Antisemitismus und Alltagskultur. 2. Tagung der Tagungsreihe "Blickwinkel. Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft"

Antisemitismus und Alltagskultur. 2. Tagung der Tagungsreihe "Blickwinkel. Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft"

Organisatoren
Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“; Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin; in Kooperation mit Pädagogisches Zentrum Fritz Bauer Institut; Jüdisches Museum Frankfurt; Jugendbegegnungsstätte Anne Frank; Jugendbildungswerk Frankfurt am Main
Ort
Frankfurt am Main
Land
Deutschland
Vom - Bis
03.05.2012 - 04.05.2012
Url der Konferenzwebsite
Von
Hanne Thoma, Koordinatorin der Task Force Education on Antisemitism, Berlin

„Antisemitismus ist kein Randgruppen- oder Minderheitenphänomen, sondern funktioniert herkunfts- und schichtenübergreifend.“ Dieser häufig ignorierten Erkenntnis will die von der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, dem Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin (ZfA) und der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (EVZ) gemeinsam veranstaltete Tagungsreihe „BLICKWINKEL. Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft“ konzeptionell gerecht werden. Im Zentrum der Reihe stehen deshalb die herkunfts- und schichtenübergreifenden Themen Lebenswelt, Alltagskultur und Gender, mit denen nach innovativen Zugängen zur pädagogischen Bearbeitung von Antisemitismus gesucht wird. Expert_innen aus Wissenschaft und Bildungspraxis betrachten dabei Antisemitismus, pädagogische Antisemitismusprävention und die Spannungen innerhalb des Themenfeldes, die durch die vielfältigen Identitäts- und Geschichtsbezüge der Migrationsgesellschaft in Deutschland bestehen.

Vom 3. - 4. Mai 2012 fand in Frankfurt am Main unter dem Titel „Bildungsansatz Alltagskultur“ die in Kooperation mit der Jugendbegegnungsstätte Anne Frank, dem Fritz Bauer Institut und dem Jugendbildungswerk Frankfurt/Main erarbeitete und durchgeführte zweite Tagung der Reihe statt.

Auf die Begrüßung durch Ulla Kux (Stiftung EVZ), Juliane Wetzel (ZfA) und Christiane Van Den Borg (Leiterin Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main) folgten drei Beiträge zum Stand der wissenschaftlichen Debatte.

BARBARA SCHÄUBLE (Holzminden) beschrieb das Alltägliche in ihrem Beitrag „Alltagskultur, Antisemitismus und Pädagogik“ als Ort der Reproduktion von Antisemitismus, der sich auch als Gelegenheit zur Intervention anbietet. Es gibt nicht den einen, sondern verschiedene Formen von Antisemitismus, dementsprechend nicht nur eine Gegenstrategie.
Bildungsarbeit muss am Subjekt orientiert sein, darf aber nicht auf diese Perspektive beschränkt bleiben. Nicht-schädigende Alternativen zu antisemitischen Formen der Lebensbewältigung sind ein wichtiges pädagogisches Ziel, bei dem der Alltag und Verbesserungen der strukturellen Lebensbedingungen in den Blick genommen werden müssen.

STEPHAN BUNDSCHUH (Koblenz) hob hervor, dass der Alltagsantisemitismus informell, oft unbewusst und ohne bestimmte Intention geäußert wird, antisemitische Zuschreibungen und Stereotype sind mit der Alltagswelt geradezu verwoben. Unter dem Titel „Soziologische Reflexionen zum Alltag als Handlungsfeld einer Pädagogik gegen Antisemitismus“ diskutierte Bundschuh das Verhältnis von Alltagswelten zu anderen gesellschaftlichen Feldern (Wissenschaft, Politik, Medien). Er begreift Antisemitismus als „gesellschaftliches Verhältnis“, verneint aber, dass Antisemitismus heute (außerhalb des Rechtsextremismus) als universeller kultureller Code – also als Schlüssel zur Interpretation gesellschaftlicher Verhältnisse – fungiert. Ziel der Pädagogik muss weiterhin die Vermeidung der Barbarei sein. Indem die Mündigkeit der Person, ihre weitgehend autonome Urteils- und Handlungsfähigkeit, im Vordergrund steht, wird Antisemitismus nicht essentialisiert, sondern als soziales Verhältnis dechiffriert, das verändert werden kann.

Auf Grundlage einer Studie von Mansel/Speiser (2010) erklärte KURT MÖLLER (Esslingen) in seinem Beitrag über „Facetten und Bedingungsfaktoren antisemitischer Einstellungen bei Jugendlichen“ die empirisch deutlich höhere antisemitische Belastung von Jugendlichen mit türkischem, kurdischem, arabischem oder muslimischen familiärem Migrationshintergrund. Auf der Basis gruppenspezifischer Diskriminierungserfahrungen und/oder -wahrnehmungen entsteht bei diesen Jugendlichen Antisemitismus, wenn sie ideologische Angebote bekommen und übernehmen – besonders durch das „narrative Antagonismuselement“, durch das Gruppen als antagonistisch wahrgenommen werden (Wir-Gruppe versus Juden/USA). Möllers aktuelle qualitative Längsschnittstudie mit 13-16jährigen herkunftsdeutschen sowie migrantischen Jugendlichen aus muslimischen und christlichen Sozialisationskontexten und Aussiedlerjugendlichen zeigt weitere „antagonismusähnliche Konstruktionen“. Alltag ist vorreflexiv, unreflektiert und von Routinisierungen geprägt. Vor diesem Hintergrund kann die mit dem lebensabschnittsbedingten Identitätsaufbau einhergehende Verunsicherung bei Jugendlichen dazu führen, dass alltagseingelagerte antisemitische Narrative übernommen werden, um Orientierungs- und Verhaltensfähigkeit zu erlangen und zu demonstrieren. Dies perpetuiert die Reproduktion antisemitischer Alltagsdiskurse.

Unter dem Titel „Alltagskultur und Antisemitismus-Prävention – Reflexionen zwischen Empirie, Bildungstheorie und Praxis“ zogen Kurt Möller, Stephan Bundschuh und GABRIELE ROHMANN (Berlin) in einer von Barbara Schäuble moderierten Podiumsdiskussion Schlüsse aus der wissenschaftlichen Diskussion des Tages für die Praxis. Strittig war in der Plenumsdiskussion die Aussagekraft empirischer Daten zur antisemitischen Belastung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund einerseits und der Mehrheitsgesellschaft andererseits. Diskutiert wurden die Reproduktion stereotyper, diskriminierender Vorannahmen in der Forschung und Aspekte sozialer Erwünschtheit in den Antworten der Befragten. Kontrovers gesehen wurde das Verhältnis von Antisemitismus, Antisemitismusbearbeitung und -prävention und Erfahrungen, Emotionen, moralischer Belehrung und Lernen. Rohmann plädierte vor dem Hintergrund ihrer Praxiserfahrung dafür, Antisemitismus mit Hilfe von alltagskulturellen, lebensweltnahen Zugängen (zum Beispiel Jugendkulturen) entgegen zu treten. Sie beschreibt Jugendkulturen als heterogen und kreativ. In Jugendkulturen werden Themen der politischen Bildung ausgehandelt. Einerseits spielen Diskriminierungen (unter anderem Antisemitismus) mit denen teilweise auch provoziert wird, eine Rolle, andererseits werden sie innerhalb der Jugendszenen bekämpft. Möller plädiert für eine „Pädagogik der funktionalen Äquivalente“, die andere Erfahrungen ermöglicht, um an die Stelle der Funktionen, die Antisemitismus erfüllt, etwas zu setzen, das für die Gesellschaft und das Individuum weniger schädigend ist. Bundschuh betont die Notwendigkeit von Reflexivität: Pädagogik müsse deutlich machen, dass Antisemitismus nicht aus der Erfahrung mit Juden resultiere, sondern aus gesellschaftlich verankerten kollektiven Bildern. Er weist darauf hin, dass heute ein „kultureller Code der Ausgrenzung“ im Vordergrund steht.

Abschließend präsentierte die Jugendbegegnungsstätte Anne Frank ihre emotional berührende Ausstellung „Omid ist mein Name – und der steht für Hoffnung“ zum Schicksal iranischer Oppositioneller, mit der aktuelle Verfolgung programmatisch an einem Ort der Erinnerung an die Shoa thematisiert wird.

Am zweiten Tag fanden parallel vierstündige Workshops statt. Einige Workshopdiskussionen waren von politischen Kontroversen geprägt, andere Einheiten erzeugten sehr konstruktive Gruppenprozesse: GERD DEMBOWSKI (Deutsche Akademie für Fußballkultur), der kenntnisreich Biographien jüdischer Fußballer in Deutschland einbrachte, und ANDREAS KOCH (Berlin) ließen den Ansatz: „Fußball als thematischer Zugang in der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit – Potenziale und Konzepte“ gemeinsam erarbeiten.

JULIANE WETZELs (Berlin) Bestandsaufnahme zu Antisemitismus in Medien eröffnete den Workshop „Antisemitismuskritische Bildungsarbeit mit Medien“; anschließend zeigten TAMI ENSINGER und SABINE HOFFMANN (beide Frankfurt am Main) pädagogische Praxisbeispiele.

Unter dem Workshoptitel „Nationale Kulturen? Antisemitismus im Spannungsfeld von Selbstverständnis und Zuschreibung“ problematisierten ROSA FAVA (Berlin) und UFUK TOPKARA (Graduiertenkolleg Islamische Theologie) rassistische Zuschreibungen für „Migrant_innen“ im Antisemitismus-Diskurs.
Der Workshop „Musik und mehr – Jugendkulturen als antisemitismuskritischer
Bildungsansatz“ mit JAN BUSCHBOM (Violence Prevention Network) und Gabriele Rohmann vermittelte Wissen über Antisemitismus in Jugendkulturen, vor allem aber Anregungen, jugendkulturelle Vielfalt für politische und normative Auseinandersetzungen zu nutzen.

Das von Margrit Frölich (Arnoldshain) moderierte Podium mit UFFA JENSEN (Berlin), MEHMET SENEL (Hadamar) und MARINA CHERNIVSKY (Berlin) widmete sich dem Thema: „Sichtbares und Unsichtbares: Geschichte und Emotionen im Kontext von Antisemitismus in Bildung und Gesellschaft“. Diskutiert wurden der pädagogische Umgang mit der Erfahrung von Nationalsozialismus und Shoa und die Frage, welche Rolle Emotionen dabei spielen, sowie welche pädagogischen Zugänge es gibt, um Unsichtbares bearbeitbar zu machen. Thema war auch die Relevanz emotionaler Reaktionen auf den Nahostkonflikt für die historisch-politische Bildung.

Für Jensen sind Sprache und Körper entscheidend. Er versteht Gefühle als Praktiken: man hat Gefühle nicht einfach, man macht sie. Pädagogisch bedeutet dies, dass man seinen Gefühlen zu Juden nicht ausgeliefert ist, sondern sie bearbeiten kann. Emotionales (und kognitives) Lernen in Pädagogik und Bildungsarbeit erfordert ein erhebliches Maß an Freiheit; dabei gilt für die Pädagog_innen, die komplexe Spannung zwischen Intervention und Zulassen zu halten. Chernivskys pädagogischer Ansatz im Projekt „Perspektivwechsel“, das primär mit Herkunftsdeutschen arbeitet, setzt auf die Reflexion der eigenen historisch-biographischen und soziokulturellen Eingebundenheit aller am pädagogischen Prozess Beteiligten und gleichzeitig auf die Reflexion der pädagogischen Zugänge selbst. Ziel ist zunächst emotionale Entlastung, um zur Verantwortungsübernahme zu kommen. Für Senel sind eigene Diskriminierungserfahrungen der Teilnehmenden ein wichtiger Ansatzpunkt historisch politischer Bildung. Es ist wichtig, verschiedene Formen von Diskriminierung wie Antisemitismus, Rassismus und Homophobie zusammenhängend zu thematisieren.

Unter dem Eindruck der Workshops betonte GOTTFRIED KÖßLER (Frankfurt am Main) in seinem Tagungsresümee das Potential spontan entstehender Situationen für eine kompetente Auseinandersetzung mit Antisemitismus in der Pädagogik.

Alltagskulturen gibt es nur im Plural, hielt Kößler fest. Allerdings fehlt Pädagog_innen deshalb häufig das Wissen darüber, was für ihre Teilnehmenden alltagskulturell relevant ist. Pädagog_innen sind die wichtigste Größe der Weiterentwicklung in diesem Arbeitsfeld, in dem Emotionalität besonders wichtig ist. Eigene Toleranzgrenzen müssen stetig hinterfragt werden. Grenzen müssen explizit und transparent gesetzt und Werte ausführlich vermittelt werden, ein Appell allein ist kein Bildungsprozess.

Einen politischen Appell richtete die Tagung jedoch an die zuständigen Institutionen: Politische Erwachsenenbildung gegen Antisemitismus muss endlich breit angeboten und institutionell verankert werden, da Forschungsergebnisse kontinuierlich zeigen, dass Erwachsene und nicht Jugendliche die mit Antisemitismus hauptbelastete Zielgruppe sind.

Die Tagung verdeutlicht erneut die Wichtigkeit der Teilnehmendenorientierung in der Bildungsarbeit: Pädagogische Prozesse zu Antisemitismus sollten an Alltag, Themen und Bedürfnissen der jeweiligen Teilnehmenden ansetzen. Dass es hierzu vielfältige, kreative Ansätze gibt, haben die Workshops der Tagung auf beeindruckende Weise gezeigt. Pädagog_innen müssen dabei um Spezifika verschiedener Lebenswelten in der Einwanderungsgesellschaft wissen, ohne die Individuen stigmatisierend auf ihre Gruppenzugehörigkeiten zu reduzieren. Auch eine verstärkte Reflexion von Forscher_innen über vorurteilsbeladene Vorannahmen in Forschungsdesigns und die Etablierung der Dimensionen Sozioökonomie und Gender in der Antisemitismusforschung wären wünschenswert.

Durchgängig wurde von wissenschaftlicher Seite betont, dass Pädagogik gegen Antisemitismus in infrastrukturelle Maßnahmen und die Verbesserung der Lebensbedingungen der Individuen (zum Beispiel durch Bekämpfung von ritualisiertem Rassismus in Institutionen) eingebunden werden müsse. Die Diskussion konkreter Konzepte musste die Tagung schuldig bleiben. Offen bleibt daher auch die Frage, wie Individuen dazu bewegt werden sollen, auf antisemitische Formen der Alltagsbewältigung zu verzichten, wenn diese angesichts der Verfasstheit der Gesellschaft subjektiv als funktional erscheinen.

Wegweisend könnte die Thematisierung von Antisemitismus und Emotionen werden – zwar gibt es in der Bildungsarbeit zu Antisemitismus bereits einzelne Methoden, die bei den Emotionen ansetzen. Ein genaueres Verständnis der Zusammenhänge und eine pädagogisch konzeptionelle Umsetzung stehen jedoch noch aus.

Konferenzübersicht:

Begrüßung
Christiane van den Borg, Leiterin des Jugend- und Sozialamts der Stadt Frankfurt am Main
Martin Salm, Stiftung EVZ

Barbara Schäuble, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Holzminden: Alltagskultur, Antisemitismus und Pädagogik – ein Themenaufriss.

Kurt Möller, Hochschule Esslingen: Facetten und Bedingungsfaktoren antisemitischer Einstellungen bei Jugendlichen

Stephan Bundschuh, Fachhochschule Koblenz: Alltagskultur als pädagogisches Handlungsfeld

Diskussion: Alltagskultur und Antisemitismusprävention – Reflexionen zwischen Empirie, Bildungstheorie und Praxis
Moderation: Barbara Schäuble, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Holzminden

Gabriele Rohmann, Archiv der Jugendkulturen e. V.
Kurt Möller, Hochschule Esslingen
Stephan Bundschuh, Fachhochschule Koblenz

Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellung „Omid ist mein Name – und der steht für Hoffnung“ in der JugendBegegnungsStätte Anne Frank.

Überleitung
Ulla Kux, Stiftung EVZ

Vertiefungsangebote
1. Fußball als thematischer Zugang in der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit – Potenziale und Konzepte
Gerd Dembowski, Deutsche Akademie für Fußballkultur Andreas Koch, KIgA e. V.

2. Antisemitismuskritische Bildungsarbeit mit Medien
Juliane Wetzel, Zentrum für Antisemitismusforschung
Tami Ensinger, JugendBegegnungsStätte Anne Frank
Sabine Hoffmann, Gallus Zentrum Jugendkultur und Neue Medien

3. Nationale Kulturen? Antisemitismus im Spannungsfeld von Selbstverständnis und Zuschreibung
Rosa Fava, Jüdisches Museum Berlin
Ufuk Topkara, Graduiertenkolleg Islamische Theologie

4. Musik und mehr – Jugendkulturen als antisemitismuskritischer Bildungsansatz
Jan Buschbom, Violence Prevention Network
Gabriele Rohmann, Archiv der Jugendkulturen e. V.

Podiumsdiskussion
Sichtbares und Unsichtbares: Geschichte und Emotionen im Kontext von Antisemitismus in Bildung und Gesellschaft
Moderation: Margrit Frölich, Evangelische Akademie Arnoldshain

Uffa Jensen, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Mehmet Senel, IB-Bildungsstätte Hadamar
Marina Chernivsky, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. „Perspektivwechsel“

Tagungsresümee

Gottfried Kößler, Fritz Bauer Institut
Anne Goldenbogen, KIgA e. V.


Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger