5. Forumstreffen „Tiere und Geschichte“: Tiergeschichte und Umweltgeschichte

5. Forumstreffen „Tiere und Geschichte“: Tiergeschichte und Umweltgeschichte

Organisatoren
Rachel Carson Center for Environment and Society
Ort
München
Land
Deutschland
Vom - Bis
16.07.2015 - 17.07.2015
Url der Konferenzwebsite
Von
Veronika Settele

Das Verhältnis von Tiergeschichte und Umweltgeschichte stand im Zentrum des 5. Forumstreffens „Tiere und Geschichte“, das am 16. und 17. Juli am Rachel Carson Center for Environment and Society (RCC) in München stattfand. Da die am RCC praktizierte Umweltgeschichte bisher weitgehend ohne Tiere stattgefunden – das Forumstreffen wurde von AMIR ZELINGER (München) in dessen Einführung als „Gipfel der Animalisierung des RCC“ bezeichnet – und sich die deutschsprachige Tiergeschichte ihrerseits selten der Umweltgeschichte zugewandt hatte, war der Abbau von Berührungsängsten und das Ausloten von Berührungspunkten Thema des zweitätigen Austausches.

Der Beginn des Treffens war das donnerstägliche Lunchtime-Colloquium des RCC. DAN LEWIS (San Marino, CA) skizzierte in seinem Vortrag „Chasing Extinction. Hawaiian Avifauna Among Culture, Politics and Laws“ eine an Vögel und deren Aussterben aufgehängte Kulturgeschichte Hawaiis. Verschiedene Phasen und Typen des Aussterbens – „extinction before discovery/bird by one bone“ oder „witnessed extinction“ sowie „extinction before and after western contact“ – erlaubten Rückschlüsse auf das Verhältnis von Kolonisierenden und indigenen Gruppen, auf Fragen der Zugehörigkeit und auf die eigene Furcht, die über den Verlust von Tierarten verhandelt wird. Die Diskussion des Vortrags verwies auf ein der Tiergeschichte bekanntes erkenntnistheoretisches Problem: kritisiert wurde ein „anthropocentric way of looking at birds“. Im Laufe des Forumstreffens wurde gerade im Zusammenspiel von Umwelt- und Tiergeschichte eine mögliche Lösung dieser methodischen Herausforderung gesehen.

CHRISTOPH MAUCH (München) blickte im Impulsreferat des ersten Panels „Umweltgeschichte und Tiergeschichte“ zurück auf die letzten 10 Jahre tier- und umwelthistorischer Forschung in Deutschland, in denen eine tierliche Geschichte in bemerkenswertem Tempo Gestalt angenommen hat. Im Vergleich mit der dennoch weiter fortgeschrittenen und bereits stärker institutionalisierten Umweltgeschichte stellte er die Frage, von welchen von der Umweltgeschichte bereits ausgetretenen Pfaden die Tiergeschichte profitieren könne. Dies sei erstens die Transdisziplinarität der Umweltgeschichte, zweitens deren Fähigkeit nicht nur Texte, sondern auch die „Archive der Natur“ zu lesen und drittens die Veränderung von Zeit- und Raumkategorien, die mit der Erweiterung des bisher rein menschlichen Blicks auf die Geschichte einhergehe. Außerdem profitiere die Tiergeschichte von der „Grenzenlosigkeit“ der Umweltgeschichte, wenn auch sie nationale Rahmen verließe und komparativer arbeitete. Schließlich eine die Parallelität der Politisierung Umwelt- und Tiergeschichte, deren beider Aufkommen aktivistisch motiviert war: Umwelt und Tiere sind prominente Themen gesellschaftlichen Engagements und die wissenschaftliche Auseinandersetzung hat für sich zu klären, ob sie politisch sein will oder – so Mauchs Diagnose für die Umweltgeschichte – die Politisierung einer Ökologisierung anheim gibt. Die Diskussion des ersten Panels drang zielsicher zu zentralen Problemen einer Geschichte der „realen“ Tiere vor. Die Frage, wie man den Menschen von seinem historischen Thron stößt und dennoch das damit einhergehende erkenntnistheoretische Problem in den Griff bekommt, führte zu interdisziplinären Quellen und dem dafür nötigen Dialog zwischen Natur- und Geisteswissenschaften, der jedoch mit neuen Herausforderungen aufwarte, die von gegenseitigem Verständnis, sowohl kognitiv-inhaltlich als auch sozial-emotional, bis zu epistemologischen Grundsätzen reichten.

UWE LÜBKEN (München) lieferte im zweiten Panel „Tiere und Naturkatastrophen“ anhand von Überschwemmungsgebieten Anregungen zu einer Verflechtungsgeschichte menschlicher und tierlicher Vulnerabilitäten. Nachdem im 19. Jahrhundert Flusslandschaften in Europa und Nordamerika transformiert und Tiere an Orten, wo sie keine Erfahrung hatten, angesiedelt worden waren, wurden Tiere zur größten Opfergruppe bei Überschwemmungen. Beispielsweise hatte das American Red Cross 1927 271.000 Tiere am Mississippi zu versorgen. Dieser Ausnahmezustand der Katastrophe habe die Grenzen zwischen Menschen und Tieren verschoben. Ein anderes Beispiel seien Haushunde oder Zootiere, die ihren vormaligen Bezugspersonen bei Rettungsversuchen entzähmt begegneten. Die Diskussion förderte das Erkenntnispotential des Ausnahmezustands zu Tage, speziell wenn nicht nur ein Großereignis, sondern auch die Zeit dazwischen, in denen die Katastrophe zugleich abwesend und präsent ist, in den Blick genommen wird, da Überschwemmungsgebiete Orte sind, an denen sich Ko-Evolution von menschlichen und tierlichen Gesellschaften nachzeichnen ließe. Die Flut durchkreuze dabei herkömmliche Mensch-Tier-Grenzen. Die Wirkungsmacht von sowohl der Umwelt (Fluss) als auch von der Katastrophe betroffenen Tiere würde zum Beispiel in der Änderung der Rettungsarten für Haustiere nach den Erfahrungen des Hurricanes Katrina greifbar.

Nachdem Überschwemmungen als Ausnahmezustand für Menschen wie Tiere besprochen worden waren, begab sich das dritte Panel vollständig unter Wasser: FRANZISKA TORMA (München) präsentierte die Bio-Sphäre Meer als geteilten Lebensraum und wies damit die Idee einer ozeanischen Autarkie jenseits der menschlichen Lebenswelt von sich. Indem, so Tormas These, die Kategorie „Umwelt“ im belebten Wasser entstanden ist und nicht ohne Meerestiere gedacht werden kann, leisten bisher auch von der Tiergeschichte ausgeblendete aquatische Tiere einen wissensgeschichtlichen Beitrag zur produktiven Kombination von Tier- und Umweltgeschichte. Mikrobiologie, Genetik an Einzellern und Verhaltensforschung in Aquarien prägten die Vorstellung sämtlicher Umwelt: Zwischen 1880 und 1920 entstand aus der Entdeckung des Planktons als mikrobiologisch belebter Substanz die Idee eines Naturstoffwechsels und Einzeller waren geeignete Untersuchungsobjekte für Fragen der Vererbungslehre. Dieser wissenshistorische Blick auf eine Geschichte des Ozeans als maritime Umwelt, die sich entscheidend über Mensch-Tier-Interaktionen konstituierte, könne durch das reichhaltige kulturelle Bildmaterial, das über die seit dem späten 19. Jahrhundert zunehmend imaginierte Tiefsee vorhanden ist und einer ökonomischen Analyse des Zusammenhangs von meeresbiologischem Wissen und maritimer Ressourcenausbeutung erweitert werden. Allerdings handle es sich damit immer noch um eine konventionell menschenzentrierte Tiergeschichte. Um diesen Radius zu verlassen, könne das Augenmerk auf Irritationen gelegt werden. Beispielweise habe die Vorstellung der unbelebten Tiefsee erst dann eine Erschütterung erlitten, als neu verlegte Telegrafenkabel in 2000m Tiefe nicht länger funktionierten, weil sich Meerestiere in ihnen verbissen hatten. Der Begriff der Irritation sei fruchtbar für das Aufspüren tierlicher Wirkungsmacht, jenseits von einer Agency, die Tiere nur zwischen Compliance und Resilience fasst. In der Diskussion wurde deutlich, dass die Tiergeschichte mehr ist als die Geschichte von Hunden und Katzen und über eine anthropozentrische Wahl ihrer Untersuchungsobjekte hinausgehen will, auch, wenn damit neue methodische Herausforderungen einhergehen, allen voran die Schwierigkeit des hier notwendig werdenden Dialogs zwischen Lebens- und Geschichtswissenschaften: Einerseits würden die Erkenntnisse der Naturwissenschaften gebraucht, um den außerhalb unserer Erfahrungswelt liegenden Gegenstand zu fassen, gleichzeitig würde deren positivistischer Erkenntnisprozess abgelehnt, durch den das Wissen zustande kam, auf dem die geschichtswissenschaftliche Betrachtung aufbaut. Gerade wenn man dem konstruktivistischen Charakter auch biologischen Wissens Rechnung trage, würde die Begrenztheit des historischen Transfers naturwissenschaftlicher Erkenntnisse deutlich: Heutige Tiere und deren Eigenschaften ließen sich nicht zurückprojizieren.

Das vierte und letzte Panel führte die Diskussion an die Vorderfront der Human-Animal-Studies: URSULA MÜNSTER (München) präsentierte die Multispecies Ethnography, derentwegen derzeit von einer Multispecies-Wende in der Ethnologie gesprochen wird. Der Cultural Turn in der Verhaltensforschung und die Visualisierungsmöglichkeiten des Microbial Turn ließen den Menschen als Teil eines sehr viel größeren Netzwerkes erscheinen, in dem lateraler Austausch, Symbio-Genese und Kollaboration anstelle von Umweltzerstörung im Zentrum stehen. Wechselseitige Beeinflussung von Menschen, Tieren und pflanzlicher Umwelt stellte Münster anhand von in Südindien frei lebenden Elefanten, den dortigen Landwirten und lokalen Politikerinnen und Politikern sowie dem sie umgebenden tropischen Wald vor. Besonders in Konfliktsituationen manifestiere sich dort die wechselseitige Verflochtenheit von Umwelt- und Tiergeschichte, die eine Dezentrierung des Menschen als alleinigem historischem Handlungsträger zur Folge habe. Eine Multispecies Ethnography dieser Art schreibe mit „biocultural hope“ an gegen den Zweckpessimismus eines menscheninduzierten Zugrundegehens der Welt. Die Diskussion förderte allerdings Bedenken zutage, dass die Dezentrierung des Menschen Machtasymmetrien nivelliere, worauf Münster mit Donna Haraways „staying with the trouble“ antwortete. Es gelte also, auch bei einem neuen Materialismus, der alle Anwesenden berücksichtigt, nicht hinter die poststrukturalistischen Errungenschaften zurückzufallen und den eigenen Zugang konsequent offenzulegen. Dabei helfe, das Augenmerk auf Praktiken, wie das Tier, die Umwelt und unser Wissen darüber entsteht, zu richten.

MIEKE ROSCHER (Kassel), Fürsprecherin der Symbiose zwischen Tier- und Umweltgeschichte, bündelte in ihrem Abschlusskommentar die Diskussionsstränge des Forumstreffens. Berührungspunkte und Parallelen zwischen Umwelt- und Tiergeschichte, die ein starkes Argument für eine engere Zusammenarbeit sind, reichten vom Umgang mit den sozialen Bewegungen, die sie begleiten, über angewandten Methodenpluralismus, die Auswirkungen menschlichen Handelns auf das „Andere“ und die vermeintliche Materialität des gleichsam kulturell aufgeladen Forschungsgegenstands, bis hin zu Quellenproblematiken und der Frage des Akteursstatus der Untersuchungsgegenstände. Neben inhaltlichen und methodischen Parallelen gebe es auch eindirektionale Beeinflussungen: Umweltgeschichtliches Potential für die Tiergeschichte sieht Roscher im Zusammendenken von Mikro- und Makroebene, außerdem hat die Umweltgeschichte schon Debatten geführt, die die Tiergeschichte noch beschäftigen, wie die Zurückweisung der vermeintlichen Möglichkeit, Natur und Kultur auseinanderzuhalten oder die Frage nach dem Umgang mit der eigenen Politisierung. Aber auch die jüngere Tiergeschichte könne umwelthistorische Arbeiten inspirieren, etwa durch ihre fortgeschrittenen theoretischen Überlegungen zu Handlungsträgerschaften, die mit „entangled“, „embodied“ und „relational agency“ inzwischen jenseits der Akteur-Netzwerk-Theorie angekommen sind. Daneben erlaube die Multispecies Ethnography speziell kombiniert mit einem räumlichen Zugriff auf „more-than-human-places“, die spezifischen Beziehungen in einem umwelt- wie tierhistorischen Sinn klarer zu konturieren. Abschließend benannte Roscher zwei Leerstellen am Knotenpunkt von Tier- und Umweltgeschichte. Erstens, das Konzept der Ko-Evolution, das die wechselseitige Anpassung und Veränderung von miteinander agierenden Organismen in evolutionären Prozessen untersucht und insbesondere für Fragen der Domestizierung und deren Bedeutung für Natur, Mensch und Tier anschlussfähig sei. Ein ko-evolutionärer Blick sei darüber hinaus geeignet, über die Möglichkeit einer von der menschlichen Geschichte entkoppelten Tiergeschichte nachzudenken, Fragen der Periodisierung neu zu denken und tierliche Agency zu stärken. Der zweite Schnittpunkt mit Erkenntnismehrwert für Umwelt- wie Tiergeschichte seien tierliche Erinnerungsorte, die es in der Ökologiegeschichte als Ikonen für die Krise der Mensch-Umwelt-Beziehung bereits gebe, die als solche bisher jedoch nicht wahrgenommen würden. In die Körper von Ölvogel, bedrohtem Blauwal und verdrängtem Wolf seien Erinnerungen, vor allem im Zusammenhang mit Artenschutz und Aussterbeszenarien, eingeschrieben. Sie zu lokalisieren helfe, von der Spezies zu abstrahieren und tierliche Individualitäten wahrzunehmen.

Die Abschlussdiskussion bündelte die Antworten des 5. Forumstreffens auf dessen Gretchenfrage „Wie halten wir’s mit der Umweltgeschichte?“ und stellte darüber hinaus grundsätzliche Überlegungen zum Stand der deutschsprachigen Tiergeschichte an. Die größte Schnittfläche zwischen Umwelt- und Tiergeschichte wurde bei kleinen Tieren ausgemacht, an die ohne umweltgeschichtlich inspirierte Multispecies Ethnography gar nicht ranzukommen sei. Besonders im Hinblick auf Tiere außerhalb menschlicher Nahverhältnisse erweise sich die Umweltgeschichte deshalb nicht nur als Patin der jüngeren Tiergeschichte, sondern als unverzichtbare Partnerin. Die Tiere gänzlich als Teil der Umweltgeschichte zu fixieren, sei hingegen nicht sinnvoll. Für Tiere innerhalb der eben nicht nur menschlichen Gesellschaft bleibt die Beziehung der Zugriff erster Wahl: Über mensch-tierliche Beziehung kommen die Tiere in die Geschichte, wobei der Blick auf die Beziehung keine Machtasymmetrien verschleiern dürfe. Ein sozial- und erfahrungsgeschichtlicher Zugang sei zudem geeignet, Akzeptanz und Verständnis innerhalb der Geschichtswissenschaft zu erhöhen. Es könne eine Stärke sein, keine Subdisziplin zu sein und Erkenntnisinteressenpluralität zu stärken; tier- und zugleich beispielsweise wirtschaftshistorische Arbeiten würden breiter wahrgenommen. Die mensch-tierliche Beziehungsgeschichte der Moderne changiere zwischen Objektivierung und Emotionalisierung und diese Ambivalenz sei der eigentliche Gegenstand der Tiergeschichte, ihre dialektische Verschränkung dabei noch eine Leerstelle. Um der ihr innewohnenden Tendenz zur Verdinglichung etwas entgegen zu setzen, sei der Beziehungsgeschichte eine Objektgeschichte an die Seite zu stellen, die Tiere allerdings als in sich selbst gespannte Objekte begreift und die es sich zur Aufgabe macht, diese Bewegung zwischen Individualität und Objektivität sichtbar zu machen und nachzuzeichnen. Schließlich trage eine Tiergeschichte, die sich ihres epistemischen Anthropozentrismus bewusst ist, durch eben dieses Bewusstsein über die Existenz einer Geschichte jenseits der Menschen – auch wenn diese für uns Menschen weitgehend unsichtbar bleibt – zur Erosion der „großen Erzählung“ einer rein menschlichen Geschichte bei.

Konferenzübersicht:

Öffentliches Lunchtime-Colloquium des Rachel Carsons Center. Dan Lewis: „Chasing Extinction. Hawaiian Avifauna among Tropical Culture, Politics, and Law“

Begrüßung der Teilnehmer des Forumstreffens und Einführung (Amir Zelinger)

Panel 1: Umweltgeschichte und Tiergeschichte_
Inputreferat: Christof Mauch (München), Moderation: Julia Breittruck (München)

Panel 2: Tiere in Naturkatastrophen
Inputreferat: Uwe Lübken (München), Moderation: Nadir Weber (Bern/München)

Panel 3: Bio-Sphäre Meer
Inputreferat: Franziska Torma (Augsburg), Moderation: Stefano Saracino (Frankfurt/Wien)

Panel 4: Multispecies Ethnography
Inputreferat: Ursula Münster (München), Moderation: André Krebber (Kassel)

Abschlussdiskussion des 5. Forumstreffens
Kommentar: Mieke Roscher (Kassel), Moderation: Amir Zelinger (München)

Führung durch die Ausstellung „Willkommen im Anthropozän“ im Deutschen Museum (Nicole Heinzel)

Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Mitchell Ash (Universität Wien), Julia Breittruck (Stadtmuseum München), Ina Bolinski (Ruhr-Universität Bochum), Thomas S. Carhart (Universität Freiburg), Felix Eickelbeck (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg), Silke Förschler (Universität Kassel), Nikola Forwergk (Technische Universität Darmstadt), Ulrike Heitholt (Universität Kassel), Mark Hengerer (LMU München), Stefan Hübner (Universität der Bundeswehr München), André Krebber (Universität Kassel), Annette Leiderer (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg), Uwe Lübken (LMU München), Christof Mauch (RCC München), Christina May (Ruhr-Universität Bochum), Anna Mazanik (Central European University Budapest), Ursula Münster (LMU/RCC München), Jadon Nisly (Universität Bamberg), Wiebke Reinert (Universität Kassel Adrian Robanus (Universität zu Köln), Benjamin Roers (Universität Hamburg), Mieke Roscher (Universität Kassel), Stefano Saracino (Universität Wien), Veronika Settele (Freie Universität Berlin), Raffaela Sulzner (Österreichisches Museum für Volkskunde Wien), Franziska Torma (TU München), Jessica Ullrich (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg), Nadir Weber (LMU München/Universität Bern), Clemens Wischermann (Universität Konstanz), Barbara Wittmann (Universität Regensburg), Amir Zelinger (RCC München).


Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprache(n) der Konferenz
Deutsch
Sprache des Berichts