„Freut Euch, dass Eure Namen im Buch des Lebens geschrieben sind“ (Lk 10,20). Antike und mittelalterliche Quellen als Grundlage moderner prosopographischer Forschung

„Freut Euch, dass Eure Namen im Buch des Lebens geschrieben sind“ (Lk 10,20). Antike und mittelalterliche Quellen als Grundlage moderner prosopographischer Forschung

Organisatoren
Rainer Berndt SJ, Hugo von Sankt Viktor-Institut für Quellenkunde des Mittelalters, Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main; Peter Reifenberg, Erbacher Hof, Akademie und Tagungszentrum des Bistums Mainz
Ort
Mainz
Land
Deutschland
Vom - Bis
23.03.2011 - 25.03.2011
Url der Konferenzwebsite
Von
Björn Gebert / Anette Löffler / Britta Müller-Schauenburg, Hugo von Sankt Viktor-Institut, Frankfurt am Main

Auf der internationalen und interdisziplinären Tagung diskutierten 46 Teilnehmer verschiedene Projekte personengeschichtlicher Forschung und deren Methoden, Fragestellungen und Ergebnisse. Die Veranstaltung erwuchs aus dem von Beginn an von der DFG geförderten Projekt zur „Prosopographia Victorina“ des Frankfurter Hugo von Sankt Viktor-Instituts und wurde von der Thyssen-Stiftung co-finanziert.

Als Grundlage prosopographischer Forschung standen die Namen im Mittelpunkt des ersten Konferenztages. Name und Benennung einer Person erfüllten im Untersuchungszeitraum sehr unterschiedliche Funktionen. Im jüdisch-christlich religiösen Kontext ist hier zunächst die Benennung Adams durch Gott und die Benennung der Tiere durch Gott und Adam anzuführen, worüber HANS-WINFRIED JÜNGLING SJ (Frankfurt am Main) sprach, der als einen – bislang in der Forschung aber wenig beachteten – möglichen Zweck von Benamung die Ordnung der Welt durch den Namensgeber herausarbeitete. Die Namen der Mitglieder der Familie Jakobs können wiederum anthropologisch interpretiert werden. HIDEKI NAKAMURA SJ (Tokyo) zeichnete, ausgehend von der Schrift „Benjamin minor“ Richards von Sankt Viktor, anhand der Namen von Jakobs familia die einzelnen Stufen der Tugendbildung beim Menschen bis zum Endpunkt der discretio nach, wobei er die Originalität der moralischen Ausdeutung durch Richard hervorhob. Weitere Aspekte der Benennung im frühen und mittelalterlichen Christentum thematisierten RAINER BERNDT SJ (Frankfurt am Main) und STEFAN WINTER (Osnabrück). Während Berndt zunächst Gottes Identitätsstiftung und Besitzergreifung des Menschen durch das Rufen beim Namen (Jes 45,3-4) darlegte und dann zeigte, dass die Benennung eines Täuflings ein Proprium von Kirche als Ferment der Selbstwerdungsprozesse sozialer Ordnungen im Mittelalter darstellt, hob Winter im Spannungsfeld Taufakt/Namensgebung auf die Anrufung des Gottesnamens als Akt der Gemeinschaftsbildung von Täufling, Gott und Gemeinde ab. Zur Versinnbildlichung der Gemeinschaft mit Gott oder der Hinwendung zu ihm seien auch die theophoren und frommen Namen für Täuflinge zu sehen. Die Problematik der Benennung mit vieldeutigen Namen, etwa Victor/Victoria oder Felix/Felicitas müsse allerdings noch gesondert erforscht werden. Ähnlich wie im Christentum sei nach Meinung von TILMAN NAGEL (Göttingen) im Islam eine Beziehung zwischen Namen und Frömmigkeit zu konstatieren. So dienten die so genannten „99 Namen Allahs“ nicht nur der Preisung Gottes, sondern auch als Symbol der Zugewandtheit von Gott und Gläubigen untereinander. Denn bei letzteren ergäbe sich der eigene Name für gewöhnlich aus dem arabischen Stämmesystem, ergänzt um einen Namen bzw. ein Epitheton Allahs. Dabei verliert sich die Individualität gewissermaßen in der Zuwendung zu Gott, was als überaus interessanter Aspekt für die personengeschichtliche Forschung gelten darf.

Über die Verwendung von Personennamen durch Dritte sprachen HANNS-PETER NEUHEUSER (Köln) und GESINE KLINTWORTH (Berlin/Düsseldorf) in ihren Beiträgen. Neuheuser zeigte an der Sakramentenlehre Hugos von Sankt Viktor, dass dieser Papstnamen zur Autorisierung und Historisierung der Entwicklung des römischen Messordo benutzte, während der memoriale Zweck in den Hintergrund trat. Im Mittelpunkt von Gesine Klinthworths Ausführungen stand die Verwechselung oder gar Erfindung von Personen- und Ortsnamen zu Darstellungszwecken in beispielsweise Chroniken und Martyrologien. Sie wies nach, dass die unreflektierte Übernahme von Namen aus einer Quelle also ein ernsthaftes Risiko darstellt – ein Risiko, das prosopographische Studien reduzieren können. Auf ein ähnliches Risiko machte DIETER GEUENICH (Duisburg) aufmerksam, als er die fehlende Normierung von Namen im Frühmittelalter problematisierte. Verschiedene Namensformen seien allein durch Kontext und Datierung der Quellen nicht sicher auf eine bestimmte Person zu beziehen. Eine Restsicherheit könne aber mit Hilfe der Onomastik gewonnen werden. Als Beispiel der Zusammenarbeit von Personengeschichts- und Sprachforschung stellte Geuenich das spätantik-frühmittelalterliche Forschungsprojekt „Nomen et gens“ vor.

Am zweiten Tag rückten die Quellen der prosopographischen Forschung, die Bücher, in den Mittelpunkt. Untrennbar mit der prosopographischen Forschung verbunden ist die Frage nach der Anlegung von Namensverzeichnissen, auf deren Grundlage das Totengedächtnis zu vollziehen ist. Die theologischen Voraussetzungen wurden in den beiden Vorträgen von RALF M. W. STAMMBERGER (Limburg) und JOSÉ LUIS NARVAJA SJ (Buenos Aires / Frankfurt am Main) gelegt. Stammberger unternahm hier den Versuch, der theologischen Komponente der Namengebung durch die Taufe eine entsprechende Reflexion durch die hochmittelalterliche Scholastik zur Seite zu stellen. Gottes Erinnerung wird so zum übertragenen Buch des Lebens. Eine Spezifizierung dieses Modells stellte Narvaja vor. In der Alten Kirche wurden die Christen als Anhänger der wahren Lehre Christi gesehen. Die Kirche Christi wiederum sei mit der Kirche der Einheit gleichgesetzt worden. Diese Einheit wurde durch die Häresie bedroht.

Namensverzeichnisse des Totengedenkens wurden in ganz unterschiedliche Arten von Büchern eingetragen. Diesen Büchern widmeten sich in ihren Vorträgen beispielhaft META NIEDERKORN (Wien) und ISABELLE HEULLANT-DONAT (Reims). Niederkorn untersuchte die Martyrologien als Quelle prosopographischer Forschung. Dabei wies sie vor allem auf die Entwicklung der Martyrologien hin, was bezüglich ihres Quellenwertes Änderungen nach sich zog. Neben den eher allgemeinen Informationen über die aufgeführten Personen lassen regionale Schwerpunkte zusätzliche Lebensdaten deutlich werden. Eine weitere Quelle mit prosopographischen Angaben stellen die franziskanischen Märtyrerlisten des Spätmittelalters dar. Heullant-Donat zeigte auf, dass es hierbei weniger um die Bedeutung des individuellen Totengedenkens als vielmehr um eine programmatische Perspektive gehe, bei der weitere Informationen zu den einzelnen Personen nur schwer zu erzielen seien.

Die folgenden Referate zeigten die Unterschiede in der Personen- und der Personennamenforschung auf. Diese Unterschiede sind besonders bis ins frühe Hochmittelalter recht ausgeprägt. Die starke Ausprägung der Personennamenforschung wurde in zwei Vorträgen deutlich. An vier Beispielen verdeutlichte WALTER KETTEMANN (Duisburg) die prosopographischen Ressourcen von libri memoriales, Nekrologien und Urkunden. Allein die Namensgleichheit führte im Frühmittelalter zu weitreichenden Ergebnissen. Kettemann hob besonders auf die Memorialüberlieferung in ihrer Bedeutung für die politische Geschichte ab. Memorialforschung sei eine Methode der Personenforschung in Verbindung mit der Überlieferung, die im Gegensatz zu den libri memoriales eine politische Botschaft vermittele. Ähnlich äußerte sich UWE LUDWIG (Duisburg-Essen), der die karolingischen libri vitae als Zeugnisse des Gebetsgedenkens beleuchtete. Der Personenidentifizierung geht hier die Eingrenzung von Personengruppen voraus. In der Platzierung dieser Personengruppen wiederum spiegelten sich verwandtschaftliche Beziehungen, wie ein Vergleich mit der urkundlichen Überlieferung zeigte.

In zwei weiteren Vorträgen ging es um die „eigentliche“ Personenforschung. ROBERT GRAMSCH (Jena) widmete sich der prosopographischen Auswertung der päpstlichen Briefregister mit den Schwerpunkten Individualbiographie und Klerikernetzwerke im Spätmittelalter. Auf der Grundlage der Arbeiten am „Repertorium Germanicum“ ließen sich aus der Auswertung dieser Quelle Namensvarianten und Identifikationen von Personen erstellen, Informationen zur sozialen Herkunft herausarbeiten sowie Geburtsdaten und Studienbiographien ermitteln. Für diese Individualbiographien sind aus dem RG weitere Tätigkeiten zu erschließen. Hierzu zählen etwa Auskünfte über Tätigkeiten im Fürstendienst oder in der kirchlichen Gerichtsbarkeit sowie die Bestimmung eines ungefähren Todesdatums durch die Stellenvakanz. Ein umfangreiches Netz sozialer Bindungen führe zu Angaben zur vertikalen und horizontalen Mobilität. Diese personale Netzwerkforschung ermöglicht Aussagen über den Pfründenmarkt, ob zum Beispiel Beziehungen zwischen Supplikant und Pfründennachfolger bestanden. Weiterhin werden Pfründenprozesse beleuchtet und schließlich auch die Pfründen selbst. Die spätmittelalterliche Kirche bildete nach Gramsch quasi ein gewaltiges Netzwerk. Die Prosopographie bilde hierbei die Grundlage, dieses Netzwerk systematisch zu rekonstruieren und seine Wirkungsweise zu durchleuchten. VÉRONIQUE GAZEAU (Caen) unternahm in ihrem Beitrag den Versuch, anhand der Schriften des Robert de Torigny (um 1110 - 1186) die Prosopographie der normannischen Äbte herauszuarbeiten. Im Zusammenwirken von den Annalen und Chroniken Torignys sowie seinem 1154 entstandenen Traktat „De immutatione ordinis monachorum“ konnte Gazeau Abtslisten erstellen. Zu den fehlenden Äbten bzw. Klöstern könne der Forscher über Nekrologeinträge und Urkunden weitere Auskünfte erlangen und so die Personenbiogramme verfeinern. Das Zusammenspiel dieser verschiedenen Quellen ergab als Zusatzprodukt die Existenz eines Netzwerkes, das bei der gegenseitigen Klerikerausbildung der Mönche von Le Bec und Bernay zum Tragen kam.

Den Abendvortrag hielt ARNOLD ANGENENDT (Münster) zum Thema „Schrift in Religion – Kult – Liturgie“. Hier diente das Hochgebet Angenendt als Beispiel für die Änderung von Texten von substantieller Einfachheit mit Einschüben zu einem ganz neuen Text. Erst spät wurde die Wiederbelebung des frühen Hochgebets wieder durchgeführt.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass prosopographische Forschung nur vor dem Hintergrund möglich ist, so viele Quellen wie möglich heranzuziehen und auf ihren personengeschichtlichen Gehalt zu untersuchen. Dabei ist den Büchern, in denen diese Personen vermerkt werden, ein weites Feld gesteckt.

Der dritte Tag stand unter dem Thema: Instrumente prosopographischer Forschung - Schreiber und Schriftlichkeit. FRANZ NEISKE (Münster) befasste sich mit Schriftlichkeit in ihrer bleibenden Wechselbeziehung zur Mündlichkeit im Kontext des mittelalterlichen Rechtsempfindens. Das liturgisch-rechtliche Aufrufen von Namen und die Einschreibung ins Buch des Lebens im Himmel und auf Erden sei ein gemeinsamer Vorgang. Deshalb sei der Wille eines Schenkers, er möge eingeschrieben sein, weder als bloß ehrgeiziger Wunsch zu verstehen, sich irdisches Gedächtnis zu stiften, noch als ein über die irdische Realität hinweggehender Übergriff auf die himmlische Buchführung. Der Rechtscharakter des Namens werde oft übersehen. Er sei der Grund, weshalb auch Fälschungen auf Namen angewiesen seien, wie man in der gefälschten Memoria in St. Maximin in Trier sehe, wo sich eine Liste gefälschter Schenker in gefälschten Urkunden finde, und weshalb es aus rechtlichem Grund zur Tilgung von Namen aus Memoriallisten komme. Den Schreibern von Namen widmete sich zunächst BRIGIDE SCHWARZ (Berlin) am Beispiel der Produktion und Organisation von Schreiberkollegien an der päpstlichen Kurie. Die graphische Gestaltung des Papstnamens in den Papsturkunden zeugt von der Bedeutung des Namens und enthält implizite Informationen zu den Kollegien. Der beispielsweise darin vermerkte Rechtstitel bilde allerdings oft mehr einen erwünschten, als einen bereits rechtwirksamen Anspruch einer Person ab. Diese Kluft zwischen Geschriebenem und Geltendem verbiete eine wissenschaftliche Verwendung der Urkunden im Sinne der Sachinformation, mache sie aber zu Quellen für die Pläne, Strategien und Bemühungen von Personen. Auch ÉMILIE COTTÉREAU-GABILLET (Paris) stellte eine Gruppe von Schreibern vor. Sie hat alle namentlich durch mindestens ein Manuskript nachweisbaren Kopisten des 14. und 15. Jh. in Frankreich statistisch erfasst. Ungefähr zweitausendfünfhundert Personen konnten identifiziert werden, wobei eine große Vielfalt der beruflichen Ausbildungen auffiel und eine regional ungleichmäßige Verteilung (vor allem Nord- und Zentralfrankreich). Zuletzt wandte sich BRITTA MÜLLER-SCHAUENBURG (Frankfurt am Main) der Sensibilität der Bewertungsfrage im Kontext der prosopographischen Historiographie zu. Am Beispiel Benedikts XIII. / Pedro de Luna zeigte sie die Entwicklung, die dieser Name in Bezug auf die Achtung durch die Umwelt genommen hat, im Spiegel von Handschriften aus der Bibliothek des (Gegen)Papstes, in denen er für das Recht seiner Position argumentiert, letztlich unerhört und erfolglos. Den Papstnamen „Benedikt XIII.“ hat die Kirche im 18. Jh. noch einmal vergeben. Theologisch gesehen besitze dies auch für die Person nach dem Tod eine Realität. In analoger Weise sei diese Verletzlichkeit der Person in ihrer Memoria für die Forschung ein Aspekt, der zwar immer nur ein Nebenaspekt bleiben könne, aber als solcher Beachtung verdiene.

Die Abschlussdiskussion griff zwei Brennpunkte mit Religionsbezug auf: den interreligiösen Vergleich, und die theologische Tradition. Tilman Nagel verglich den Umgang mit Person und Namen im Kontext des Christentums und im Islam und zeigte, wie der Islam im Personbegriff den Bereich Gottes deutlicher von dem des Menschen trenne, indem zum einen die Situation des Menschen vorgeschichtlich bestimmt, zum anderen die Rede von der Erschaffung des Menschen „nach seinem Bilde“ auf ein dem Menschen zugemessenes Bild und nicht auf die Gestalt Gottes bezogen sei. Rainer Berndt SJ formulierte die sachliche Bedeutung der Zweinaturenlehre für die Prosopographie in der Tradition der christlichen Namenslehre, in der der Name erst verständlich werde in der unlösbaren Verbindung des Himmlischen und Irdischen und sowohl der rein philosophische Gedanke einer eindeutigen Transzendenz als auch einer eindeutigen Immanenz im Verhältnis zur vollständigen Systematik stets zu kurz greife.

Prosopographische Ausgangspunkte können wie ihre Erkenntnisziele divers sein: Theologische Prosopographie interessiert sich schon vor oder außerhalb der Informationssammlung zu einer Person insbesondere auch für ihre Pragmatik – die Nennung des (bloßen) Namens im Gebet, ihre geistige und geistliche Realität, und die Bedeutung, die von daher der Prozess des Aussprechens und Niederschreibens selbst gewinnt. Aus der Perspektive des prosopographisch arbeitenden Historikers ist der Kontext, in dem eine Person in einer Quelle verzeichnet ist, von entscheidender Bedeutung – und die Zusammenhänge oder Widersprüche, die sich in der Zusammenschau aller verfügbaren Quellen ergeben. In der Auswertung der Quellen gilt es dann zu erheben, was historisch und faktisch als gesichert für die Geschichte einer Person gelten kann.

Angesichts der Breite der behandelten Themen und der Strahlkraft, die die Ergebnisse prosopographischer Forschungen für den Wissensstand allgemein besitzen (können), erscheint eine Aufwertung der Personen- oder Personengruppenforschung unbedingt wünschenswert.

Konferenzübersicht:

José-Luis Narvaja SJ (Buenos Aires/Frankfurt am Main): Einführung in die Thematik der Tagung

Tag I: Grundlage prosopographischer Forschung – Die Namen

Rainer Berndt SJ (Frankfurt am Main): „Ich habe dich beim Namen gerufen“ (Jes 45,3-4). Formen der Selbstwerdung und der Identitätsbildung im lateinischen Mittelalter

Stefan Winter (Osnabrück): Die Taufe „Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes“

Hans-Winfried Jüngling SJ (Frankfurt am Main): Name und Nennung durch Adam – Der Ursprung von Wissenschaft

Hideki Nakamura SJ (Tokyo): Die Namen der Familie Jakobs – Strukturen der Anthropologie Richards von Sankt Viktor

Dieter Geuenich (Duisburg): „Nomen et gens“ – Onomastik und Prosopographie

Gesine Klintworth (Berlin/Düsseldorf): Die Identität von Kreuzfahrer. Verwechselung von Äbten anhand zweier Beispiele des vierten Kreuzzugs

Hanns-Peter Neuheuser (Köln): Memoria und Allegatio. Die Funktion der Papstnamen in der Liturgik nach der Sakramentenlehre Hugos von Sankt Viktor

Tilman Nagel (Göttingen): Neunundneunzig Namen hat Allah – Die Namen Gottes in der muslimischen Theologie des Mittelalters

Tag II: Quellen prosopographischer Forschung – Die Bücher

Ralf M. W. Stammberger (Limburg): Das eine Buch und die vielen Bücher – Lesen und Schreiben als Gottes-Dienst

Walter Kettemann (Duisburg): Prosopographische Ressourcen von Libri memoriales, Necrologien und Urkunden

Robert Gramsch (Jena): Prosopographische Auswertung der päptstlichen Briefregister – Individualbiographien und Klerikernetzwerke im Spätmittelalter

Uwe Ludwig (Duisburg-Essen): Karolingische Libri vitae als Zeugnisse des Gebetsgedenkens

José-Luis Narvaja SJ (Buenos Aires/Frankfurt am Main): Prosopographische Modelle der Alten Kirche (2. bis 6. Jahrhundert)

Meta Niederkorn (Wien): Martyrolog – Märtyrer und Heilige als Zeugen

Véronique Gazeau (Caen): La chronique de Robert de Torigny: source pour l’établissement d'une prosopographie des abbés normands

Isabelle Heullant-Donat (Reims): Franziskanische Märtyrerlisten des Spätmittelalters

Arnold Angenendt (Münster): Schrift in Religion – Kult – Liturgie

Tag III: Instrumente prosopographischer Forschung – Schreiber und Schriftlichkeit

Franz Neiske (Münster): Schriftlichkeit als Instrument prosopographischer Forschung

Brigide Schwarz (Berlin): Die Korporationen der Schreiberkollegien an der päpstlichen Kurie

Émilie Cottéreau-Gabillet (Paris): Les copistes français de manuscrits aux XIVe et XVe siècle – prosopographie d'un groupe peu connu

Britta Müller-Schauenburg (Frankfurt am Main): Erfolglos zu Recht schreiben – Benedikt XIII. und sein schriftliches Werk nach den Pariser Handschriften des Traktats Quia nonnulli


Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprache(n) der Konferenz
Französisch, Deutsch
Sprache des Berichts