5.2001
11.00-13.00 Uhr
Sitzung des erweiterten Vorstands (Hotel Moevenpick, Joeddenstr. 3)
15.00-17.00 Uhr
Mitgliederversammlung (TU Braunschweig, Rebenring 58, Raum 123)
19.00 Uhr
Empfang im Braunschweigischen Landesmuseum (Burgplatz 1):
Begruessung durch Gerd Biegel, M.A., Direktor des Landesmuseums und Werner
Steffens, Oberbuergermeister der Stadt Braunschweig,
Freitag, 25.5.2001
09.00-9.30 Uhr
Prof. Dr. Jochen Litterst (Praesident der TU Braunschweig), Begruessung
Ruediger vom Bruch (Berlin), Begruessung
Brigitte Lohff (Hannover)/Bettina Wahrig-Schmidt (Braunschweig), Einfuehrung
in das Symposiumsthema
1. Fachsitzung (9.30-13.00 Uhr)
Leitung: Ruediger vom Bruch
9.30-10.30 Uhr
Ludolf Kuchenbuch (Hagen) Phaenomene der Formalisierung in der Geschichte
des Textes
10.30-11.00 Uhr Kaffeepause
11.00-12.00 Uhr
Wolfgang Schaeffner (Berlin)
Fehler und emendatio: Zur Erfindung der Praezision in der praktischen Geometrie
der Fruehen Neuzeit
12.00-13.00 Uhr
David Gugerli (Zuerich)
Praezisionsmessungen am geodaetischen Fundament der Nation: Zum historischen
Anforderungsreichtum einer vermessenen Landschaft
13.00-14.30 Uhr Mittagspause
2. Fachsitzung (14.30-18.00 Uhr)
Leitung: Brigitte Lohff, Bettina Wahrig-Schmidt
14.30-15.30 Uhr
Otto Sibum (Berlin)
Vermessene Gesten: Praezision und Genauigkeit in den Experimentalwissenschaften
im 19. Jahrhundert
15.30-16.30 Uhr
Johannes Buettner (Hannover)
Naturwissenschaftliche Methoden im klinischen Laboratorium des 19. Jahrhunderts
und ihr Einfluss auf das klinische Denken
16.30-17.00 Uhr Kaffeepause
17.00-18.00 Uhr
Herbert Mehrtens (Braunschweig)
Der Koerper und die Uhr: Wissenschaftliche Betriebsfuehrung zu Beginn des
20. Jahrhunderts
19.00 Uhr: Oeffentlicher Abendvortrag
Hans-Heinz Holz (Abbondio/CH)
Genauigkeit - was ist das? Wandel des Konzeptes zwischen Antike und Neuzeit
Samstag, 26.5.2001
3. Fachsitzung (9.00-13.00 Uhr)
Leitung: Mitchell G. Ash
9.00-10.00 Uhr
Cornelius Borck (Berlin)
Kopfarbeit: Kalorimetrie als Messmethode fuer psychische Vorgaenge
10.00-11.00 Uhr
Moritz Epple (Mainz)
Exaktheit vs. Praezision: Konfligierende Ideale in der angewandten mathematischen
Forschung - das Beispiel Luftfahrt
11.00-11.30 Uhr Kaffeepause
11.30-12.30 Uhr
Sarah Jansen (Berlin)
Fischschuppen und Fingerabdruecke. Praezision in der fruehen Oekologie
12.30-13.00 Uhr Abschlussdiskussion
Tagungsgebuehren
Mitglieder DM 35,-
Nichtmitglieder DM 45,-
Studenten DM 20,-
Tagungsbuero
24.5.: TU Braunschweig, Rebenring 58, Raum 124
25.5.: TU Braunschweig, Pockelsstr. 11, 1.OG, Flurbereich zusaetzlich:
0173/6157755 (Handy von Frau Prof. Lohff)
Oertliche Tagungsleitung
Prof.Dr. Bettina Wahrig-Schmidt
[B.Wahrig-Schmidt@tu-bs.de]
Tel.: 0531/391-5990
Prof. Dr. Herbert Mehrtens
[h.mehrtens@tu-bs.de]
Tel.: 0531/391-3080
Prof. Dr. Brigitte Lohff
[lohff@med-hist.mh-hannover.de]
Tel.: 0511/532-4278
Anmeldungen werden bis zum 30.3.2001 erbeten an den Praesidenten der
Gesellschaft, Prof. Dr. Ruediger vom Bruch, Institut fuer
Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universitaet zu Berlin, Unter den Linden
6, D-10099 Berlin:
Eamil:
vombruchr@geschichte.hu-berlin.de
FAX: 030/2093-2792
Uebernachtungen:
Die Teilnehmer des Symposiums kuemmern sich bitte individuell um die Unterkunft
in Braunschweig. Bei den folgenden Hotels konnten Sondertarife fuer insgesamt
55 Zimmer vereinbart werden, die zu nutzen den Teilnehmern empfohlen wird.
Hierfuer ist eine Anmeldung vor dem 1.4.2001 und ein Hinweis auf die Teilnahme
an der Tagung erforderlich!
Hotel Lessinghof: Okerstr. 13, 38100 Braunschweig, Tel.: 0531/2416-0, FAX:
0531/2416-222.
116,- DM inkl. Fruehstueck
Hotel Moevenpick: Joeddenstr. 3, 38100 Braunschweig, Tel.: 0531/4817-0,
FAX: 0531/4817-551.
155,- DM exkl. Fruehstueck
City-Hotel Mertens: Friedrich-Wilhelm-Str. 27-29, 38100 Braunschweig, Tel.:
0531/24241-0, FAX: 0531/24241-8.
115,- DM inkl. Fruehstueck
Hotel an der Stadthalle: Leonhardstr. 21, 38102 Braunschweig, Tel.: 0531/7306869,
FAX: 0531/75148.
95,- DM inkl. Fruehstueck
----------------------------------------------------------------------------
Parallel zum Symposium wird im TU-Gebaeude Pockelsstr. 11 eine historische
Ausstellung zum Thema "Frauen in der Pharmazie" gezeigt (Verband Demokratischer
Pharmazeutinnen und Pharamazeuten; Konzeption: Dr. Gabriele Beisswanger,
Gudrun Hahn, Evelyn Seibert, Dr. Ildik Szasz, Christl Trischler)
Copyright ©1996-2002, H-Soz-u-Kult · Humanities · Sozial- und Kulturgeschichte