MA "Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums" (Univ. Göttingen)

MA "Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums" (Univ. Göttingen)

Einrichtung
Georg-August-Universität Göttingen, Seminar für Romanische Philologie
Ort
Göttingen
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2018 -
Bewerbungsschluss
15.07.2018
Von
Jaime Cárdenas Isasi

Sprachen, Kulturen, Geschichte und Gesellschaften rund um einen der wichtigsten globalen Räume, das Mittelmeer – das sind die Inhalte des neuen Masterstudiengangs „Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums“, der ab WiSe 2018/19 an der Universität Göttingen anläuft. Das Studium ist anwendungsorientiert und bildet zukünftige Mittelmeerexpert/innen aus, die fundierte Sprachkenntnisse aus einem Angebot von mehr als 20 alten und modernen Mittelmeersprachen erwerben können. Weiterhin werden thematische Module zu "Sprachen, Literaturen, Medialität", "Geschichte", "Religionen" und "soziale und kulturelle Dynamiken" angeboten, die z.B. in aktuelle Konzepte wie Migration, Transnationalität, Grenzräume, kulturelle Diversität und Verflechtungen u.v.m. einführen. Der Studiengang qualifiziert für die Aufnahme einer beruflichen Laufbahn in nationalen und internationalen Berufsfeldern wie Kultur, Politik, NGOs, Wirtschaft u.v.m.