Kolloquium

Die FORSCHUNGSSTELLE FUER ZEITGESCHICHTE IN HAMBURG (FZH)

vormals Forschungsstelle fuer die Geschichte des Nationalsozialismus in Hamburg

praesentiert im Sommersemester 2001, montags, 16 Uhr, Vortraege ueber neueste Ergebnisse der zeithistorischen Forschung:

14. Mai Dr. Frank Bajohr, Hamburg:
Parvenues und Profiteure. Korruption im "Dritten Reich"

18. Juni Dr. Detlef Siegfried, Kopenhagen:
Die Kinder von Marx und Coca Cola. Westdeutsche Jugendkultur zwischen Politik und Konsum in den 60er Jahren

25. Juni Dr. Andreas Meyhoff, Hamburg:
Blohm und Voss. Eine Hamburger Grosswerft im "Dritten Reich"

2. Juli PD Dr. Detlef Schmiechen-Ackermann, Berlin:
Der Blockwart. Zur alltagsgeschichtlichen Forschung ueber das "Dritte Reich"

Ort: FZH, Schulterblatt 36, II. Etage, 20357 Hamburg (Naehe S / U-Bahn Sternschanze)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
fzh@fzh.uni-hamburg.de

www.rrz.uni-hamburg.de/FZH




Quelle = Email <H-Soz-u-Kult>

From: Ewald Dawid <dawid@fzh.uni-hamburg.de>
Subject: Coll.: Forschungsstelle für Zeitgeschichte, Hamburg (FZH)
Date: 02.4.2001








Copyright ©1996-2002, H-Soz-u-Kult · Humanities · Sozial- und Kulturgeschichte

Termine 2001>