Das Selbst zwischen Anpassung und Befreiung. Psychowissen und Politik im 20. Jahrhundert

Das Selbst zwischen Anpassung und Befreiung. Psychowissen und Politik im 20. Jahrhundert

Organisatoren
Zeitgeschichtlicher Arbeitskreis Niedersachsen (ZAKN), Universität Göttingen
Ort
Göttingen
Land
Deutschland
Vom - Bis
26.11.2010 - 27.11.2010
Url der Konferenzwebsite
Von
Daniel Morat, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin

In modernen Subjektkulturen wird das Selbst zum Gegenstand sowohl der Wissensproduktion wie der praktischen Bearbeitung, der Modellierung und Optimierung gemacht, und zwar nicht nur durch externe Instanzen, sondern auch durch das Individuum selbst.1 Diese Problematik des Selbst ist in den letzten Jahren nicht nur in den Fokus der Soziologie, sondern zunehmend auch der Geschichtswissenschaft gerückt.2 Der Göttinger „Zeitgeschichtliche Arbeitskreis Niedersachsen (ZAKN)“ hat sich unter der Leitung von Bernd Weisbrod bereits im Herbst 2007 in einem Workshop mit den „Subjektkulturen und Selbstverhältnissen“ in der Bundesrepublik der 1960er- und 1970er-Jahre beschäftigt.3 Seine letzte Jahrestagung am 26. und 27. November 2010 in Göttingen setzte die Auseinandersetzung mit dieser Thematik unter der Überschrift „Das Selbst zwischen Anpassung und Befreiung. Psychowissen und Politik im 20. Jahrhundert“ fort.

Wie der Titel schon sagt, lag der Schwerpunkt der Tagung auf dem Wechselverhältnis zwischen der zunehmenden Verwissenschaftlichung des Selbst durch Psychologie und Psychoanalyse und deren politischer Wirkungsgeschichte. Die Effekte dieses Wechselverhältnisses auf das Selbst waren dabei durchaus zwiespältiger Art, wie die Organisatoren der Tagung Uffa Jensen (Berlin) und Maik Tändler (Göttingen) in ihrer Einführung deutlich machten. Verband sich die Erforschung und wissenschaftliche Thematisierung des Selbst einerseits mit einem Befreiungsversprechen, erhöhte sie andererseits auch den politischen Anpassungsdruck und die Hoffnung der Herrschenden auf (Selbst-)Regulierung des „neuen Menschen“. Dieses Spannungsverhältnis von Anpassung und Befreiung stellte das Leitthema der Tagung dar.

Die Absage einer Referentin hatte die Umstellung des Tagungsprogramms erforderlich gemacht, das nun nicht mehr chronologisch aufgebaut war, sondern mit einer Sektion über psychologisches Wissen und den Wandel sozialer Nahbeziehungen in den 1960er- bis 1980er-Jahren begann. Diese Umstellung war jedoch nicht ungünstig, da sie zum einen die direkte Anknüpfung an den vorherigen Workshop des ZAKN erlaubte und zum anderen die Frageperspektive vom Ende des 20. Jahrhunderts her eröffnete, die auch für die weitere Diskussion leitend blieb. JENS ELBERFELD (Bielefeld) eröffnete die Sektion mit einem Vortrag über die Geschichte der Eheberatung und der Paartherapie seit den 1950er-Jahren. Er diagnostizierte darin den Aufstieg eines neuen Partnerschaftsideals in den „langen 1970er-Jahren“, das das Gelingen der Ehe bzw. Partnerschaft an die Selbstverwirklichung des Einzelnen in der Partnerschaft band. Dieses neue Ideal führte einerseits zur Befreiung aus den starren Rollenmustern der patriarchalischen Ehe, stellte an das Gelingen der Partnerschaft aber andererseits hohe und zum Teil miteinander unvereinbare Anforderungen, was wiederum zu einem vermehrten Therapeutisierungsbedarf führte. Mit Blick auf die politische Dimension seines Themas sprach Elberfeld von einer Politisierung der Paar- und Familientherapie in den 1960er- und 1970er-Jahren, die sich seit den 1980er-Jahren langsam wieder entpolitisierte. Zu diesem Befund einer Politisierung der therapeutischen Praxis in den 1960er- und 1970er-Jahren kam auch MAIK TÄNDLER (Göttingen) in seinem Vortag über die „Gruppe als emanzipatorische Mikrogesellschaft“. Im Zuge des „Psychobooms“ der 1970er-Jahre, so Tändler, habe sich die nachbürgerliche Vergemeinschaftungsform der Gruppe mit der „Hoffnung auf einen neuen Weg, sich selbst und andere zu befreien“, verbunden, wie der Titel eines einschlägigen Buchs von Horst-Eberhard Richter lautete. Auch die antiautoritäre Kinderladenbewegung, mit der sich MEIKE SOPHIA BAADER (Hildesheim) in ihrem Vortrag beschäftigte, ist in diesen Kontext einer Politisierung der Selbstverhältnisse einzuordnen. In ihr verband sich der emanzipatorische Impuls eines „Rechts auf Glück“ mit dem pädagogischen Auftrag zur Arbeit an der eigenen Glücksfähigkeit.

Die zweite Sektion der Tagung sprang vom letzten Jahrhundertdrittel zurück in die Jahrhundertmitte und beschäftigte sich mit dem „gefährdeten Selbst“ im Zeitalter des Totalitarismus. SANDRA JANßEN (Berlin) rekonstruierte in ihrem Vortrag psychologische und philosophische Theorien der Subjektlosigkeit, die dem Totalitären als diskursgeschichtlichem Phänomen eigen gewesen seien. Diese korrespondierten, so Janßen, mit einer spezifischen Form der Selbstlosigkeit, welche das totalitäre Subjekt zur „Selbstaufgabe“ zugunsten der totalen Gemeinschaft motiviert habe. Während Janßen so die politischen Selbstverhältnisse unter den Bedingungen des Totalitarismus thematisierte (wenn auch nur auf der Ebene der Denksysteme und nicht auf der Ebene gesellschaftlicher Praxis, wie Bernd Weisbrod in seinem Kommentar hervorhob), stellte RAINER EGLOFF (Zürich) das vor allen Dingen in den US-amerikanischen Sozialwissenschaften der 1930er- und 1940er- Jahre beheimatete Feld der „Culture and Personality“-Forschung vor. In diesem Forschungsfeld verbanden sich verschiedene Stränge des psychologischen, psychoanalytischen, soziologischen und anthropologischen Wissens zu einem Ansatz, der während des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Kriegs eine eminent politische Bedeutung erhielt und als „liberale Sozialtechnologie“ der Feindbestimmung und -analyse diente.

Die dritte Sektion beschäftigte sich unter dem Titel „Das modernisierte Selbst“ schließlich mit dem ersten Jahrhundertdrittel. KATJA PATZEL-MATTERN (Heidelberg) untersuchte anhand von Fallbeispielen der deutschen Großindustrie die Bedeutung der industriellen Psychotechnik für die Gestaltung von Wirtschaftsbeziehungen und Unternehmenskulturen in den 1920er-Jahren. In ihrem Vortrag wurde deutlich, dass der Einsatz von Psychowissen in der Industrie in erster Linie der Produktivitätssteigerung und Normierung der Arbeiterschaft diente, selbst wenn die Steigerung der Arbeitsplatzzufriedenheit zu den erklärten Zielen der psychotechnischen Experten zählte. Patzel-Mattern machte dabei zugleich die Grenzen des Erfolgs und der Wissenschaftlichkeit der Psychotechnik als einer Anwendungsdisziplin deutlich. UFFA JENSEN (Berlin) thematisierte in seinem Vortrag das Verhältnis von Psychoanalyse, linker Politik und Jugendbewegung im frühen 20. Jahrhundert unter dem Stichwort der „Psychopolitik“. Die Politisierung der Freud’schen Psychoanalyse durch Figuren wie Siegfried Bernfeld, Otto Fenichel, Wilhelm Reich und Erich Fromm in den 1920er-Jahren diente, so Jensen, als Scharnier zwischen der frühen, auf die Funktionsfähigkeit des modernen Selbst orientierten Psychoanalysekultur und der Psychoanalysekultur der 1960er-Jahre, in der das Erlebnis und die Befreiung des Selbst im Vordergrund standen.

Damit leitete Jensen unmittelbar zur vierten Sektion über, in der es um das „befreite Selbst“ und die Neuordnung des psychologischen Wissens um 1968 ging. ANTHONY KAUDERS (München/Keele) rekonstruierte in seinem Vortrag das Verhältnis der westdeutschen Studentenbewegung zur Psychoanalyse. Im Zentrum standen dabei die unterschiedlichen Bemühungen, die Propagierung einer sexuellen Befreiung im Zeichen einer neuen emotionalen Ordnung mit den Idealen rationaler Selbstregulierung zu verbinden. CORNELIA BRINK (Freiburg) beschäftigte sich in ihrem Vortrag über die „Thematisierungskonjunktur psychiatrischen Wissens und psychiatrischer Praxis in der Bundesrepublik um 1970“ mit der Popularisierung psychopathologischer Begriffe in den öffentlichen Debatten der Zeit und besonders im Umfeld der Psychiatriereformbewegung. Die öffentliche, in zahlreiche Wissens- und Politikfelder streuende Rede über den Wahnsinn, so Brink, stehe dabei für eine grundlegende Verunsicherung des Subjekts in Zeiten politischen Wandels.

Die fünfte und letzte Sektion über das „politische Selbst“ im Kontext des Systemkonflikts in den 1980er-Jahren wurde mit einem Vortrag von CLAUDIA KEMPER (Hamburg) über psychotherapeutische Experten in der westdeutschen Friedensbewegung eröffnet. Kemper schilderte darin vor allen Dingen die Aktivitäten der 1980 gegründeten Friedensorganisation „International Physicians for the Prevention of Nuclear War“ und ihres Aktivisten Horst-Eberhard Richter. Deren politische Aufklärungsarbeit über die atomare Bedrohung folgte, so Kemper, dem psychotherapeutischen Prinzip einer „paradoxen Intervention“, wonach die Verstärkung negativer Impulse eine konstruktive Reaktion provozieren solle. Im letzten Vortrag der Tagung beschrieb CHRISTINE LEUENBERGER (Ithaca/NY) schließlich den Wandel psychomedizinischer Diagnosekategorien in Ostdeutschland nach 1989 und deren Anpassung an das westdeutsche Gesundheitssystem. Leuenberger zeigte dabei, dass diese Diagnosekategorien zwar einerseits immer Teil politischer, wissenschaftlicher und administrativer Systeme waren und somit deren Wandel unterworfen, dass sich die therapeutische Praxis aber andererseits nicht reduktionistisch aus diesem politischen und administrativen Kontext ableiten lässt. Vielmehr konnten ostdeutsche Ärzte bei aller notwendigen Anpassung auch viele ihrer eingespielten Praktiken unter veränderten Bezeichnungen beibehalten.

Leuenberger machte damit zum Abschluss der Tagung noch einmal deutlich, dass Psychowissen und Politik im 20. Jahrhundert zwar stets in Wechselwirkung miteinander standen, aber nicht starr aneinander gekoppelt waren. Das Psychowissen folgte vielmehr wechselnden „Konjunkturen der Politisierung und Entpolitisierung“, wie Jens Elberfeld schon im ersten Vortrag festgestellt hatte. Zugleich unterlag es immer auch Konjunkturen der Ökonomisierung, was sich an der Psychotechnik der Zwischenkriegszeit ebenso zeigen lässt wie am Markt für Psychoangebote in den 1970er-Jahren und der Neoliberalisierung des „unternehmerischen Selbst“4 seit den 1980er-Jahren. „Befreiung“ und „Anpassung“ erscheinen dabei nicht nur als Gegensätze, sondern sind ebenfalls aneinander gekoppelt. Wie ein Teilnehmer in der Diskussion hervorhob, konnten gerade totalisierende Psychotechniken, die auf die Emanzipation und Befreiung der ganzen Person abzielten, als extrem invasiv erfahren werden und zu enormem Anpassungsdruck führen, während vordergründig stärker normalisierende Psychotechniken wie die in der Industrie zur Anwendung gebrachten in die personale Identität des Einzelnen weniger stark eingriffen. In der Abschlussdiskussion wurde angeregt, bei der weiteren Beschäftigung mit dem Thema von der Ebene des Expertenwissens und der Diskurse noch stärker in das Feld der gesellschaftlichen Praktiken vorzudringen. Dabei müsste auch der Körper als Gegenstand und Medium der psychotechnischen Regulierung und Emanzipation mehr Berücksichtigung finden. Einig waren sich alle Tagungsteilnehmer aber darin, dass die Tagungsvorträge die Virulenz der Verbindung von Psychowissen und Politik während des gesamten 20. Jahrhunderts bereits eindrücklich aufgezeigt haben.

Die Tagung war die letzte ZAKN-Tagung unter Leitung von Bernd Weisbrod, der den Vorsitz des Arbeitskreises mit seiner Pensionierung im Frühjahr 2011 an Dirk Schumann (Göttingen) abgibt. In der Verabschiedung von Bernd Weisbrod durch die übrigen ZAKN-Mitglieder hob Inge Marszolek (Bremen) Weisbrods Verdienst hervor, den Arbeitskreis zu einer intellektuell anregenden Plattform gemacht zu haben, auf der neue Impulse und Themen für die Zeitgeschichtsforschung aufgegriffen, entwickelt und diskutiert werden können. Die Tagung über Psychowissen und Politik im 20. Jahrhundert war ein gutes Beispiel für diese methodische und thematische Offenheit und das Anregungspotential des Arbeitskreises.

Konferenzübersicht:

Bernd Weisbrod (Göttingen): Begrüßung
Uffa Jensen (Berlin) / Maik Tändler (Göttingen): Einführung

Sektion 1: Das intime Selbst. Psychologisches Wissen und der Wandel sozialer Nahbeziehungen

Jens Elberfeld (Bielefeld): Patriarchat – Partnerschaft – Projekt. Zur Normalisierung von Paarbeziehungen in Therapie und Beratung (1950-2000)

Maik Tändler (Göttingen): Therapeutische Vergemeinschaftung. Die Gruppe als emanzipatorische Mikrogesellschaft in den 1970er Jahren

Meike Sophia Baader (Hildesheim): Das Recht auf Glück im Hier und Jetzt. Neue Subjektivität im Kontext von Kinderladen- und Frauenbewegung (1967-1977)

Pascal Eiler (Berlin): Kommentar

Sektion 2: Das gefährdete Selbst. Subjektivität und die Herausforderung des Totalitarismus

Sandra Janßen (Berlin): Denkfiguren des Subjekts zwischen psychologischem und politischem Diskurs der 1930er und 1940er Jahre. Zur Problematik des Totalitären in Deutschland und Frankreich

Rainer Egloff (Zürich): „Culture and Personality“. Zur transnationalen Entwicklung kulturalistischer Persönlichkeitspsychologie 1933 bis zum Kalten Krieg

Bernd Weisbrod (Göttingen): Kommentar

Sektion 3: Das modernisierte Selbst. Psychologisches Wissen und soziale Utopie im frühen 20. Jahrhundert

Katja Patzel-Mattern (Heidelberg): Normierung, Optimierung und Gestaltung. Die industrielle Psychotechnik als Medium der Unternehmenskultur

Uffa Jensen (Berlin): Sozialismus der Psyche? Psychoanalyse, linke Politik und Jugendbewegung im frühen 20. Jahrhundert

Adelheid von Saldern (Göttingen): Kommentar

Sektion 4: Das befreite Selbst. Gesellschaftlicher Umbruch und die Neuordnung psychologischen Wissens um ‚1968’

Aanthony Kauders (München/Keele): Drives in Dispute. The West German Student Movement, Psychoanalysis, and the Search for a New Emotional Order (1967-1971)

Cornelia Brink (Freiburg): Der Wahnsinn als Gemeinplatz. Zur Thematisierungskonjunktur psychiatrischen Wissens und psychiatrischer Praxis in der Bundesrepublik Deutschland um 1970

Kommentar: Uffa Jensen (Berlin)

Sektion 5: Das politische Selbst. Psychologische Experten und der Systemkonflikt in den 1980er Jahren

Claudia Kemper (Hamburg): Psychologische Abrüstung. Psychotherapeutische Experten in der westdeutschen Friedensbewegung der frühen 1980er Jahre

Christine Leuenberger (Ithaca/NY): The Self in Transition. Psychological Categories as Institutional and Political Projects Before and After Germany's „Wende“ in 1989

Svenja Goltermann (Freiburg): Kommentar

Anmerkungen:
1 Vgl. dazu aus Foucault’scher Perspektive Maren Möhring, Die Regierung der Körper. „Gouvernementalität“ und „Techniken des Selbst“, in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, Online-Ausgabe, 3 (2006) H. 2, URL: <http://www.zeithistorische-forschungen. de/16126041-Moehring-2-2006> (01.02.2011).
2 Vgl. etwa Charles Taylor, Quellen des Selbst. Die Entstehung der neuzeitlichen Identität, Frankfurt am Main 1996; Roy Porter (Hrsg.), Rewriting the Self. Histories From the Renaissance to the Present, London/New York 1997; Jerrold E. Seigel, The Idea of the Self. Thought and Experience in Western Europe Since the Seventeenth Century, New York 2005; Greg Eghigian / Andreas Killen / Christine Leuenberger (Hrsg.), The Self as Project. Politics and Human Sciences in the Twentieth Century, Chicago 2007; Jens Elberfeld/Marcus Otto (Hrsg.), Das schöne Selbst. Zur Genealogie des modernen Subjekts zwischen Ethik und Ästhetik. Bielefeld 2009.
3 Vgl. Tagungsbericht Neue Subjektivität. Subjektkulturen und Selbstverhältnisse. 30.11.2007-01.12.2007, Göttingen, in: H-Soz-u-Kult, 21.02.2008, <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1917> (01.02.2011).
4 Ulrich Bröckling, Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivierungsform, Frankfurt am Main 2007.


Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger