Krieg, Gesellschaft und Kunst in Venedig

Krieg, Gesellschaft und Kunst in Venedig

Organisatoren
Deutsches Studienzentrum Venedig
Ort
Venedig
Land
Italy
Vom - Bis
11.09.2016 - 19.09.2016
Url der Konferenzwebsite
Von
Marion Dotter, Universität Wien; Sabrina Herrmann / Luise Marie Willer, Universität Passau

Der Studienkurs des Deutschen Studienzentrums Venedig stand 2016 unter dem Thema „Krieg, Gesellschaft und Kunst in Venedig“. DIETRICH ERBEN (TU München) und ARNE KARSTEN (Universität Wuppertal) begleiteten in der Woche zwischen 11. und 19. September 2016 vierzehn fortgeschrittene Studierende der Geschichte, Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Romanistik durch die Stadt. Die Gruppe wurde außerdem an zwei Tagen von ANDREA GOTTDANG (Universität Salzburg) fachlich bestens unterstützt, wie auch organisatorisch von MICHAELA BÖHRINGER, der Bibliothekarin des Studienzentrums. Die unterschiedlichen disziplinären Zuständigkeiten der Teilnehmenden und Kursleiter wurde während des Kurses in einer Fülle von inhaltlichen und methodischen Zugängen aufgenommen, mit denen versucht wurde, sich dem Themenbereich des Krieges zu nähern. Im Fokus der Auseinandersetzung standen sowohl die historisch-kunstgeschichtlichen Wechselbeziehungen als auch die Gegenwartsbezüge, die ausgehend von der Beschäftigung mit der Vergangenheit zu erkennen waren.

Nach einer Einführung in das Thema und der Kontextualisierung erster Fragestellungen anhand eines gemeinsamen Stadtrundgangs, wurde am zweiten Tag das Arsenal, die ehemalige Schiffswerft der Stadt, erkundet. Als einziges durch hohe Mauern befestigtes Gebiet ist das Arsenal deutlich vom restlichen Stadtgebiet Venedigs abgetrennt. Der Besuch machte vor allem die Entwicklung der Schiffbaukunst in Venedig zum Thema, welche einen wesentlichen Anteil am politischen und wirtschaftlichen Aufstieg der Serenissima bis in das 16. Jahrhundert hatte. Der erste Teil der Werft wurde bereits 1204 angelegt. In der Gruppe wurden die laufenden Erweiterungen und baulichen Veränderungen im Zusammenhang mit den jeweiligen politischen Ereignissen diskutiert. Anhand der künstlerischen Ausgestaltung und der Spolien am einzigen Landportal des Geländes wurde zudem die Visualisierung besonders wichtiger Siege deutlich gemacht. Eine Inschrift erinnert beispielsweise an den Sieg von Lepanto, der als der größte Erfolg der im Arsenal erbauten Flotte gilt – gleichzeitig aber den Anfang vom Endes der venezianischen Vormachtstellung zur See markierte.

Die hier genannte Seeschlacht von Lepanto fand am 7. Oktober 1571 im Golf von Patras zwischen der Heiligen Liga (Venedig, Spanien, Kirchenstaat, Genua) und dem Osmanischen Reich statt. Sie blieb zwar weitgehend ohne realpolitische Bedeutung, wurde jedoch vielseitig zu einem Sieg des Christentums über den Islam stilisiert und regte vor allem in der Seerepublik zur identifikatorischen Mythenbildung an. Als vielleicht prominenteste visuelle Darstellung des Krieges wurde dieses Ereignis in vielfältigen Kontexten sichtbar – es sei auf das Gemälde von Paolo Veronese „Allegoria della battaglia di Lepanto“ (1572/73) hingewiesen, das den Ausgang der Schlacht im zeitgenössischen Zusammenhang als einen Sieg des politisch konsolidierten, in den inneren Interessenlagen ausgeglichenen, republikanischen Staatswesens feierte. Zu nennen ist weiters die Bronzestatue des Capitano da Mar Sebastiano Venier von Antonio dal Zotto in der Basilica dei Santi Giovanni e Paolo, das den erfolgreichen Kommandanten der venezianischen Flotte noch im Jahr 1907 als vorbildhaften Helden einer vereinten, italienischen Nation verstehen will.

Anhand eines modernen Beispiels, dem 2001 für die Kunstbiennale in Venedig gemalten Lepanto-Zyklus von Cy Twombly, wurde zusammen mit Andrea Gottdang eine zeitgenössische künstlerische Rezeption der kriegerischen Auseinandersetzung intensiv diskutiert, wobei eine Vielzahl von Fragen, insbesondere nach dem Gehalt der Bilder als Historienzyklus sowie nach den Grenzen der Bezugnahme des Künstlers auf das tatsächliche Ereignis, aufgeworfen wurden.

Die Idealisierung der Kriegskultur und die Überhöhung des Staates in der Republik Venedig fanden darüber hinaus auch in monumentalen Grabmälern von Dogen und Capitani im sakralen Kontext Ausdruck. Ausgewählte Kirchenfassaden sowie Innenräume wurden daher in ihren profanen Zusammenhängen diskutiert. Das Grabmal des Dogen Pietro Mocenigo von Pietro Lombardi, ebenfalls in der Basilica dei Santi Giovanni e Paolo zu sehen, war hierbei eines der eindrucksvollsten Beispiele. Mit einem der wenigen Ämter auf Lebenszeit nahm der Doge zwar eine wichtige Rolle in der venezianischen Republik ein, wurde jedoch von mehreren anderen Regierungsorganen sowohl überwacht als auch abgesichert. Die Strukturen der Regierung und der Verfassung, die „idealtypisch“ alle Staatsformen verschränken sollten, wurden während einer Führung durch die Büro-, Archiv- und Gefängnistrakte des Dogenpalastes nachvollziehbar.

Einen weiteren Anknüpfungspunkt im Dogenpalast stellte das umfassende Bildprogramm in der Sala del Maggior Consiglio dar. Die Glorifizierung des Staates als einer ausgeglichenen politischen Konzeption konnte anhand zahlreicher Beispiele auch hier analysiert werden. Eine Betrachtung des architektonischen Aufbaus der Platzrandbebauung der Piazza San Marco unterstrich schließlich dieses Bild. Die Regierungsstrukturen wurden auf die Funktionen der Gebäude übertragen, und sie wurden im Sinne von Vitruvs Forumsgedanken bezüglich des Idealaufbaus der Piazza diskutiert.

Die Exkursion nach Palmanova führte an die östlichste Grenze der Terraferma im 16. Jahrhundert. Architektonisch interessant in der Geschichte der Festungsstadt waren die Auseinandersetzungen während des Planungs- und Bauprozesses, welche sich zwischen den humanistischen Idealen der Planstadt einerseits und den neuen Prinzipien der zeitgenössisch modernen, ab 1500 entstehenden Militärarchitektur andererseits bewegte. Ebenso wichtig war der Aspekt der Instrumentalisierung des Bauprojekts als Exempel staatlichen Selbstbewusstseins und der inneren Sicherheit, was in der Diskussion direkte Vergleiche zu anderen politischen Maßnahmen ermöglichte.

Die allmähliche Ausrichtung der Stadt und des Staates Venedigs gen Westen und zur Terraferma hin zeigte sich außerdem an den seit dem 19. Jahrhundert entstandenen Landzugängen für Eisenbahn und Autoverkehr. Der Haupteingang zur Stadt, die über Jahrhunderte nur „Mauern aus Salz“ benötigt hatte, bestand nun nicht mehr vornehmlich über See, sondern wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch den Eisenbahnbau (ab 1841) und die Verkehrsbrücke (1934) um wichtige Routen erweitert. Diese Veränderungen zogen auch stadtplanerische Konsequenzen nach sich, welche zum Anlass genommen wurden, den westlichen Teil der Stadt durch historistische Wohnquartiere und den neu eingezogenen Kanalabschnitt des Rio Nuovo den Anforderungen der Zeit gemäß zu erschließen. Die modernen Eingriffe in die Silhouette der Stadt wurden während der gesamten Exkursion immer wieder ersichtlich. Auch die unterschiedliche ästhetische wie bautechnische Qualität der Neubauten seit dem 19. Jahrhundert innerhalb des Ensembles wurde rege diskutiert.

Ein weiteres Thema, das den Studienkurs permanent begleitete, war der Untergang der Republik 1797. Dieses Jahr, in dem Napoleon Venedig einnahm und auf seinen Druck hin die Selbstauflösung des Großen Rats das Ende der alten Adelsrepublik besiegelte, stellt gleichzeitig den Übergang in ein neues Zeitalter dar. Anhand von ausgewähltem Quellenmaterial der Londoner Times sowie der Wiener Zeitung und der Preßburger Zeitung wurden die Ereignisse, die den Weg in den Untergang bereiteten, nachvollziehbar dargestellt und zwei sehr unterschiedliche Perspektiven der Berichterstattung gegenübergestellt. Obwohl sich beide Staaten – Großbritannien und Österreich – mit Frankreich im Kriegszustand befanden, zeichnete sich in den österreichischen Journalen eine eher neutrale und konservative Darstellung der Vorgänge in Venedig ab. Im Vergleich dazu nahm die Times dem militärischen Rivalen gegenüber eine deutlich ablehnende und polemischere Haltung ein und bezeichnete die französische Besatzung der Terraferma und der Stadt Venedigs als menschenunwürdiges Ereignis von „Barbaren“. Weitere Recherchen in französischen sowie deutschen Zeitungsarchiven sowie die zusätzliche Einbeziehung von diplomatischen Korrespondenzen und bildnerischen Darstellungen wären in diesem Zusammenhang von großem Vorteil, um das historische Bild vom Untergang der Serenissima zu schärfen. Die wissenschaftliche Aufarbeitung dieses Aspekts der venezianischen Geschichte kann als Desiderat der Forschung angesehen werden und verschränkt nicht nur unterschiedliche Disziplinen und Quellengattungen, sondern vernetzt darüber hinaus junge Forscher aus verschiedenen Orten und wissenschaftlichen Zusammenhängen.

Durch ein solches Forschungsvorhaben können die interessanten und vielschichtigen Einblicke, die wir während des Studienkurses in die Kunst und Geschichte der Lagunenstadt gewonnen haben, weitergetragen und vertieft werden.

Konferenzübersicht:

Luise Scheidt (Cambridge): Dogenpalast II (bes. Funktion und Bildprogramm Sala del Maggior Consiglio)

Alice Cadeddu (Osnabrück), Sebastian Schaarschmidt (Chemnitz) und §
Lena Terlisten (Marburg): Das Colleoni-Denkmal und die Condottieri in SS. Giovanni e Paolo

Sabrina Herrmann (Passau): Arsenal I: Die Stadt in der Stadt

Ella Sophie Beaucamp (München) und Richard Pogatschnigg (Klagenfurt): Arsenal II: Schiffbau in der Vormoderne

Luise Marie Willer (Passau): Palmanova und Festungsbaukultur der Renaissance

Linus Rapp (München): Venedig und die beiden Weltkriege

Max Mannsfeld (Leipzig): Arbeitsgruppe „Niedergang“ (Venedig im 17. und 18. Jh.)

Marion Dotter (Wien), Nina Scheuss (Wuppertal) und Michael Schwedt (Wuppertal): Arbeitsgruppe „Untergang“ (Das Ende der Republik 1797 und Europa)

Johanna Ziebritzki (Karlsruhe): Geschichte der Biennale


Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprache(n) der Konferenz
Deutsch
Sprache des Berichts