Martin Luther in Rom. Kosmopolitisches Zentrum und seine Wahrnehmung / Martino Lutero a Roma. La città cosmopolita e la sua percezione

Martin Luther in Rom. Kosmopolitisches Zentrum und seine Wahrnehmung / Martino Lutero a Roma. La città cosmopolita e la sua percezione

Organisatoren
Deutsches Historisches Institut Rom; Centro Melantone Roma
Ort
Rom
Land
Deutschland
Vom - Bis
16.02.2011 - 19.02.2011
Url der Konferenzwebsite
Von
Christina Mayer, Deutsches Historisches Institut in Rom

Die internationale Tagung „Martin Luther in Rom. Kosmopolitisches Zentrum und seine Wahrnehmung“, die vom 16. bis 19. Februar in Rom stattfand, stellte für vier Tage Martin Luthers Romreise vor 500 Jahren in den Mittelpunkt. Organisiert wurde sie vom Deutschen Historischen Institut in Rom und dem Centro Melantone, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Fondation oecumenique Oscar Cullmann und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien. Nach den Grußworten von Walter Kardinal Kasper (Rom) und Bischof Michael Bünker (Wien) benannten die Veranstalter MICHAEL MATHEUS (Rom) und MARTIN WALLRAFF (Rom/Basel) in ihrer Einführung die Ziele der Tagung: Einmal solle unter Berücksichtigung der Problematik historischer Rekonstruktion und historischer Memorik die Reise des jungen Luther rekonstruiert und wichtige, als gefestigt geltende Punkte – insbesondere die Datierung der Reise – neu diskutiert werden. Denn zur Reise selbst ist wenig Gesichertes bekannt. Die spärlichen Erinnerungen Luthers zu diesem später als Schlüsselerlebnis gedeuteten Ereignis finden sich in den von Anhängern und Mitarbeitern des Reformators zwischen 1531 und 1546 festgehaltenen „Tischreden“. Diese Erinnerungsstücke erweisen sich jedoch als wenig zahlreich und belegt vom „Schleier der Erinnerung“1, ein methodisches Problem, das die Tagungsteilnehmer durchgängig beschäftigen sollte. Das Hauptanliegen der Tagung sei es allerdings, das von Luther in diesen Erinnerungsfragmenten transportierte und von späteren Forschungstraditionen aufgenommene Rombild zu hinterfragen. In einem fachübergreifenden kulturgeschichtlichen Ansatz ziele die Tagung darauf, das kosmopolitische Zentrum, das Rom im beginnenden Cinquecento darstellte, aus verschiedensten Perspektiven zu beleuchten. Man wolle damit nicht nur einen Bezugsrahmen für Luthers spätere Erinnerungen gewinnen, sondern auch eine Lücke in der Forschung schließen, die für diesen spezifischen Zeitraum der Stadt bisher wenig Interesse entgegenbrachte. Die über weite Strecken negative Romwahrnehmung solle dabei nicht einfach durch eine ökumenisch friedfertige ersetzt werden, sondern durch ein differenziertes Bild der Stadt Rom um 1511, das auch der reformationshistorischen Forschung im Bereich der Theologie künftig als Anknüpfungspunkt dienen könne und müsse.

Die erste Sektion, welche die historische Reise Luthers in den Mittelpunkt stellte, wurde von einem Vortrag von HANS SCHNEIDER (Marburg) eröffnet, der auch im Folgenden immer wieder als Grundlage für neue Überlegungen und Diskussionen diente. Entgegen der konventionellen Datierung der Romreise auf November 1510 bis Januar 1511 schlägt Schneider auf der Grundlage neuer, meist abgelegener lokaler Quellen eine um ein ganzes Jahr verschobene Chronologie vor: Luther habe sich demnach im Herbst 1511 nach seinem Wechsel von Erfurt nach Wittenberg im Auftrag des Generalvikars der deutschen Augustiner-Reformkongregation Staupitz (und nicht gegen Staupitz, wie bisher angenommen) gemeinsam mit Johann von Mecheln auf den Weg nach Rom gemacht, um im „Staupitz-Streit“ über die geplante Union der Reformkongregation und der sächsischen Ordensprovinz Weisungen des Generalpriors Aegidius von Viterbo einzuholen. Eine Neudatierung von Luthers Romreise stelle – abgesehen von Einzelaspekten, etwa, ob Luther Papst Julius II. in Rom hätte sehen können – vor allem bisherige Deutungsmuster in Frage. Diese haben unter dem Vorzeichen, dass Luther 1510 von Erfurt aus als Abgesandter der Staupitz-Opposition gereist sei, häufig einen ersten Autoritätskonflikt erkennen wollen. Solche reformationsteleologischen Interpretationsansätze müssten durch eine Neudatierung hinterfragt werden und verdeutlichten die Schwierigkeiten, welche die ungesicherte Quellenlage zu Luthers Romreise erzeuge.

Mit dieser Problematik beschäftigte sich der zweite Vortrag der Sektion von VOLKER LEPPIN (Tübingen), in dem Luthers Erinnerungen an seine Romreise im Mittelpunkt standen. Hier zeigte sich, dass ältere Aussagen ein noch weitgehend positives Rombild transportierten. Der Deutungswandel von der Sancta Roma zur sedes Diaboli habe sich durch die sekundäre Interpretation seiner Erfahrungen ebenso wie durch den Anlass seiner Romreise vollzogen. Diesen sieht Leppin primär im spirituellen Bedürfnis einer Bußwallfahrt. Die Diskrepanz zwischen der Heiligkeit Roms, die Luther in die Ewige Stadt zog und an der er dort durch die gängigen Frömmigkeitspraktiken selbst partizipierte, und der späteren Erinnerung gerade der Unheiligkeit Roms, lasse neben einer legitimatorischen Überformung dieser Erinnerungsstücke auch ein für die Frömmigkeitswelt des Spätmittelalters typisches Spannungsverhältnis zwischen den in Rom in besonderem Maße präsenten veräußerlichenden Frömmigkeitsformen und einer verinnerlichenden Frömmigkeitsintensivierung erkennen.

Die zweite Sektion stellte Rom als kosmopolitische Stadt und Sitz der Kurie in den Mittelpunkt. Aus stadtrömischer Perspektive beleuchtete LUCIANO PALERMO (Rom) die Wirtschaftsgeschichte Roms zu Beginn des Cinquecento mit einem Fokus auf der „symbolischen Aufladung“ dieses Wirtschaftssystems gerade auch im Prozess der Reformation, die zu einer Wahrnehmungsüberlagerung der realiter zu treffenden Unterscheidung zwischen der Stadt Rom und der Kurienfinanz führe. Rom habe sich aber keineswegs parasitär von der Papstfinanz genährt, wie in der Forschung oft postuliert, sondern habe im Gegenteil mit erheblicher Wirtschaftskraft zu den weltlichen Einnahmen der Päpste beigetragen. ANNA MODIGLIANI (Viterbo) sprach über die soziale Stratifizierung der römischen Bevölkerung und insbesondere der stadtrömischen Eliten. In einem Überblick über die Entwicklung dieser Bevölkerungsgruppe seit Nikolaus V. standen vor allem die komplexen Beziehungen zu Papsttum und kurialer Elite im Mittelpunkt. Inwiefern Luther diese beiden Gruppen, etwa in Form architektonischer oder repräsentativer Prachtentfaltung, zu unterscheiden wusste, müsse jedoch dahingestellt werden und wurde durch die zunehmende Verflechtung der beiden Eliten zu Beginn des 16. Jahrhunderts auch immer schwieriger.

Luthers engere römische Nachbarschaft, das Viertel zwischen den beiden Augustinerkonventen Santa Maria del Popolo und Sant’Agostino stellte ARNOLD ESCH (Rom) vor. In einem Überblick über die räumliche Strukturierung, den fortschreitenden „Bauboom“ des frühen 16. Jahrhunderts und die soziale und landsmannschaftliche Zusammensetzung von Luthers römischen Nachbarn zeichnete Esch ein lebhaftes Bild vom Alltags-, Bau- und Wirtschaftsleben eines Rione mitten im Urbanisierungsprozess. Die beiden Augustinerkonvente selbst standen im Mittelpunkt des Beitrags von ANNA ESPOSITO (Rom), welche die soziale Zusammensetzung und anhand ihrer prominentesten Vertreter auch das kulturelle und gelehrte Milieu beider Konvente rekonstruierte und darüber hinaus – der Quellenlage geschuldet primär für Sant’Agostino – auch einen Einblick in das Alltagsleben der Konventsmitglieder zu geben wusste, bis hin zum Speiseplan und dem wöchentlichen Besuch des Barbiers.

Zu Rom als administrativem Zentrum der Christenheit sprach zuerst GÖTZ-RÜDIGER TEWES (Köln) über Zugänge und Schranken zur kurialen Finanzwelt in der Renaissance. Beides sei in immer größerem Maße von verschiedenen Banken abhängig gewesen, die als „Dienstleister“ große Teile finanzrelevanter Kurienangelegenheiten übernahmen. Exemplarisch wurde dies an den Medici-Banken vorgeführt, sowohl für das Tagesgeschäft anhand einer vollständig und in Rekordzeit vom beauftragten Medici-Bankennetz besorgten Bullenexpedition als auch an einer bisher unbekannten, gegen die Fugger gerichteten Geschäftsfreundschaft mit der Welser-Handelsgesellschaft, die auch die nordalpinen Finanzbeziehungen zur Kurie nachhaltig beeinflusste. Das zunehmende Gewicht der Banken an der Kurienfinanz habe somit auch die Romwahrnehmung beeinflusst – positiv bei einem reibungslosen Ablauf, negativ dort, wo dieser Zugang zur Kurie fehlte oder nur unzureichend erfolgte.

NELSON H. MINNICH (Washington) gab einen konzisen Überblick zum auch im frühen Cinquecento an der Kurie präsenten Konziliarismus-Diskurs. Ein Vergleich der früheren Schriften Cajetans mit den tatsächlichen Forderungen des Fünften Laterankonzils zeigte letztendlich, dass das Zusammentreffen mit Luther 1518 wohl eher Cajetans persönliche Position erkennen lasse als die der Konzilsbulle „Pastor Aeternus“. Luthers spätere Zurückweisung der Autorität der Kirchenkonzile sei somit durch Cajetans Überinterpretation der Bulle stärker geleitet gewesen als durch das Fünfte Laterankonzil und seine Schriften selbst.

Hatte Arnold Esch bereits einen Überblick über die deutschen Nachbarn Luthers in Rom gegeben, so untersuchte LUDWIG SCHMUGGE (Zürich/Rom) das deutsche kuriale Umfeld, dem Luther hätte begegnen können. Ausgehend von den verschiedenen Aussagen Luthers und seiner Zeitgenossen zum persönlichen Zweck seiner Romreise – das Ablegen einer Generalbeichte sowie die umstrittene Supplik um eine Studienerlaubnis – stellte Schmugge die in Frage kommenden Ämter und Kontaktpersonen an der Kurie, an der Schnittstelle zwischen Papsthof und Bittstellern und auf Grundlage der Pönitentiarie-Register auch die möglichen Mitpetenten Luthers vor. Über den hypothetischen Knotenpunkt Luther erfolgte somit eine Konturierung der deutschen Kolonie in Rom, zu dessen kurial geprägter „upper ten“, so das Fazit, der Augustinermönch Luther jedoch kaum Zugang gehabt haben dürfte.

Auch wenn Luther den Papst ungeachtet der Datierung wohl nicht persönlich in Liturgie und Zeremoniell hat erleben können, führte JÖRG BÖLLING (Göttingen) anhand bisher unpublizierten handschriftlichen Materials das Papstzeremoniell dieser Jahre vor. Das Jahr 1511 stelle dabei einen Wendepunkt dar: Erst danach forderte der päpstliche Zeremoniar Paris de Grassis – teils erfolgreich – grundlegende Änderungen von Zeremonien, insbesondere bezüglich des Messritus und der eucharistischen Verehrung, die erstaunliche Parallelen zu Luthers Neuordnung in der „Formula missae“ von 1523 und seinem deutschen Messbuch von 1526 erkennen lassen. Analog zu Luthers Vorstellung einer deutlicheren Einbindung der Gemeinde setze Paris auf eine humanistisch reflektierte Gesamtwirkung der im Gottesdienst erkennbaren äußeren Zeichen und weniger auf die scholastisch begründete private Frömmigkeit des Einzelnen.

GIAMPIERO BRUNELLI (Rom) analysierte die zunehmende Militarisierung des Papsttums, die zumindest in der Wahrnehmung der Zeitgenossen einen Höhepunkt in der persönlichen Anwesenheit Julius' II. beim Ferrara-Feldzug 1510/11 fand. Die einhergehende Strukturierung von Verwaltung und Finanzierung dieser landsmannschaftlich vielgestaltigen Söldnertruppen offenbare eine fortschrittliche Militärpolitik des Della-Rovere-Papstes, die zu den weniger mittelalterlichen Seiten Roms im beginnenden Cinquecento zu zählen sei.

Die Sektion „Theologie und Frömmigkeit“ wurde von ANDREAS REHBERG (Rom) eröffnet, der das religiöse Leben in Rom aus zwei Perspektiven betrachtete: der des frommen Pilgers – und somit auch Luthers selbst – und der des Stadtrömers, deren jeweilige Perzeption der religiösen Angebote deutlich zu unterscheiden seien. Die stadtrömische Bevölkerung – so ein erstes Fazit – tendierte zu einer weitgehend exzessfreien und pragmatisch zu nennenden Frömmigkeitsausübung, die sich etwa im sozial-religiösen Engagement für Bruderschaften und Hospitäler äußerte und brachte – hierin dem späteren Reformator nicht unähnlich – den kurialen Auswüchsen ein gewisses Misstrauen entgegen.

MICHAEL WERNICKE OSA (Würzburg) betrachtete mit Aegidius von Viterbo, seit 1506 Generalprior des Augustiner-Eremitenordens, eine der Persönlichkeiten in Rom, die für Luther wohl besondere Bedeutung hatten. Herauszustellen seien Egidios eigene Reformbemühungen, die auf eine urchristlichen Vorstellungen verhaftete Ordensreform zielten und deren Abhängigkeiten von Egidios Geschichtsvorstellungen und humanistischen Interessen der Referent aufzeigte.

Die Reformbemühungen im Umfeld der Römischen Kirche selbst und insbesondere des Fünften Laterankonzils, das in dieser Hinsicht trotz aller zeitgenössischen Hoffnungen als gescheitert betrachtet werden müsse, wurden von LAURA RONCHI (Rom) thematisiert. Sie untersuchte eingehend zwei Texte aus dem unmittelbaren Umfeld des Konzils, den „Libellus ad Leonem X“ von Vicenzo Quirini und Paolo Giustiniani sowie „De reformandis moribus oratio“ von Francesco Pico della Mirandola, die im Gegensatz zum Konzil konkrete – wenn auch theoretische – auf ältere Reformvorstellungen eingehende Reformprogramme darstellten.

Auf einer ideengeschichtlichen Ebene beschäftigte sich JÖRG LAUSTER (Marburg) mit dem Renaissanceplatonismus des 15. und 16. Jahrhunderts, der von Florenz aus mit einem seiner Hauptvertreter, Marsilio Ficino, auch frömmigkeitsgeschichtlich zu gesamtitalienischer Bedeutung kam. In Rom sei der Renaissanceplatonismus bis ins späte 16. Jahrhundert hinein zwar nicht als philosophische Schulrichtung angelangt, aber als kulturelle Prägekraft, die sich auch in den gelehrten und bildenden Künsten niederschlug.

Die Sektion „Musikalisches Leben“ versammelte mit den Vorträgen von ADALBERT ROTH (Rom) und SABINE MEINE (Venedig) zwei komplementäre Beiträge zur geistlich-religiösen Musik des päpstlichen Rom sowie zur weltlichen Musik der Palazzi und Straßen: Die franko-flämische Vokalpolyphonie sei seit Sixtus IV. ein wesentlicher Bestandteil der päpstlichen Selbstdarstellung geworden und habe das Kollegium der päpstlichen Kapelle zu einer der führenden musikalischen Institutionen der Renaissance gemacht. Dass Luther eine Gelegenheit gefunden habe, diese zu rezipieren, sei unabhängig von der Datierung der Romreise jedoch sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher sei dies für die weltliche Musik der vielen Höfe, die als „Ventilsitte“ gerade in Rom florierte. In der theoretischen Auseinandersetzung im humanistischen Kontext, aber auch als eigenständige, in Form der „Frottole“ manifeste Musikkultur der Kurtisanen habe die weltliche Musik im Rom des beginnenden 16. Jahrhunderts eine Blütezeit erlebt.

Die Sektion „Kunst, Kultur, Wissenschaft“ wurde von CARLA FROVA (Rom) eröffnet, die sich dem studium urbis und somit dem institutionellen Aspekt des „intellektuellen“ Rom widmete. Bereits vor der Reform durch Leo X. sei eine zunehmende Einflussnahme der Päpste bei Personalentscheidungen spürbar geworden, der Gegensatz zwischen studium urbis und studium curie somit zu Luthers Zeiten bereits kaum mehr relevant gewesen, weswegen die im Folgenden aus dem spärlichen Quellenmaterial identifizierten Lehrenden auch keiner solchen Zuordnung unterworfen wurden. Im Kontext des universitären Rom sei zudem auch das häufig übergangene Studium der Mendikanten in den Blick zu nehmen. Der vorwiegend thomistischen Ausrichtung der römischen Lehrstühle setzte VINCENZO DE CAPRIO (Viterbo) einen komplexen Überblick über die humanistische Kultur im Rom der Jahrhundertwende und darüber hinaus entgegen, insbesondere der humanistischen Literaturproduktion, die in vieler Hinsicht einen Sonderfall der italienischen Literaturgeschichte darstelle, deren Höhepunkt jedoch zu Zeiten von Luthers Romreise bereits überschritten war. Den „Deutschen“ in diesem Milieu widmete sich MICHAEL MATHEUS (Rom). Ausgangspunkt waren wiederum die deutschen Bruderschaften des Campo Santo Teutonico und der Santa Maria dell’Anima, deren Quellen sich als Basis für eine Verflechtungs- und Netzwerkanalyse eigneten, wie an einigen prominenten Vertretern unter den studierten oder professionell schriftkundigen und hauptsächlich an der Kurie tätigen Nordalpinen vorgeführt wurde. Deren Werdegang und Vernetzung in die humanistischen Kreise Roms akzentuiere die bisher unterschätzte Bedeutung Roms als Studienort, begründet auch durch außeruniversitäre wissenschaftliche Anlaufstellen wie die Vatikanische Bibliothek.

Ob sich die Bauten und die zeitgenössische Kunstproduktion Roms dem jungen Luther tatsächlich so verschwenderisch präsentierten, wie seine spätere Stilisierung zur „Hure Babylon“ suggerierten, fragte ARNOLD NESSELRATH (Rom). Der Überblick über die Mirabilia Roms in der Wirkungszeit Raffaels und Michelangelos zeige, dass die römische – oder präziser – die päpstliche Bildwelt zu diesem Zeitpunkt noch die des „heiligen Roms“ war, die zudem die hohe Kultur des Papsttums und weniger ihre Suche nach Pomp widerspiegele. Aus architekturgeschichtlicher Perspektive führten HANS W. HUBERT (Freiburg) und PIER NICOLA PAGLIARA (Rom) abschließend die Großbaustellen Roms um 1510 vor. Hubert konzentrierte sich dabei auf die Baustelle, die so häufig direkt mit Luthers Reform in Verbindung gebracht wird, den Neubau der Peterskirche. Wie diese einem Rombesucher zwischen 1506 und 1514 erscheinen musste, wie ihre Finanzierung erreicht und inwiefern sie diskutiert und kritisiert wurde, beleuchtete Hubert komplementär zur Wahrnehmung des Neubaus in Luthers Thesen. Pagliara hingegen ordnete das päpstliche Bauvorhaben in den weiteren Kontext der Großbaustelle Rom ein, deren Vereinnahmung älterer Standorte, Baustrukturen und Materialbestände durch die Renaissancearchitektur vor allem am Beispiel des Palazzo della Cancelleria demonstriert wurde.

Im Gesamten betrachtet zeichnete das interdisziplinäre und ausgesprochen runde Tagungsprogramm ein differenziertes, umfassendes und lebendiges Bild der Stadt Rom im beginnenden 16. Jahrhundert, das reformations-, kultur- und stadtgeschichtliche Fragestellungen miteinander verband, wenn auch mit ausgesprochenem Fokus auf letztere. Die von einem Ereignis wie Luthers Romreise ausgehende, breite kulturgeschichtliche Annäherung an Rom ist somit auch als großes Verdienst der Tagung zu benennen, auch wenn etwa das im Tagungstitel genannte „kosmopolitische“ Zentrum – dem Anlass entsprechend – zugunsten der deutschen Präsenz in der Stadt leicht zurückfiel. Der Quellenlage ist es anzulasten, dass die Reise selbst hingegen trotz der vielen konstruktiven und ergebnisführenden Diskussionen um Datierungs- und Detailfragen sowohl in ihrem Verlauf als auch in ihrer Bedeutung für die spätere Abkehr Luthers von der Römischen Kirche durch den immer wieder zitierten „Schleier der Erinnerung“ bedeckt bleibt. Der im kommenden Jahr erscheinende Tagungsband vermag diesen Schleier nicht gänzlich zu heben, mit Sicherheit wird er jedoch die von den Veranstaltern benannte Forschungslücke zur römischen Geschichte in vorreformatorischer Zeit in vielen bedeutenden Aspekten schließen können.

Konferenzübersicht:

Walter Kardinal Kasper (Rom)/Bischof Michael Bünker (Wien): Grußworte

Michael Matheus (Rom)/Martin Wallraff (Rom/Basel): Einführung

I. Romreise und Romwahrnehmung

Vorsitz: Martin Wallraff (Rom/Basel)

Hans Schneider (Marburg): Luthers Romreise. Eine historische Rekonstruktion

Volker Leppin (Tübingen): Salve, Sancta Roma. Luthers Erinnerungen an seine Romreise

II. Rom – kosmopolitische Stadt und Sitz der Kurie

Vorsitz: Massimo Miglio (Rom), Christopher S. Celenza (Rom)

Die Stadt

Luciano Palermo (Rom): Il sistema economico urbano romano agli inizi del Cinquecento

Anna Modigliani (Viterbo): La società romana all’inizio del Cinquecento

Arnold Esch (Rom): Luthers römische Nachbarschaft: das Viertel zwischen den beiden Augustinerkonventen

Anna Esposito (Rom): I conventi agostiniani di Roma al tempo del soggiorno di Lutero

Die Kurie, das administrative Zentrum der Christenheit

Götz-Rüdiger Tewes (Köln): Zur kurialen Finanzwelt in der Renaissance: Zugänge und Schranken

Nelson H. Minnich (Washington): Luther, Cajetan, and „Pastor Aeternus“ (1516) of Lateran V on Conciliar Authority

Ludwig Schmugge (Zürich/Rom): Luther in Rom und das deutsche kuriale Umfeld

Jörg Bölling (Göttingen): Reformation und Renaissance. Martin Luthers Romaufenthalt und die Reform des Papstzeremoniells

Giampiero Brunelli (Rom): I soldati del Papa

III. Theologie und Frömmigkeit

Vorsitz: Kaspar von Greyerz (Basel)

Andreas Rehberg (Rom): Wege zum Heil in den Frömmigkeitspraktiken in Rom um 1500

Michael Wernicke OSA (Würzburg): Egidio da Viterbo. Humanist und Reformer des Augustiner-Eremitenordens

Laura Ronchi (Rom): La riforma prima della Riforma. Tendenze e movimenti nella chiesa romana all’inizio del Cinquecento

Jörg Lauster (Marburg): Die Wiederkehr Platons. Der Renaissanceplatonismus als philosophische Bewegung des 15. Jahrhunderts

Musikalisches Leben

Vorsitz: Markus Engelhardt (Rom)

Adalbert Roth (Rom): Musik im Rom der Päpste um die Wende zum 16. Jahrhundert

Sabine Meine (Venedig): Musikleben jenseits der Kurie. Weltliche Klänge der Palazzi und Straßen Roms im frühen 16. Jahrhundert

IV. Kunst, Kultur, Wissenschaft

Vorsitz: Martin Wallraff (Rom/Basel), Arnold Nesselrath (Rom)

Carla Frova (Rom): L’università romana nella prima metà del Cinquecento

Vincenzo De Caprio (Viterbo): La cultura umanistica a Roma nel primo Cinquecento

Michael Matheus (Rom): Sola fides sufficit. „Deutsche Intellektuelle“ in Rom 1510/11

Arnold Nesselrath (Rom): Mirabilia urbis Romae 1511

Hans W. Hubert (Freiburg): Die Peterskirche von 1506 bis 1514: Bauplanung, Baufinanzierung und Baukritik

Pier Nicola Pagliara (Rom): Roma nel 1511: demolizioni e ricostruzioni

Anmerkung:
1 Der Begriff wurde durch den Vortrag von Volker Leppin in die Diskussion eingebracht, angelehnt an Johannes Fried, Der Schleier der Erinnerung. Grundzüge einer historischen Memorik, München 2004.


Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprache(n) der Konferenz
Deutsch
Sprache des Berichts