CALL FOR PAPERS

"Die Frau im Bildnis 1600 bis 1750 - barocke Repraesentationskultur im hoefischen Kontext".
11.-13. Mai 2001.
Tagungsort Kunsthochschule Kassel.

Call for Papers: Fuer die obengenannte interdisziplinaere und internationale Tagung der AG „Frauen, Kunst und Kultur im 17. und 18. Jahrhundert" (Ulmer Verein - Verband fuer Kunst- und Kulturwissenschaften e.V.; Kontakt Dr. Cordula Bischoff, Dresden) in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Kunstwissenschaft der Kunsthochschule Kassel bitten wir um Exposes fuer einen halbstuendigen Vortrag zu folgenden Themenschwerpunkten:

- Typen des Repraesentationsbildnisses
- Geschlechtsspezifische Ikonographie
- das Bildnis in verschiedenen Medien und Funktionszusammenhaengen
- das Bildnis als Objekt
- Frauen als Auftraggeberinnen und Urheberinnen
- Selbstinszenierungen von Frauen in Autobiographik, Musik und Literatur.

Angesprochen sind Wissenschaftler/innen der Fachgebiete Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Theologie, Geschichte und Musikwissenschaften.

Themenvorschlaege mit Exposes richten Sie bitte schriftlich bis zum 1.Juni 2000 an:

Gabriele Hueske, M.A.,
Fachgebiet Kunstwissenschaft an der Kunsthochschule Kassel,
Menzelstr. 13-15
34109 Kassel
Fax: 0561/804-5446
e-mail: ghueske@uni-kassel.de

Fragen zum Programm und den Themenschwerpunkten koennen an dieselbe Adresse gerichtet werden.


Quelle = Email <H-Soz-u-Kult>

From: Heike Talkenberger <heike.talkenberger@dva.de>
Subject: Call for papers
Date: 2.3.2000


Copyright ©1996-2002, H-Soz-u-Kult · Humanities · Sozial- und Kulturgeschichte

Termine 2001