: Verlorene Identität. Der Historiker Arnold Berney und seine Freiburger Kollegen 1923-1938. Göttingen 1998 : Vandenhoeck & Ruprecht, ISBN 3-525-36233-1 131 S. € 14,90

: Hermann Heimpel und die deutsche Nationalgeschichtsschreibung. . Heidelberg 1998 : Universitätsverlag Winter, ISBN 3-8253-0765-4 121 S. € 15,00

: Aspekte. Alte und neue Texte. Göttingen 1995 : Wallstein Verlag, ISBN 3-89244-095-6 464 S., Geb. € 17,00

: Arnold Berney (1897-1943). Das Schicksal eines jüdischen Historikers. Köln 1993 : Böhlau Verlag, ISBN 3-412-13492-9 IX, 136 S. € 19,50

Rezensiert für H-Soz-Kult von
Klaus-Peter Sommer, Institut für Wissenschaftsgeschichte der Georg-August Universität,

Arnold Berney und Hermann Heimpel - zwei Freunde und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus Neuere Literatur und Archivalien

Der 42. Deutsche Historikertag im September vorigen Jahres in Frankfurt am Main entfachte die Diskussion über das Verhalten deutscher Historiker in der NS-Zeit neu. Die weitaus größte Aufmerksamkeit des Publikums wie der Presse zog die Sektion „Deutsche Historiker im Nationalsozialismus“ auf sich, die O. G. Oexle und Winfried Schulze am 10.9.1998 leiteten. Auf ihr trugen Peter Schöttler, Pierre Racine, Götz Aly, Michael Fahlbusch und Manfred Beer vor. Jürgen Kocka kommentierte die Vorträge. Die Diskussion, an der sich Arnold Esch, Konrad Jarausch, Hans und Wolfgang J. Mommsen, H.-U. Wehler, Wolfgang Schieder, Ulrich Herbert und einige andere beteiligten, berührte - so hochemotionalisiert wie sie war - mitunter peinlich, wirkte auf viele aber auch befreiend. Die Vorträge von Fahlbusch, Beer und Kocka liegen inzwischen publiziert vor.1 Die weiteren Vorträge, die Diskussionsbeiträge und einige andere Aufsätze zum Thema werden in einem Band erscheinen, den die Leiter der Sektion vorbereiten. Hans-Ulrich Wehler hat sich kürzlich über Theodor Schieder und Werner Conze geäußert (seinen Berliner Vortrag druckte die Frankfurter Allgemeine Zeitung am 4.1.1999). Darauf antworteten mindestens sieben Leserbriefe vom 13., 23. und 30.1., einer sogar von Wolfgang J. Mommsen (23.1.). Götz Aly entgegnete Wehler in einem ausführlichen Artikel am selben Ort (am 3.2.1999), dem wieder Leserbriefe - einer unter dem Titel „Mit marxistischer Klitterung gegen Theodor Schieder“ regelrecht in der Art eines Dossiers über Aly - am 8.2. und 15.2. antworteten. Winfried Schulze resümierte in seinem „Editorial“ zum eben erschienenen Heft 2 der GWU die Debatte seit dem Historikertag bis zu Wehlers Vortrag unter dem Titel „Vergangenheit und Gegenwart der Historiker“.2

Bei der Debatte über die Rolle der Historiker im 3. Reich standen bisher Otto Brunner, Conze, Schieder, K. D. Erdmann, Theodor Mayer und Hermann Aubin im Vordergrund. Nicht ohne Grund nannte die FAZ in ihrem Vorspann zum Abdruck der Rede Wehlers aber auch Hermann Heimpel. Denn Johannes Fried, der Vorsitzende des Verbandes der Historiker Deutschlands, ging in seiner „Eröffnungsrede zum 42. Deutschen Historikertag am 8. September 1998 in Frankfurt am Main“ nicht nur auf diese Debatte ein, sondern zitierte auch einige, wie er es nannte, „gewöhnliche 'Mitläufer'„ und einen von ihnen mit folgender Passage: „Am 12. November 1933 wählten in geheimem Wahlverfahren alle Deutschen - denn den Rest zählt die Geschichte nicht mehr - Adolf Hitler zu ihrem Führer zur Freiheit, zu einem neuen Deutschland, zu einem neuen Abendland. Wir [...] beugen uns heute vor dem Führer, vor dem Todesmut, vor der Kraft des Verzichts auf rasches Glück, vor dem Ahnungsvermögen seiner Gefolgen [!]. Die Zehn, die Hunderte und dann die Tausende haben den unsteten Kampf um die Strasse und um die Massen gekämpft, haben Klassen und Parteien zerschlagen und das Volk geeinigt in begründeter Hoffnung und klarem Willen“.3

Neben Percy Ernst Schramm und Johannes Haller hatte Fried mit diesen Worten Heimpel zitiert. Er sagte dazu: „Das den Terror verherrlichende Pathos Hermann Heimpels dröhnte seinen Studenten zu Beginn des Wintersemesters 1933/34 in den Ohren, sah sich privat gedruckt und an Freunde verschenkt, als Heimpel die Professur seines entlassenen Lehrers Siegmund Hellmann übernahm.“4 Sie entstammen zwei „Vorreden“, die Heimpel zu Beginn des Sommer- und Wintersemesters 1933 bzw. 1933/34 hielt. Dieser bisher unbekannten Publikation Heimpels war Michael Matthiesen durch die Korrespondenz zwischen Heimpel und Gerhard Ritter, in der sie erwähnt wird, auf die Spur gekommen. Ihre Entdeckung blieb aber nicht unbekannt, so dass Matthiesen nur mit Mühen seine Priorität in ihrer Verwendung wahren konnte. Wenige Wochen nach seinem Büchlein über Berney ging auch Schulin in seiner hier ebenfalls zu besprechenden Publikation über Heimpels „Deutsche Geschichte“ auf sie ein.

In Bezug auf Hermann Heimpel hatte aber auch schon Schöttler auf dem Historikertag 1994 in Leipzig Aufklärung angemahnt: „Heimpels Biographie und sein Verhalten im Dritten Reich bedürfen dringend einer kritischen Aufarbeitung. Die kurze Skizze von Hartmut Boockmann: Der Historiker Hermann Heimpel, Göttingen 1990, ist leider apologetisch. Jede Kritik an Heimpels Verhalten und Schreiben unterm NS wird als 'postumer Antifaschismus' denunziert (S. 16; vgl. auch S. 53), während die völkischen und antifranzösischen Ressentiments des Historikers als zeitbedingte Wahrnehmung verharmlost werden.“5 Auf dem vorjährigen Historikertag warf Pierre Racine an Hand des Briefwechsels zwischen dem „Gründungsdekan“ Ernst Anrich und Heimpel manches Licht auf die Zeit von 1941 bis 1944, in der Heimpel neben Anrich, Günther Franz, den Juristen Ernst Rudolf Huber und Friedrich Schaffstein - beide wie Heimpel zuvor in Leipzig und später auch wieder in Göttingen -, dem Kunsthistoriker Hubert Schrade, dem Germanisten Gerhard Fricke - der in Göttingen die 'Brandrede' während der Bücherverbrennung am 10.5.1933 hielt -, dem Physiker Carl Friedrich von Weizsäcker und anderen - der Ruf des Siedlungs-Historikers Franz Petri wie auch der des Germanisten, Volkskundlers und Münchener Professors Otto Höfler zerschlug sich - Professor an der wiedereröffneten „Reichsuniversität“ Straßburg gewesen war.6

Neben den Büchern von Matthiesen und Schulin wirft weiteres Licht auf Heimpel die Edition von Krüger von 1995. Sie enthält auch Texte aus seinem Nachlas und ist als Quellenedition unerlässlich. Deswegen soll sie hier nicht nur herangezogen, sondern auch vorgestellt werden. Die Studie von Matthiesen erwähnt Heimpel nicht im Titel. Doch bei den „Freiburger Kollegen“ des Untertitels handelt es sich insbesondere um Heimpel und Gerhard Ritter. Und da Berney und Heimpel eine Art Castor-und-Pollux-Paar bildeten, spielt Heimpel hier eine besonders prominente Rolle. Da das Buch Matthiesens aber ohne Kenntnis des Buches von Duchhardt nicht ganz einfach zu verstehen und dieses noch lieferbar ist, soll es hier ebenfalls einbezogen sein.

Das, was man diesen Publikationen - z.T. über den Umweg Berney - über Heimpels Verhältnis zum Nationalsozialismus entnehmen kann, ist die eine Seite dieses Besprechungsaufsatzes. Die andere Seite soll das sein, was man seiner seit dem 23.12.1998, Heimpels 10. Todestag, zugänglichen Personal- und Entnazifizierungsakte entnehmen kann. Begonnen werden soll mit der Vorstellung Berneys. Dann wird es um die Beziehung der Freunde Heimpel und Berney zum Nationalsozialismus gehen. Im nächsten Abschnitt steht die Konfrontation der archivalischen Funde mit den von Schulin, Matthiesen und Fried benutzten „Vorreden“ Heimpels von 1933 im Vordergrund. Im letzten Abschnitt werden dann die Bücher von Schulin, Matthiesen und Krüger resümierend besprochen.

1. ARNOLD BERNEY

Arnold Berney wurde 1897 in Mainz als Sohn eines jüdischen Weinhändlers geboren. Er wurde nicht getauft und ließ sich nicht taufen. Das Judentum war ihm wichtig, aber er fühlte sich vorrangig als Deutscher. Er nahm am 1. Weltkrieg teil und beteiligte sich 1918 in Mainz kurz an der Gründung eines „Rats geistiger Arbeiter“. Zweifel an der „Gesinnungsreinheit“ der Initiatoren ließen ihn sein Engagement einstellen. Seinem Vater zu Liebe studierte er Jura. Er schloss dieses Studium Ende 1920 in Heidelberg mit einer Promotion ab, die stark historisch bzw. wirtschaftsgeschichtlich ausgerichtet war. Gleichzeitig war sie ein politisches Manifest. Er plädierte darin für einen „Staatssozialismus“, der die „Anerkennung des rechtmäßig erworbenen Privateigentums“ umfasse, ja das Kleingewerbe vor der „dahinrasenden großgewerblichen Entwicklung“ schütze (Duchhardt S. 16f.).

Danach ging Berney endgültig zu einem seinen Neigungen entsprechenden Zweit-Studium der Geschichte über. Noch in Heidelberg lernte er die Mitglieder des George-Kreises Friedrich Gundolf und Ernst Kantorowicz kennen. Nachhaltigen intellektuellen Einfluss übte auf ihn die „geistige Bewegung“ dieses Kreises aus. Er scheint aber nicht den persönlichen Kontakt zu ihm - wenn er ihn überhaupt gesucht hat - gefunden zu haben. Denn Ende 1921 wechselte er zur zweiten badischen Universität, nach Freiburg. Anfang 1922 war auch Hermann Heimpel von München dorthin gewechselt. Als 1901 Geborener hatte er nicht mehr am 1. Weltkrieg teilgenommen. Während des Kapp-Putsches im März 1920 hatte Heimpel aber ganz fraglos gemeint, mit seiner „Zeitfreiwilligenbatterie Brenner gegen die Roten im Ruhrgebiet kämpfen“ zu müssen. 7 Der Protestant Heimpel und der deutsche Jude Berney befreundeten sich, doch spielte der Ältere nach dem Empfinden des Jüngeren ein wenig zu rigide den „Erzieher“ (Heimpel S. 156f.). Ihrer beider große Musikalität glich aber manches aus: „Der vokal-instrumentale Zusammenklang mit ihm wog unangenehme Stunden auf“, wie sich Heimpel erinnerte (ebd. S. 160f.). Beide wurden 1924 in Freiburg promoviert und habilitierten sich auch dort 1927.

Den Neuzeitler Berney wie den Wirtschafts- und Konzilshistoriker Heimpel interessierte die Entstehung eines nationalen Bewusstseins und die Geschichte des Reichsgedankens - allerdings zu jeweils sehr verschiedenen Zeiten. Berney publizierte über Schlözer, über König Friedrich I. von Preußen und 1929 in der Historischen Zeitschrift seinen bekanntesten Aufsatz: „Reichstradition und Nationalstaatsgedanke (1789-1815)“. Heimpel verfolgte das Thema des ersten Auftretens spezifisch „deutschen“ Selbstverständnisses sein Leben lang über Dietrich von Niem (das westfälische Nieheim) von 1929, 1932, 1937, 1957f., Alexander von Roes 1936, 1949, 1957f., seinen „Entwurf einer Deutschen Geschichte“ von 1953 und etliche weitere Vorträge und Aufsätze bis hin zu seinem monumentalen Alterswerk über „Die Vener von Gemuend und Straßburg 1162-1447“ von 1982.

Für seine Habilitation hatte Berney selbstfinanzierte, langwierige Archivstudien in Wien, Paris und Berlin unternommen, während Heimpel bei Heinrich Finke, dessen beide Söhne im 1. Weltkrieg gefallen waren, als Mitarbeiter und „Sohn im Hause“ vier Jahre wohnte (Heimpel S. 198). 1925 kam als Ordinarius Gerhard Ritter nach Freiburg, der 1929 Rudolf Stadelmann nach Freiburg brachte. Seitdem hatte sich Heimpel „im Ertragen der Genialität des von Ritter geförderten und unablässig gerühmten Rudolf Stadelmann [...] mit Berney zu teilen“ (ebd. S. 160). Kurz nach Heimpels Habilitation war Below am 21.10.1927 gestorben. Sein Nachfolger, Erich Caspar, kam 1928 aus Königsberg nach Freiburg, folgte aber schon 1930 einem Ruf nach Berlin. Den Violinisten Heimpel, den Pianisten und Baß Berney, den Cellisten Caspar und den Flötisten Ritter verbanden gemeinsame musikalische Interessen (ebd. S. 160).

Während Berney in Deutschland unverheiratet blieb, heiratete Heimpel am 11.4.1928 Elisabeth Michel (1902-1972), „Tochter des verstorbenen Geheimen Justizrats und Vorstandsmitgliedes der I.G. Farbenindustrie“, wie Heimpel sie in seinem Lebenslauf von 1949 in seiner Personalakte (PA) nannte.8 Ritter gab dann nicht dem älteren Berney, sondern quasi als Hochzeitsgeschenk Heimpel die erste etatisierte Assistentenstelle am Seminar (zum 1.4.1928; Heimpel S. 160). Nach dem Fortgang Caspars erhielt Heimpel - also in Form einer durchaus ungewöhnlichen „Hausberufung“ - den Belowschen Lehrstuhl - während Berney nur auf Heimpels untergeordnete Assistentenstelle nachrücken konnte. Zu seiner Berufung bemerkte Heimpel selbst: „Daß ich so früh, mit neunundzwanzig Jahren, ein Ordinariat erlangte, [...] war dem Umstand zuzuschreiben, daß die für den angesehenen Lehrstuhl im Jahre 1931 zuständige mittlere Generation durch den ersten Krieg dieses Jahrhunderts dezimiert war.“9

Heimpels Frau hatte in Freiburg bei Martin Heidegger und dem Psychologen Jonas Cohn sowie dem Historiker Heinrich Finke, in Göttingen dann bei dem Psychologen Narziss Ach, bei den Historikern Karl Brandi und A. O. Meyer, den Philosophen Moritz Geiger, Georg Misch und Leonard Nelson sowie den Pädagogen Erich Weniger und Hermann Nohl studiert. Hier wurde sie von Misch und Nohl, der als 'Vater' der modernen Sozialpädagogik galt und in dem Ruf stand, Sozialdemokrat zu sein (Heimpel S. 200), Ende 1927 mit einer Arbeit des Titels „Die Aufklärung: Eine historisch-systematische Untersuchung“ promoviert.10

Elisabeth Heimpel-Michel schreibt in ihrer Dissertation über deren Entstehung und Absicht, sie sei „aus einem Seminarreferat bei Prof. Nohl entstanden“.11 Als ihr Ziel gibt sie an: „Eine Rettung der Aufklärung soll auch hier von der Wissenschaft der Pädagogik aus versucht werden.“ (ebd. S. 3). Gleich das erste Kapitel hieß: „Die Aufklärung als die Volksbewegung des Rationalismus.“ (ebd. S. 5) Laut Traudel Weber-Reich erforschte sie darin die „Aufklärung [...] als 'pädagogische Bewegung'.“12 Mit dieser Arbeit muss sie im Übrigen Berney nahe gestanden haben.

Sehr eindrucksvoll schildert Duchhardt, in welchem Wettlauf mit der Zeit - bei respektgebietender Loyalität seines Verlegers Oscar Siebeck - Berney 1933 den ersten Band seiner Biografie Friedrichs des Großen zu Ende schrieb, der bis 1756 reichte. Er erschien 1934 und sollte Berney „an die Seite der damaligen Großen seines Faches stellen“ (Duchhardt S. 65). Die Bemühungen Ritters und Heimpels, Berney zu befördern oder wenigstens trotz der nationalsozialistischen „Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ (Gesetz vom 7.4.1933) dem Seminar zu erhalten, waren dagegen kontraproduktiv. Denn erst auf einen erneuten Antrag Heimpels stellte das Ministerium klar, dass Berneys Vertrag nicht erst Ende 1934 auslaufe, sondern ihm schon längst gekündigt sei und ihm als „ehemaligen Frontkämpfer“ nur gewährt sei weiterzuleben. Das musste er aber auch, wollte er seine venia nicht verlieren. Er tat es „bis zum Ende“, in dem „Willen, für mein Deutschtum einzutreten“ (Matthiesen S. 62f.). Ende 1935 wurde ihm dann die venia entzogen.

Der württembergische Landeshistoriker Erwin Hölzle wollte eine Rezension, die Berney 1935 über ein Buch Hölzles von 1931 geschrieben hatte, nicht unerwidert lassen. Gleichzeitig fühlte er sich weiterhin verletzt von der scharfen Ablehnung seiner Habilitation in Freiburg 1929 durch Ritter. Heimpel hatte in diesem Zusammenhang ihm gegenüber sogar erklärt, dass „mir persönlich alle weiteren Habilitationen hier besonders im Interesse meines Freundes Berney nicht gerade erwünscht sind“ (ebd. S. 75). So erwiderte Hölzle 1935 nicht nur Berney, sondern spielte unzweideutig auf dessen jüdische Herkunft an (ebd. S. 75f.). Berney hatte nun den Glauben verloren, „daß die ohnehin nicht mit allzu viel Zivilcourage gesegnete deutsche Geschichtswissenschaft sich offen und ehrlich mit meiner Darstellung auseinandersetzt. Um so mehr wird sie benutzt und anonym verschlissen werden“ (ebd. S. 76 - allerdings scheint sie der Verlag noch heute in der Erstauflage zu vertreiben).

Matthiesen schließt sich dieser eigenen Deutung Berneys an und meint offenbar, dass erst durch diese Erwiderung Hölzles von 1935 in der Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte das Judentum Berneys publik geworden und nun auch für den Verlag an einen zweiten abschließenden Band von Berneys „Entwicklungsgeschichte eines Staatsmannes“ nicht mehr zu denken gewesen sei. Den Historikern in Freiburg und Heidelberg und wohl auch vielen darüber hinaus war aber sicherlich das Judentum Berneys bekannt. Paul Bernays, der Schüler des weltbekannten Mathematikers David Hilbert und dessen engster Mitarbeiter bei seinem - durch Kurt Gödels „Unvollständigkeitsbeweis“ gescheiterten - Projekt einer „Beweistheorie“ der Mathematik, hielt man in Göttingen sicherlich auch auf Grund seines Namens für einen Juden. Denn die Bernays waren eine berühmte Wissenschaftler-Familie. Ihr Name galt vielen und insbesondere darauf sensibilisierten Antisemiten als typisch jüdisch - und gewiss auch seine Variante „Berney“. Jacob Bernays war ein höchst angesehener Altphilologe und Direktor der Bibliothek in Bonn, sein - getaufter - Bruder Michael war Literaturwissenschaftler und Großordinarius in München. Daß in den Rezensionen von Berneys Friedrich dem Großen offenbar keine entsprechenden Andeutungen gemacht wurden, ist gewiss erstaunlich. Auch Duchhardt meint, die Besprechungen in den „völkischen“ Periodika wären nicht so positiv ausgefallen, wie sie dann ausfielen, wenn diesen „Rezensenten [...] bewußt gewesen wäre, daß der Verfasser [Berney] ein 'Nichtarier' war“ (S. 72). Dennoch erscheint es mir sehr unwahrscheinlich anzunehmen, mit einer rassistischen Anspielung in einer Erwiderung in der VSWG etwas über den engeren Kreis der sowieso informierten Historiker hinaus regelrecht publik machen und damit die Fortsetzung einer Arbeit verhindern zu können.

Duchhardt schildert dann Berneys Jahre als Dozent für Geschichte seit 1936 an der „Lehranstalt (Hochschule) für die Wissenschaft des Judentums“ in Berlin und - unmittelbar nach der „Kristallnacht“ - seine Emigration nach Palästina, wobei im Hamburger Hafen die Bibliothek und der Großteil der schriftlichen Unterlagen Berneys beschlagnahmt wurden (S. 96). In Jerusalem gründete er eine Familie. An der Hebräischen Universität war aber für Geschichte Richard Koebner der einflussreichste Mann. Er war gleich nach seiner Entlassung als außerordentlicher Professor in Breslau 1933 dorthin gegangen und hatte ein historisches Institut gegründet, das er leitete. Berney bot er dort eine untergeordnete Lehrstelle an. Doch der scheint zu stolz gewesen zu sein, sich damit zu begnügen.

Berney lehrte daher privat und musste entwürdigende Jobs annehmen. Das entfernte ihn von der Wissenschaft, zumal er jetzt die literarischen Versuche seiner Jugend wieder aufnahm. Wirklicher Zionist scheint er nicht geworden zu sein. Hebräisch hatte er schon in Berlin gut gelernt, doch schrieb er zeitlebens deutsch und entzog sich auch der „erstaunlich populären“ Hebraisierung des Namens. Ende 1943 starb er rasch an der „spanischen Grippe“. Duchhardt schließt seine Darstellung mit einem langen Zitat aus dem von ihm in Berneys Nachlas aufgefundenen Roman „Das Urteil“ (S. 111ff.; ähnlich Matthiesen S. 83). Es liefert eine beeindruckende Analyse des Irrsinns, der die Juden zu Schuldigen der deutschen Misere machte: „Dabei kam ich unter die Räder. [...] Heute oder morgen wird das ganze Judenvolk in Deutschland am Boden liegen - und was dann folgt, kann nur der ahnen, welcher weiß, daß die Deutschen auch ohne Rücksicht auf die Richtigkeit ihrer Prämissen konsequent zu handeln verstehen. Sie werden die ganze Niederlage von 1918 [...] wettmachen, und wenn sie dabei die Welt in Brand stecken.“

Duchhardts fesselnde, das ganze Leben Berneys umfassende Darstellung beruht ersichtlich auf jahrelanger intensiver Recherche. Auch wenn ihm einige Quellen entgangen sind 13, wird seine Biografie Berneys sicherlich nicht so schnell ersetzt werden. Dass er Erich Marcks (S. 22) weit vor seiner Zeit sterben lässt, Paul Darmstädters evangelische Konfession nicht kennt (S. 52, Stadtarchiv Göttingen, Einwohnermeldeamt) und statt von einer „vorsorglichen“ von einer „fürsorglichen“ Kündigung Berneys spricht (S. 63), sind unwesentliche Versehen. Dem Buch ist zum Glück ein Register beigegeben (anders als denen von Matthiesen oder Schulin). Wäre es so großzügig gesetzt wie das von Matthiesen, wäre es zwar lesbarer, hätte aber wohl auch fast den doppelten Umfang und Preis.

2. BERNEYS UND HEIMPELS VERHÄLTNIS ZUM NATIONALSOZIALISMUS

Anlass zu Matthiesens Buch wurden Quellen, die Duchhardt unbekannt geblieben waren und erst Matthiesen durch seinen Kontakt mit der Herausgeberin der Heimpel-Aufsätze Inedita Krüger zugänglich wurden. Zwar hatte Duchhardt einige Briefe Berneys an Heimpel (bzw. an dessen Frau) noch von diesem selbst Mitte der 1980er-Jahre erhalten (er nennt sechs zwischen Dezember 1923 und Oktober 1928), offenbar aber nicht die besonders erhellenden Briefe aus dem November 1923. Fairerweise erwähnt Matthiesen es jeweils, wenn er Quellen benutzt, die schon Duchhardt vorlagen. Da er aber keine Liste mit den Daten der Briefe anfügt, kann man keinen rechten Überblick gewinnen, was insgesamt überliefert ist und ihm über Duchhardt hinaus zur Verfügung stand.

Matthiesen ist ein ausgewiesener Kenner der Biografie Ritters (er promovierte mit einer 1300-seitigen, leider aber nur bis 1933 reichenden Arbeit über ihn). Sein Anliegen in der Studie über Berney ist, das Leben eines Individuums in Abhängigkeit von seinen inneren Dispositionen und äußeren Konstellationen zu analysieren. Berney empfand sich als dem „gute[n] und tüchtige[n] jüdische[n] Deutschtum“ angehörig (Brief an Heimpel 16.11.1923, Matthiesen S. 22). Die Frage war nur, ob die Konstellationen so waren, dass sie es ihm erlaubten, sich so zu definieren.

Zwischen Heimpel und Berney muss es rasch Diskussionen über dessen „Deutschtum“ gegeben haben. Heimpel scheint den Juden weder damals noch später als wahren „Deutschen“ empfunden zu haben. In dem offenbar durch Duchhardts Interview von 1984 (Duchhardt S. 30) angeregten und von Krüger edierten Text Heimpels über Berney erinnert sich Heimpel, wie Berney ihn fast angefleht hatte, ihm den letzten Meter „bis zur vollen Deutschheit“, der ihm nach seinem Empfinden noch fehle, durch seine „unbedingte Freundschaft“ zu schenken. Heimpel scheint ihm diesen Freundes-Dienst aber nicht erwiesen zu haben. Zwar erinnert er sich nicht daran, etwas geantwortet zu haben, aber daran, auf andere Weise eine Ausflucht aus dieser unangenehmen Situation gefunden zu haben: Berney „lag, ein Verzweifelter, auf seinem Sofa. In meiner Angst wurde ich zynisch. Ich sah nur die Löcher in seinen Strümpfen“ (Heimpel S. 157).

Als sich Heimpel 1984 Berneys und dessen Danksagung in seiner Biografie Friedrichs des Großen erinnert, gibt er 'melancholisch' (Matthiesen S. 35) selbst zu, wie es sich zwischen ihnen verhalten habe: dass Berney „da einen nannte, der ihn längst verlassen hatte“ (Heimpel S. 161): Vielleicht schon nach dieser pathetischen Sofa-Szene, spätestens aber wohl 1932, da Berney in seiner handschriftlichen Widmung die Zeit der Freundschaft auf die zehn Jahre von 1922 bis 1932 beschränkte (Matthiesen S. 36).

Am Abend des 8.11.1923 hatte ein vertrauter Arbeitskollege seines Vaters Heimpel in den Bürgerbräukeller mitgenommen: „Die vaterländischen Verbände hatten gerufen“.14 In diesem Text, der ursprünglich die Erinnerungen an seine Münchener Jugendjahre, „Die halbe Violine“, abschließen, dann aber erst 13 (und nochmals 32) Jahre später separat veröffentlicht werden sollte, schildert er seine Eindrücke dieses Abends. Er lernt, den Sinn der Worte wie in diesem Fall den Sinn der Reden dieses denkwürdigen Abends verstehe nur, „wer zu glauben bereit ist“. Schon über den mittelalterlichen „Urkunden und Chronikschreibern“ habe er doch gelernt: „Erst verstehen, dann urteilen.“15

Heimpels Lehre scheint zu sein: Wie bei Urkunden und Chroniken solle man auch im Fall der Reden dieses Abends erst einmal verstehen - wozu man bereit sein müsse zu glauben - und erst dann urteilen, um in diesem Fall nicht vorschnell zu verurteilen, wozu ein Zweifelnder anders als einer, der zu glauben bereit ist, gerade einer so jungen Bewegung gegenüber leicht versucht sein könnte. Politische Voreingenommenheit scheint Heimpel hier zu einer Verkennung eines Kernpunktes historischer Wissenschaft verleitet zu haben. Denn anders als er hier verkündet, lehren gerade diese Quellen, wie sich verstehen und urteilen wechselseitig bedingen: Wenn man besser emendiert, dann versteht man auch besser, und wenn man besser versteht, dann emendiert man besser.

Die Briefe Heimpels an Berney aus dem November 1923 scheinen verloren zu sein. Doch aus Berneys Reaktionen sind sie erahnbar. Denn Heimpels von Sympathie getragene Berichte müssen Berney veranlasst haben, sich in einem Brief an ihm vom 16.11.1923 über sein Verhältnis zum Nationalsozialismus auszusprechen. Erst einmal beteuert er, dass man auch in Freiburg und nicht nur Heimpel in München vor revolutionärer Energie platze, dass er sie in Freiburg nicht für Zweifelnde oder „Quietisten“ halten solle. Auch hier „trägt [mancher] die Faust in der Tasche“ (Matthiesen S. 19). Berney teilt aber nicht das Heimpelsche 'Erst bereit sein zu glauben, dann verstehen, dann urteilen'. Er schaut sich die geistesgeschichtlichen Ursprünge des Nationalsozialismus an und kommt zu dem Urteil: Der Nationalsozialismus verkenne die Ursprünge seiner Ideen und gefährde damit deren „Reinheit“.

Bei dem einen, dem Zweifler und „Quietisten“ Berney, erzeugt dies „Gegnerschaft“ (Matthiesen S. 20), während der andere sich zur selben Zeit dafür entscheidet, statt zu zweifeln, bereit zu sein zu glauben. Über das „Zweifeln“ in Heimpels Text „Traum im November“ und den „Quietisten“ in dem Brief Berneys vom 16.11.1933 sind diese beiden Schriftstücke verbunden (in Heimpels „Vorrede“ aus dem Mai 1933 taucht der „Zweifler“ an signifikanter Stelle als Gegen-Figur wieder auf). Diese Verbindung über die Figur des „Zweiflers“ ist Matthiesen entgangen - und mit ihr eine schöne Pointe. Denn in dem kurzen Text Heimpels tritt wenig später Berney auf und nennt Heimpel dort als Historiker außer Berney nur noch Siegmund Hellmann namentlich, was Matthiesen ebenfalls nicht aufgefallen zu sein scheint. Dabei hatten beide, Berney und Hellmann, Heimpel Zukünftiges klar vorausgesagt, wurden entlassen und kamen als Vertriebene außerhalb Deutschlands ums Leben. Heimpels „Freund“ Berney und sein verehrter Lehrer Hellmann scheinen in seinem Text als Repräsentanten seines schlechten Gewissens aufzutreten. Zwar mag es richtig sein, dass Heimpel Berney nach dessen ihn nicht genügend erwähnender Danksagung „rasch“, wie Matthiesen sagt (S. 61), „aus den Augen verloren“ habe (Heimpel S. 163), doch vergessen hatte er ihn nicht. Nach 1945 erinnerte er sich offenbar sogleich wieder an ihn und zwar gerade im Zusammenhang mit dem 9.11.1923.

Trotz Berneys „Gegnerschaft“ macht er eine Ausnahme, die seine Zweifel verstummen und an seine juristische Dissertation denken lässt: „Zu diesem Hauptziel des nationalen Socialismus, der staatlichen Knebelung des Capitalismus, der Reinigung des wirtschaftlichen Ethos durch die Idee des wahrhaft volksgemäßen, ständisch aufgebauten Staates vermag ich nichts zu sagen als ein fanatisches Ja“ (Matthiesen S. 21). „Dieses Ja ist so stark, daß es noch den Schmerz darüber, daß eine solche Bewegung antisemitisch, noch antisemitisch sein muss und die Spinoza, Mendelssohn, Stahl, daß sie das gute und tüchtige jüdische Deutschtum, daß sie mich zertreten will, übertönt“ (ebd. S. 22; die sinnentstellende Orthografie und Interpunktion habe ich hier korrigiert). Hitler sei der einzige, der sich „durch Adel in Haltung und Miene als Führer legitimieren kann“, ansonsten fehlen Berney aber die legitimierenden, 'entflammenden' „Manifestationen - wo sind die napoleonischen Proklamationen“, die einen statt mit „Schlagworten“ mit tatsächlichen „Ideen“ zu bezwingen vermöchten?

Am nächsten Tag erhielt dieser Brief eine ungeheure Nachschrift: „Ganz erfüllt von jenem Ja lief ich durch die Nacht. Ich sah eine neue, reinere höhere deutsche Zukunft. Da fiel es mir plötzlich ein, daß ich Jude sei. Sie werden Dich exilieren, sie werden Dich aus Deinem Beruf stoßen, wusste ich da. [...] Sie können mich töten und ich muss es bejahen, wenn ich weiß, sie tun es mit Reinheit und Unschuld. Wenn sie durch dieses Vernichten Kraft gewinnen, will ich vernichtet sein, weil ich der ihre bin. So bin ich heiter geblieben und bin es noch.“ (Matthiesen S. 23f.) Wenn ein Berney selbst dann noch „der ihre“ sein will, wenn er weiß, dass sie ihn vernichten wollen, wie begeistert muss dann erst einer wie Heimpel gewesen sein, dem das nicht drohte?

3. HERMANN HEIMPEL

Nicht nur von Berney erhielt Heimpel so klare Prophezeiungen. Sein „wissenschaftliches Idol“ (Heimpel S. 153), der „linksdemokratisch[e]“, „protestantisch getaufte Jude“ Siegmund Hellmann (ebd. S. 148, 150), schrieb ihm kurz vor den Reichstagswahlen vom 31.7.1932 über seine Urlaubspläne: „Etwa Mitte des Monats (August) denke ich [...] nach Starnberg zu gehen (falls nach dem 31. nicht ein Konzentrationslager auf mich wartet)“ (ebd. S. 151).16 Und „in einem Brief vom 3. Mai 1933 erinnerte er Heimpel an ihr Gespräch in der Silvesternacht 1932/33 [...] in München, in dem er vorausgesagt hatte, dass er im neuen Jahr nicht mehr lehren werde, um hinzuzufügen, 'und dann wären Sie mir als Nachfolger der liebste'“.17 Diesen Wunsch konnte Heimpel erfüllen. Allerdings scheint er sich später nicht mehr gerne daran erinnert zu haben. Schrieb er in seinem Lebenslauf von 1949 noch, dass er „am 1. April 1931 [...] als Nachfolger von Erich Caspar zum ordentlichen Professor der Geschichte an der Universität Freiburg/Br. ernannt“ wurde, so folgte darauf nur ein blasses: und „in gleicher Eigenschaft [wurde ich] mit Wirkung vom 1. April 1934 an die Universität Leipzig berufen“, ohne zu erwähnen, wessen Nachfolger er dort wurde.18

In einem Brief vom 2.7.1933 schrieb Hellmann Heimpel noch: „Ich fürchte, meine letzten zehn Jahre werden davon ausgefüllt sein, dass ich das Grauenhafte mit über mich ergehen lassen muß, das man jeden Tag drohender heraufziehen sieht.“19 Nachdem sich Hellmann 1935 genötigt gesehen hatte, Heimpel um ein Darlehen zu bitten, endete ihr Kontakt mit Hellmanns Dank dafür.20 Heimpel hat sich nicht weiter um Hellmann gekümmert, obwohl er erfahren haben wird, wohin er gekommen ist. Hellmann hatte sich mit seinen Voraussagen nämlich nur um ein halbes Jahr geirrt: Er erlitt, wie Fleckenstein schreibt, am 7.12.1942 „im Lager Theresienstadt einen grauenhaften Tod“. 21 Doch Heimpels selbst eingestandene Neigung „zu einem geistigen Phlegma“ ließ ihn unempfindlich gegenüber den Voraussagen, Informationen und „'Anregungen'“ anderer sein (Heimpel S. 157).

So wurde 1933 Heimpel wie so mancher andere 'Edle' einer der „Zauberlehrlinge“ (ebd. S. 138), die „in ihrer Rat- und Wehrlosigkeit“ (ebd. S. 209) nicht mehr hätten bannen können, was sie herbeigerufen hatten. In ihrer „intellektuellen Hybris“ hatten manche von ihnen geglaubt, sie könnten „die Mächtigen [...] erziehen“ (ebd. S. 142). Aber dann kam es anders als gedacht: „Wie sollte [...] die einmal als 'Herde', das andere Mal als 'Sumpf' abgetane Demokratie sich wehren gegen soviel Edles, Vornehmes, dessen sich endlich das Gemeine zu bedienen wußte“ (ebd. S. 138; vgl. Schulin S. 50). Das „Gemeine“ sind die Nazis, das viele 'Edle' und die Weimarer Republik langjährig Verpönende sind Leute wie er, Albrecht Haushofer, Ernst Kantorowicz, ist das „Stefan-Georgesche“ „Geheime Deutschland“ und sind dann noch Stadelmann, Heidegger, der Gräzist Wolfgang Schadewaldt und der Kunsthistoriker Kurt Bauch, „unsere damalige Gemeinschaft“, die „den Aufstieg der Philosophie Heideggers und die Macht seiner Persönlichkeit“ erlebte (Heimpel S. 210).

Im Januar 1946 schrieb Ritter Heimpel, er habe 1933 „wochenlang vor Unruhe über die geistige Katastrophe nicht schlafen können, dass Männer wie Sie, Schadewaldt, Bauch und Stadelmann auf einen politischen Irrweg geführt wurden“ (Matthiesen S. 111 Anm. 27). Hugo Ott redet in seiner Biografie Heideggers nicht wie Heimpel von einer „Gemeinschaft“, die Opfer des Faszinosums Heidegger geworden sei und nur passiv „den Aufstieg der Philosophie Heideggers und die Macht seiner Persönlichkeit“ erlebte, sondern sagt klar, wie es sich verhalten hat: „nach genauem Plan eines kleinen Kaders nationalsozialistischer Professoren an der Universität Freiburg sollte er [Heidegger], [...] in die führende Position gebracht werden“.22 Zwar führt Ott leider nirgends die Mitglieder dieses 'kleinen NS-Kaders' 23 namentlich auf, doch dass Ritter und Heimpel dieselben Namen nennen, scheint mir kein Zufall zu sein. Beide werden die Mitglieder dieses Kreises genannt haben.

Dass Heimpel auch sich selbst als „Zauberlehrling“ bezeichnet, ist ein unzweideutiges Eingeständnis, nicht nur passiv Opfer einer Entwicklung geworden zu sein, sondern sie selbst mit herbeigeführt und wohl auch herbei-gewählt zu haben. Erstaunlicherweise ist sowohl Schulin als auch Matthiesen diese Selbst-Titulatur Heimpels entgangen und was sie bedeutet. Heimpels eigene Worte legen folgende Deutung nahe: Auf der einen Seite gibt es die 'Edlen', auf der anderen „das Gemeine“, die Nazis. Selbst wenn die 'Edlen' sie seit Jahren gewählt haben sollten, konnten sie qua eigener 'Vornehmheit' nie ordinäre Nazis sein, haben sie höchstens strategische Allianzen mit ihnen geschlossen. Die gemeinsame Abneigung gegenüber der Weimarer Republik war dabei der Mittler. Manche hatten sich der Nazis sogar zu bedienen versucht. Albrecht Haushofer z.B. hatte nach Heimpel gehofft, die Nazis „erziehen“ zu können (Heimpel S. 142). Zwar erwähnt Heimpel die Ambitionen seines Freiburger Kollegen Heidegger nicht, doch dessen hybrider Wunsch, der „Führer des Führers“ zu werden, wird ihm bekannt gewesen sein - und Heimpel hätte ihm wohl kaum seinen wichtigsten Vortrag des Jahres 1933 gewidmet, wenn er dem widersprochen hätte. Doch hätten - so stellt es Heimpel dar - die 'Edlen' ihren Bündnispartner, die Nazis, dabei verkannt. Statt dass er sich, wie manche gehofft hatten, von ihnen „erziehen“, „führen“, „bedienen“ ließ, bediente er sich ihrer. Mithin seien sie auf einmal zu dessen 'rat- und wehrlosen' Opfern geworden.

Zwar vermag es Heimpel, eigene Versäumnisse und solche seiner Freunde einzugestehen: Abneigung gegen die Demokratie von Weimar, Hybris, „Rat- und Wehrlosigkeit“ gegenüber dem, was sie selbst herbeigerufen, ersehnt, gewählt hatten. Dennoch suggeriert er, sie seien keine 'echten' Nazis gewesen und dann ja auch deren Opfer geworden. Sich aber Heimpel oder die von ihm Genannten als Wähler führender Politiker der Weimarer Republik oder einer Partei wie der Deutschen Volks-Partei (DVP) vorzustellen, fällt schwer. Selbst die Deutschnationale Volks-Partei (DNVP) wird ihnen zu sehr als eine Partei der alten Männer, derer, die noch vom Wilhelminischen Kaiserreich geprägt waren, erschienen sein. Ein Bekenntnis zu Stresemann oder der deutsch-französischen Wiederannäherung findet man auch bei Heimpel allem Anschein nach genauso wenig wie bei jenen. Ich vermute, dass sie mehrheitlich die NSDAP gewählt haben und sich - ihrer 'Vornehmheit' bewusst - dennoch nicht als Nazis empfunden haben werden.

In seinem „Fragebogen“ von 1946 gibt Heimpel an, im November 1932 und März 1933 die DVP gewählt zu haben.24 Zur Wahl im November hatte die DVP sich in einer gemeinsamen Reichsliste mit der DNVP verbunden. Der damalige Vorsitzende der DVP, Eduard Dingeldey, hatte damit den Niedergang seiner Partei nur aufschieben können. Der Mandatszuwachs genügte ihm aber, sich „der ungeliebten Verbindung mit der DNVP zu entziehen“.25 In einem Bündnis mit dem Christlich-Sozialen Volksdienst, der Deutschen Bauernpartei und der Deutsch-Hannoverschen Partei zog die DVP in die Wahl im März 1933 „sowohl als Gegner eines autarken Wirtschaftskurses im Sinne Hugenbergs als auch einer Bedrohung der geistigen Freiheiten durch den Nationalsozialismus“.26 Damit verlor sie ein Drittel ihrer Wähler vom November, neun ihrer elf Mandate und landete bei 1,1 Prozent.

Dass Heimpel diese Partei gewählt haben soll, erscheint als wenig glaubwürdig. Er wäre dann auch Parteigenosse Ritters gewesen, der aber den Eindruck hatte, Heimpel stehe in einem anderen politischen Lager. Im April 1933 gab es sowohl in der Stadt wie in der Universität Freiburg einen Putsch. Der Freiburger Oberbürgermeister Bender (Angehöriger des Zentrums) hatte sich noch im Frühjahr 1932 mit Unterstützung Ritters, Heinrich Finkes - Heimpels wichtigstem Förderer - u.v.a.m. gegen die Präsidentschaftskandidatur Hitlers und für die Wiederwahl Hindenburgs eingesetzt. Davon, dass Heimpel dazugehört habe, berichtet niemand. Im April 1933 gelang es dann dem NSDAP-Kreisleiter Kerber, Bender abzulösen (Matthiesen S. 57). Als Nachfolger des amtierenden Rektors ab Mitte April 1933 hatte der Senat der Universität Freiburg schon im Dezember 1932 Wilhelm von Möllendorff gewählt (wie auch im Falle des Namens Mendelssohn schreibt Matthiesen erstaunlicherweise - beides sind große historische Namen - auch den Namen Möllendorff durchgehend falsch). Ein 'kleiner Kreis von NS-Professoren' um Schadewaldt betrieb aber den Rücktritt Möllendorffs und die Wahl Heideggers.27 Und zwar mit Erfolg, denn Heidegger wurde nach dem Ausschluss „aus rassischen Gründen“ von 13 der 93 Professoren am 21.4.1933 in einer knapp beschlussfähigen Sondersitzung des Senats fast einstimmig zum Rektor gewählt.28

Von Möllendorff, der bekannte Ökonom Walter Eucken, aber auch Ritter wurden in der Folge Gegner Heideggers und der Gruppe, die ihn unterstützte (Matthiesen S. 58f.; 1938 bildeten sie und weitere eine Widerstandsgruppe, ebd. S. 14). Heimpel verlieh seiner Unterstützung Heideggers weithin sichtbar Ausdruck damit, dass er den wichtigsten seiner Vorträge von 1933 - vom 23.11.1933 - „Martin Heidegger[,] dem Rektor der Universität“ widmete: „Deutschlands Mittelalter - Deutschlands Schicksal“.29

Dass Heimpel bis zum 5.3.1933 Parteigefährte Ritters gewesen sein sollte und erst dann zum „Zauberlehrling“ geworden und - dem Faszinosum Heidegger erst jetzt erlegen - zum „kleinen Kreis“ der „NS-Professoren“ gestoßen sei, die seine Wahl betrieben, erscheint alles in allem als extrem unwahrscheinlich, obwohl es natürlich nicht auszuschließen ist, zumal sein Freund Albrecht Haushofer (geb. 7.1.1903) sich schon 1919 parteipolitisch in der DVP betätigt hatte und 1921 sogar Vorsitzender der DVP-Jugendgruppe in München gewesen war.30 Heimpel erinnerte aber in einem Vortrag über Haushofer im Bayerischen Rundfunk 1987 daran, dass sich - während Heimpel „Paläographie und Urkundenlehre trieb“ - Haushofer „im Seminar von Karl Alexander von Müller den Ruf eines schlüssigen Debatters [!] als 'Mann der äußersten Rechten'“ verdiente.31

Doch gibt es noch ein weiteres Argument, das Heimpels Aussage, die DVP noch im März 1933 gewählt zu haben, unwahrscheinlich macht. In der Korrespondenz zwischen Ritter und Heimpel war von einer Publikation Heimpels die Rede, die Matthiesen nicht in der 1972 erschienenen Bibliografie Heimpels von E. und H. Geuss finden konnte. Doch mit einem einfachen Blick in das „Gesamt-Verzeichnis des deutschsprachigen gedruckten Schrifttums“ (Band von 1978) entdeckte er sie. Es handelt sich um zwei von Heimpel auf eigene Kosten als Abschiedsgeschenk aus Freiburg für seine Freunde und Kollegen gedruckte „Vorreden“ zu seinen mittelalterlichen Vorlesungen aus dem Sommersemester 1933 und dem Wintersemester 1933/34.32 Sie wurden auch Schulin bekannt, der aus ihnen genauso zitiert, wie es Fried in seinem Eröffnungsvortrag auf dem Historikertag tat. Neben dem, dass diese „Vorreden“ Aufklärung über Heimpel gewähren, ist es aufschlussreich, was Schulin und was Matthiesen aus ihnen zitieren und was sie erklären oder unerklärt lassen.

Die zweite dieser „Vorreden“ ist durch den Bezug auf das Plebiszit zum Austritt aus dem Völkerbund vom 12.11.1933 eindeutig auf Dienstag den 14.11.1933 datierbar. Bei der ersten schreibt er nur, sie im Mai gehalten zu haben. Da laut dem Freiburger Vorlesungsverzeichnis die Vorlesungen des Sommersemesters 1933 am Dienstag den 25.4. begannen und Heimpel seine Vorlesung „Der Staat des Mittelalters. Grundriss einer vergleichenden Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte“ dreistündig am Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15 bis 16 Uhr las, hätte er die erste an diesem 25.4. halten können. Da das aber seiner eigenen Aussage widerspricht, ist es wahrscheinlicher, dass er erst in der folgenden Woche zu lesen begann, mithin am Dienstag den 2.5.

Weder Schulin noch Matthiesen erwähnen, dass die Nazis den Vorlesungsbeginn um fast einen Monat herausgeschoben hatten, um die ersten 'Säuberungen' an den Hochschulen durchführen zu können. Unmittelbar vor Vorlesungsbeginn waren in Freiburg 13 Dozenten entlassen und war Heidegger am 21.4.1933 zum Rektor gewählt worden. Am 1.5. war er demonstrativ der NSDAP beigetreten; und am 2.5. lösten die Nazis die Gewerkschaften auf und bildeten die „Deutsche Arbeitsfront“. Anders als der Philosoph meinte der Professor der Geschichte, auf den Eintritt in die Partei verzichten zu können. Laut seinem „Fragebogen“ von 1946 33 war Heimpel nach 1933 im Wesentlichen nur Mitglied des Nationalsozialistischen Dozentenbundes und des Volksbundes für das Deutschtum im Ausland.

Der 31-jährige Heimpel begründet die Eröffnung seiner Vorlesung mit einer gegenwartspolitischen 'Vorrede' wahrscheinlich am 2.5. damit, nicht einfach „an die Arbeit des Tages“, das Halten seiner Vorlesung, gehen zu können, als sei seit Ende des letzten Semesters nichts geschehen. Gerade der Historiker sei zu einem Kommentar zur Gegenwart verpflichtet, da er das Außerordentliche erlebe, in seiner Gegenwart den „Mantel der Geschichte“ fassen zu können, „den er in der Vergangenheit so oft vergeblich zu greifen sucht“ (teilweise von Matthiesen S. 51, nicht aber von Schulin zitiert).

Was sei nach Heimpel in diesen verlängerten Semesterferien geschehen? Es sei „geschehen, dass der Wille der Deutschen in einem Grade auf einen gemeinsamen Weg aus der Not der verewigten Niederlagen sich geeint hat, wie es seit der ersten Zeit der Bismarckschen Kanzlerschaft und außerhalb der Schlachtfelder des grossen Krieges nicht mehr erhört war“, wie Schulin (S. 32) ohne weitere Erklärung zitiert. Dabei ist es schon interessant zu sehen, dass die Regierung Adolf Hitlers in den Augen des 'Historikers' Heimpel dieser „Weg“ war, auf den sich in so außerordentlichem Maße die Mehrheit der Deutschen „geeint“ hatte, um der „Not“ der durch den „Versailler Vertrag“ und seine Nachfolgeverhandlungen „verewigten Niederlagen“ des 1. Weltkriegs, des „grossen Krieges“ zu entkommen.

Matthiesen (S. 51f.), nicht aber Schulin zitiert dann noch aus der folgenden Passage: „Es ist geschehen, daß die deutsche Nation die alten Parteiformen von sich warf, deren wechselnde Gleichgewichte dem Staatsleben keine Impulse mehr gaben, sondern den ändernden Willen fesselten. Es ist geschehen, daß das deutsche Volk auch jenes ewig scheinende Equilibrium von Kapital und Arbeit angriff, das in seiner hoffnungslosen Verewigung bestehender Zustände die Wirtschaftsinitiative ebenso hemmte wie es die Verzweiflung der Ausgeschlossenen immer hoffnungsloser anwachsen liess. Die Lehre vom Klassenkampf [...] soll überwunden werden durch einen idealistischen Staatssozialismus, der das Interesse der Klassen hinter dem Interesse der Gesamtnation ebenso verschwinden zu lassen gesonnen ist wie den jahrhundertelangen Kampf der Konfessionen.“

Dagegen zitiert Schulin, nicht aber Matthiesen die folgende Passage, in der Heimpel die Gleichschaltung der Länder begrüßt: „Die Länder des Deutschen Reichs haben faktisch ihren Staatscharakter verloren. Mehr als alles andere bewegt den Historiker diese Tat auf dem Wege der deutschen Einheit, dieses Streben auf ein Vorwärts in der nur halb erfüllten Sehnsucht unserer Grossväter“ - „halb“ durch das nur mangelhaft 'geeinte' Reich Bismarcks (Schulin S. 32). Da Schulin dabei nicht erwähnt, worin die Gleichschaltung bestand, bleibt unklar, welcher Art die „Tat auf dem Wege der deutschen Einheit“ ist, die „den Historiker“ hier so herzlich zustimmend „bewegt“: Die Umbildung der Länderparlamente gemäß der Reichstagswahl vom 5.3.1933 per Gesetz vom 31.3. und die Einsetzung von Reichsstatthaltern mit Gesetz vom 7.4.

In dem Folgenden, das sowohl von Schulin als auch - etwas knapper - von Matthiesen zitiert wird, geht Heimpel über zur General-Legitimation: „Wo wirkliche geschichtliche Macht gewonnen wird, und wo diese Macht dient geschichtlich gesetzten Aufgaben [diese Wortstellung!], da ist auch geschichtliches Recht gewonnen, und eben dies verpflichtet zur inneren Anerkennung“ (Schulin S. 32; Matthiesen S. 51f.). Hitler vollstrecke also nach Heimpel den Deutschen geschichtlich gesetzte Aufgaben, denen schon die Sehnsucht der Großväter gegolten habe - die deutsche Einheit und gesellschaftliche Einheitlichkeit - und sei damit in einem historischen Recht, das zur Anerkennung verpflichte.

Heimpel weiß natürlich, dass seine Wünsche nach größerer sozialer, konfessioneller und staatlicher Einheit in den wenigen Wochen seit Regierungsantritt noch nicht erfüllt worden sind: „So viele aus der Geschichte überkommene Wünsche, so viele - ich sage nicht: Erfüllungen, aber so viele Hoffnungen auf den jungen deutschen Staat.“ So unerfüllt mancher Wunsch, so unvollkommen und eventuell sogar unrecht einem manche Maßnahme im einzelnen auch erscheinen mag, sei dennoch gerade der Historiker zur Anerkennung der neuen Regierung verpflichtet, da sie im historischen Recht sei. Vertritt man derartiges, kann man sich selbst - wenn auch in etwas zweischneidiger Form - für einen ehemaligen jüdischen Freund verwenden (zweischneidig, weil Berney erst durch Heimpels Bemühung seine Stelle definitiv verlor).

Auch wenn Heimpel seine Freiburger Rede von 1933 „Martin Heidegger[,] dem Rektor der Universität“ widmete und mithin dem, der das Führerprinzip an ihr durchsetzte, so findet sich in seinem Werk doch nur vergleichsweise wenig Schwärmen für Führertum und Führerprinzip. Allerdings enthält - darauf wies Fleckenstein 34 hin - diese Rede einen solchen Passus: Das 3. Reich, der gegenwärtige „politische Wille nimmt vom Klang des mittelalterlichen Reiches eben das auf, was der Gegenwart Reich sein soll: Einheit, Herrschaft des Führers, reine Staatlichkeit nach innen, abendländische Sendung nach außen“.35 Fleckenstein bemerkt dazu: „Wenn dies Reichsmystik ist, dann ist sie nicht mittelalterlicher, sondern nazistischer Provenienz“.36 Konkreter nennt Heimpel das, was das 3. Reich vom 1. Reich übernehmen und das, was es nicht von ihm übernehmen will, in seinem Aufsatz von 1936 „König Heinrich der Erste“ 37: „Wir Deutschen, die nach den bitteren Erfahrungen langer Jahrhunderte mit dem Willen und der Kraft zu einer neuen völkischen Jugend stehen, wir werden unsere Ziele nicht von den Inhalten des Ersten Reiches ablesen. Wachgeworden für die bauenden, bewahrenden Kräfte des Bluts, der Landschaft, der ungequälten Erde, sind wir hellhöriger geworden für das Spaltende, Gefährdende, Fremde. So haben Helden der edlen Selbstbehauptung wie der Sachse Heinrich neuen Glanz für uns bekommen. Ihn feiern und ehren wir als den ersten deutschen Führer aus dem Blut, das noch unser Blut ist. Aber wir lieben nicht weniger den gefährlich-heldischen Weltsinn Ottos.“

„In der 'Novembernummer' der 'Straßburger Monatshefte', die“, wie ihre „Schriftleitung“ im Oktoberheft schrieb (5. Jg. H. 10, S. 677), „als Sondernummer zur Eröffnung der Reichsuniversität erscheint,“ schrieb ihr Rektor, der Ophthalmologe Karl Schmidt: „Eines aber hat Straßburg allen anderen deutschen Schwester-Universitäten für einige Jahrzehnte voraus [...]. Nach Straßburg werden nicht einzelne Männer in einen schon vorhandenen Kreis deutscher Gelehrter hineinberufen, sondern alle übernehmen zur gleichen Zeit die Verpflichtung und den Dienst an der Aufgabe der Universität Straßburg. [...] Bei Universitäten können wir auf den Lehrstühlen nur hervorragende Fachleute gebrauchen. [...] Aber nicht nur die fachliche Leistung konnte für Straßburg entscheidend sein; es mußte bei der Wiederbesetzung der Straßburger Lehrstühle erreicht werden, daß aus der zur Verfügung stehenden Anzahl deutscher Gelehrter die Männer ausgesucht wurden, die sich seit Jahren bewußt und freudig, willig und einsatzbereit mit ihrer Persönlichkeit, ihrer Wissenschaft und ihrem Wollen in den Dienst und unter die Weltanschauung des Nationalsozialismus gestellt haben. Die deutschen Universitäten können nicht - wie etwa 1813 und 1848 - für sich in Anspruch nehmen, vor dem Umbruch des Jahres 1933 als geschlossene Erziehungs- und Bildungsanstalten für den Nationalsozialismus sich eingesetzt zu haben. Es lag dies an der Entwicklung der Hochschulen in den letzten 60 Jahren und vor allem an der seit 1918 vom Weimarer System gepflegten Berufungspolitik. Die verhältnismäßig starke Durchsetzung des deutschen akademischen Lehrkörpers mit Juden, Freimaurern, Pazifisten und Leuten ähnlichen Schlages brachte von vorneherein jeden Versuch eines gemeinsamen Einsatzes einer ganzen Universität für den Nationalsozialismus zum Scheitern. Es muß aber darauf hingewiesen werden, daß sich vor 1933 zahlreiche jüngere deutsche Hochschullehrer, vor allen Dingen zahlreiche wissenschaftlich arbeitende Assistenten, die heute Hochschullehrer sind, kämpferisch und entschlossen als Gefolgsleute des Führers bekannten und danach handelten. Aus diesem heute gottlob großen Kreis der deutschen Hochschullehrer ist Straßburgs Lehrkörper zusammenberufen. Damit ist nun die Gewähr gegeben, daß diese Universität in ihrem ganzen Umfang, also auch mit jedem Einzelmann des Lehrkörpers, geschlossen für den Nationalsozialismus eingesetzt werden kann und sich selbst kämpferisch einsetzen wird. Die Mitglieder dieses Lehrkörpers sind mit wenigen Ausnahmen verhältnismäßig jung. Es sind die Männer, die als Jungakademiker, Studenten und Schüler den Weltkrieg mitgemacht haben, es sind die Männer, die nach dem Kriege die Gefahr der Auflösung des Reiches in den deutschen Freikorps mit den Waffen in der Hand und unter Einsatz ihres Lebens zerschlugen“.38 Ähnliches gilt für die Studentenschaft: „Die noch so gute fachliche Leistung unserer Studenten allein kann uns nicht befriedigen und soll nicht allein Ziel unserer Lehrtätigkeit sein. Ebenso wenig wie wir Hochschullehrer allein aufgrund unserer wissenschaftlichen Leistungen nach Straßburg gekommen sind, sondern weil daneben nationalsozialistischer Einsatzwille und politische Bewährung vorhanden ist, ebenso sollen die Studenten von der Aufgabe Straßburgs erfasst, an ihr gebildet und von uns Hochschullehrern miterzogen werden“.39 Der Rektor sagt zu dieser „Aufgabe“: „Unsere Bestimmung, gegen Westen zu blicken und zu kämpfen, ist klar und eindeutig.“40

Heimpel schrieb in seinem - wie Boockmann es (S. 27) nennt - „Straßburger Programm“ von 1941, „Die Erforschung des deutschen Mittelalters im deutschen Elsaß“ in eben diesem Heft der Straßburger Monatshefte 41: „Aus dem Weltkrieg kehrt ein Volk heim, das die alten Klassen nicht mehr anerkennt, das in seiner Verarmung die Konventionen einer abgelaufenen Zeit verläßt, das sich, seine Größe und seine Zukunft ahnend, nur scheinbar mit der Niederlage abfindet und das darum fähig ist, dem zu folgen, der es zu sich selbst führt. Ihm ist dabei der Blick geöffnet für die durch allen Wechsel der Gestaltungen bleibenden, tragenden, erhaltenden Kräfte des Blutes, ihm ist die germanische Herkunft als geschichtliche Macht von neuem freigelegt, die das Geschichtlich-Deutsche trägt und zugleich übergreift.“

Heimpel spricht wenig später von den Trends und Aufgaben der Forschung, der 'Umzeichnung' des Bildes des Mittelalters „unter dem Gesichtspunkt des Reiches“: „Zu einer neuen und bereicherten Auffassung des Mittelalters sind besonders in jüngster Zeit wesentliche Beiträge geliefert worden. Es sei nur an die volkskundlichen Forschungen Otto Höflers über die germanischen und besonders germanisch-sakralen Wurzeln des deutschen Königtums erinnert oder an die neuen Erkenntnisse, mit denen Otto Brunner die aus den Voraussetzungen des 19. Jahrhunderts gestellte Frage nach dem mittelalterlichen Staat durch das Aufspüren jener Vorstellungen erweitert, die den alten Zeiten selbst den Staat als Ordnung des Volkes ausmachten, nach dem 'Land', nach der 'Herrschaft', wobei in neuartiger Weise das besondere mittelalterliche Verhältnis von Politik und Recht, von Friede und Fehde auf uralte germanische Grundlagen zurückweist.“ (S. 740f.) Neuere „Darstellungen des mittelalterlichen Reiches“ betonen „kräftiger als [Karl] Hampes ausgewogene Darstellungen die Gegensätzlichkeit der mittelalterlichen Welt [...]“. „Eine Darstellung der Kaiserzeit von H[erbert] Grundmann (in der neuen Propyläen-Weltgeschichte) läßt zudem die Arbeit der Germanenkunde ebenso spüren wie die Vertiefung der Reichsgeschichte durch die landes- und siedlungsgeschichtliche Forschung der letzten Jahrzehnte. Überall meldet sich gegen früher eine innigere Einheit der politischen Schicksale mit der Geschichte des Volksbodens, die Religion, das Recht, die Wirtschaft, der Aufbau des Volkes, die Kenntnis also der Strukturen bereitet die Erzählung der Taten vor. Volksgeschichte und Reichsgeschichte finden sich. Wo zudem die Geschichte des Reichs zur Geschichte des Reichsgedankens erhöht wird, zeigt sich das Volk als sein Träger auch da, wo der Arm der Könige erlahmt. Die neueren Arbeiten von F[ritz] Rörig erweisen den Zusammenhang des Reichsgedankens mit der deutschen Erschließung des Ostseeraums durch den wehrhaften Kaufmann.“ (S. 741)

Heimpel kommt hier 1941 fast zum selben Resümee wie in seinem Heidegger gewidmeten Vortrag vom 23.11.1933: „Die Geschichte des ersten Reiches ist abgeschlossen und vergangen. Aber es ist nicht tot. Sein bleibender Sinn verwirklicht und erneuert sich vor unseren Augen [durch die Kriege Hitlers und der Deutschen]. Das moderne System eines scheinbaren Gleichgewichts, in dem sich die Ränder Europas auf Kosten der deutschen Mitte verbanden, weicht einer europäischen Ordnung aus der volkreichen willensstarken Mitte, wie sie einst von Heinrich I. begründet, von unseren Kaisern verwirklicht war. Das erste Reich ist an dem Gesetz verblutet, unter dem es angetreten war: Nur mit äußerster Anstrengung und unter ständigen Rückschlägen behaupteten sich die Könige in der Welt des bodenverbundenen Adels und der landschaftlich gebundenen Treuegefühle. Nur mit äußerster Mühe überherrschten sie den für die damalige Technik riesenhaften Raum von der Eider bis Brindisi, von der Saone bis zur Warthe. Nur ungenügend vermochten die an Rhein und Main, in Schwaben und Elsaß beheimateten Königssippen dem Drang des Volkes nach dem Osten zu folgen, mit dem seit Beginn des 12. Jahrhunderts die alten germanischen nun aber von Slawen besetzten Räume dem deutschen Volkstum gewonnen wurden. [...] Es bleibt das große Bild der deutschen Volksgeschichte. Es gibt den spätmittelalterlichen Jahrhunderten ihre manchmal verkannte Bedeutung, den Jahrhunderten, denen im neuen Straßburger Seminar die besondere Aufmerksamkeit gelten soll. [...] Auf solchen Grundlagen steht auch unser [drittes] Reich. Auch dieses Reich ist Ordnung Europas aus seiner Mitte. Mit seinem Blute verteidigt es die Vergangenheit und die Zukunft Europas gegen die Barbarenwelt, die keine Vergangenheit kennt. Aber diesem neuen Reiche dienen die Lehren der neueren Jahrhunderte, jene Mittel und Erkenntnisse, die unsern Kaisern fehlten. [...] Selten zeigte sich der kaiserliche Reiterzug den Bauern und Bürgern, in die entlegenste Hütte dringt das Wort des Führers. Mühsam schleppte sich der königliche Troß, der Motor bezwingt den Raum, der den Deutschen aufgegeben ist“ (S. 742f.; Schulin zitiert hieraus zwei zentrale Wendungen S. 38f., Boockmann eine S. 21).

Werner Heisenberg schrieb für Heimpels Entnazifizierungsverfahren am 23.5.1946 ein Gutachten über ihn: „Ich kenne Herrn Heimpel durch die lange Zeit gemeinsamer Arbeit an der Universität Leipzig; insbesondere war ich mit ihm durch eine kleinere Gruppe von Kollegen, die zu Vorträgen und Diskussionen regelmäßig zusammentraten, freundschaftlich eng verbunden. Ich weiß aus vielen Gesprächen, daß Herr Heimpel die politische Entwicklung in Deutschland seit 1933 mit der größten Sorge verfolgt hat und daß die Ideologien und Schlagworte der damaligen Regierung auf ihn nicht den geringsten positiven Eindruck gemacht haben. [...] Herr Heimpel hat in allen Fällen, die mir bekannt sind, die Sache der Wissenschaft und die Sache des Rechtes gegenüber den Angriffen der sogenannten Weltanschauung und der Gewalt vertreten.“42

Dafür, dass Heimpel immer „die Sache der Wissenschaft [...] gegenüber den Angriffen der sogenannten Weltanschauung“ vertreten habe, nennt Fleckenstein als Beispiel Heimpels Auftreten auf dem Erfurter Historikertag 1937, auf dem er „Historiker aus dem Geist der Partei, die wie der neue Biograf Heinrichs I., Franz Lüdtke, Gesinnung mit Wissenschaft verwechselten, sachstreng in ihre Grenzen verwies“.43 Dort soll er auch „dem von dem Germanisten Otto Hoefler propagierten Germanenmythos und dem Versuch der Einengung der deutschen Geschichte auf die germanische Komponente“ entgegengetreten sein.44

Boockmann führt aber an, dass von Heimpel in seinem „Straßburger Programm“, „die 'Kräfte des Blutes' und die 'germanische Herkunft' der Deutschen und schließlich die neuen Forschungen Otto Höflers so in den Mittelpunkt gestellt [werden], als habe Heimpel nicht all dem noch vor wenigen Jahren in Erfurt widersprochen, als werde er sich dagegen nicht zwei Jahre später im Straßburger Seminar zur Wehr setzen.45 Denn dort hatte, wie Heimpels Schüler Otto B. Roegele berichtete, in „einem interdisziplinären Colloquium“ des 'Germanischen Großseminars der Philosophischen Fakultät' Straßburg Heimpel 1943 auf den Angriff auf seinen Schüler Hermann Mau mit einem „Ausbruch“ reagiert, der mit der „Empfehlung“ schloss, „der Herr Religionswissenschaftler möge endlich selber an die Front gehen, und nachprüfen, an welchen Gott die Soldaten dieses Volkes glaubten“.46 Schönwälder nennt noch einen anderen Beleg: „Anders als Ritter, der immer wieder die Politik des nationalsozialistischen Regimes kritisiert hatte, hatte etwa Hermann Heimpel die nationalsozialistischen Eroberungen öffentlich begrüßt. Aber auch er schrieb im Frühjahr 1943 einen HZ-Beitrag, in dem der Krieg nicht mehr als Basis neuer Größe, sondern als Last dargestellt wurde. Seine Klagen über das Fehlen von Mitteln für Archivreisen angesichts von Milliardenausgaben für den Luftschutz, über das 'Wüten' zweier Weltkriege in den Generationen und die Behinderung der Forschung durch die beiden Weltkriege brachten eine erstaunliche Kritik zum Ausdruck“.47

Auch wenn Heimpel, wie Heisenberg sagte, „in allen Fällen, die mir bekannt sind, die Sache der Wissenschaft [...] gegenüber den Angriffen der sogenannten Weltanschauung [...] vertreten“ haben mag, so ist dies in seiner ersten 'Vorrede' vom Mai 1933 wider Erwarten nicht seine generelle Maxime, trifft er dort doch eine Unterscheidung und schränkt damit diesen Grundsatz selbst wesentlich ein. Denn er sagt: Weder habe die Wissenschaft „vorhandene mächtige Dogmen nur mit ihren Mitteln zu unterbauen“, noch habe sie „solche Dogmen, die heute im Bewusstsein des Volkes geschichtsbildende Macht gewonnen haben, schlechthin zu bekämpfen, nur weil es verbreitete und geglaubte Dogmen sind.“ Bis in Gesetze hinein war 1933 der Antisemitismus und mit Heideggers Rektorat auch an der Universität Freiburg das Führerprinzip ein solches Dogma 'geschichtsbildender Macht' geworden. Heimpel fügt dem noch hinzu: „Dogma ist nicht Wahrheit, aber es ist eine grosse Chance der Wahrheit; Nachbeten ist nicht Wahrheit, aber die Wahrheit ist nicht notwendig bei dem Zweifler, bei dem, der immer nur das Grosse im Kleinen korrigiert.“ Wie in dem Brief Berneys vom 16.11.1923, mit dem er auf einen Brief Heimpels über seine Erlebnisse vom 8.11.1923 im Bürgerbräukeller antwortete, sowie in Heimpels literarischem Bericht über sie in seinem „Traum im November“ taucht auch in dieser Vorrede der „Zweifler“ als eine Gegen-Figur seines Denkens auf, was bisher aber niemandem aufgefallen zu sein scheint.

Frantisek Graus hatte nicht nur die „ersten zwei Bände des Dahlmann-Waitz“ kritisiert 48, sondern auch in seiner Präsentation des Buches von Karl Ferdinand Werner „Das NS-Geschichtsbild und die deutsche Geschichtswissenschaft“ (Stuttgart 1967) zuerst in einer tschechischen Zeitschrift, dann in den Vierteljahrsheften für Zeitgeschichte 49 das Weiterleben einer „Germanomanie sehr eigenartiger Prägung“ beklagt (den Ausdruck „Germanomanie“ verwendet schon Werner). Wie mir ein ehemaliger jüngerer Göttinger Mitarbeiter Heimpels berichtete, hat Heimpel über Graus nur aufbrausend bemerkt: „Ja was ist er denn schon - ein böhmischer Jud.“ Und über Auschwitz sagte er demselben gegenüber: „Auschwitz hat eben auch unseren ganz normalen Antisemitismus unmöglich gemacht.“

Heimpel schließt seine 'Vorrede' im Mai mit Sätzen, die einen Christen wie Ritter treffen mussten: „Durch unser Volk geht eine Welle der Besinnung auf das eigene Wesen [...] und der Absetzung des deutschen Wesens zu den fremden Mächten überhaupt“, den „großen übernationalen Mächten der Geschichte, insbesondere [...] dem Christentum.“

Schulin geht auf diese für Heimpels Verhältnisse recht klaren Sätze seiner beiden „Vorreden“ von 1933 nicht weiter ein. Er meint aber, „es wäre flach, das alles einfach als etwas verklausuliertes Bekenntnis zum Nationalsozialismus zu denunzieren“ (S. 33). Leider spricht Schulin hier im „mehrdeutigen Stil“ seines Lehrers (S. 36). Denn unklar bleibt, worin diese Denunziation besteht. Darin, Heimpel ÜBERHAUPT dieses Bekenntnisses zu bezichtigen oder darin, es 'etwas VERKLAUSULIERT' geleistet zu haben? Schulin meint weiter: „verklausuliert sind die Distanzierungen“ (ebd.). Wenn NUR die Distanzierungen „verklausuliert“ wären, dann wäre stattdessen das „Bekenntnis zum Nationalsozialismus“ ein klares. Aber gerade das scheint nicht Schulins Ansicht zu sein. Denn er betont, diese Rede drücke - wenn auch mit Rücksicht auf seine Hörer „etwas verklausuliert“ - tatsächlich Distanz zum Nationalsozialismus und kein Bekenntnis zu ihm aus, sondern nur eine verständliche „emotionelle Öffnung zur nationalen Hochstimmung der Zeit“ (ebd.). Heimpel sei nur dazu verführt worden, sich der „Aufbruchsstimmung, der hochgespannten Erwartung der studentischen Hörer stellen und seinen eigenen Beitrag dazu leisten“ zu wollen (S. 31). Heimpels 'Vorrede' sei also nur eine singuläre Entgleisung, zu der - nichts und niemand anderes nennt Schulin - ihn seine Hörer verleitet hätten. Er scheint zu meinen, es handle sich weder um ein klares noch um ein verklausuliertes, sondern überhaupt nicht um ein originäres Heimpelsches „Bekenntnis zum Nationalsozialismus“. Es lag mir daran, vor Augen zu führen, was alles Heimpel im Detail schon in seiner ersten 'Vorrede' aus dem Mai 1933 rechtfertigt - die Gleichschaltung der Universitäten, Länder, Gewerkschaften und Parteien -, um zu verdeutlichen, dass diese Einschätzung Schulins offenbar unzutreffend ist.

Bei der 'Vorrede' zu Beginn des Wintersemesters gesteht aber auch Schulin, dass hier „das Glaubensbekenntnis zu Hitler und dem neuen Deutschland viel rücksichtsloser“ ist als in der aus dem Mai (S. 33). Nach dem Plebiszit zur Sanktionierung des Austritts Deutschlands aus dem Völkerbund, zu dessen Propagierung eine „Kundgebung der deutschen Wissenschaft“ in Leipzig zum letzt möglichen Termin - und zwar am Vortag, dem 11.11. bzw. Karnevalstag - mit einem Masseneinsatz deutscher Professoren und u.a. einer Rede Heideggers stattgefunden hatte (Matthiesen S. 59), ließ sich Heimpel mit jenen Sätzen vernehmen, die auch Fried in seinem Eröffnungsvortrag zum letzten Historikertag zitierte: „[...] am 12. November 1933 wählten in geheimem Wahlverfahren alle Deutschen - denn den Rest zählt die Geschichte nicht mehr - Adolf Hitler zu ihrem Führer zur Freiheit, zu einem neuen Deutschland, zu einem neuen Abendland.“ Auch Schulin (S. 33) und Matthiesen (S. 53) zitieren diesen Satz. Da allerdings wieder niemand etwas darüber sagt, wie es sich wirklich verhalten hat, wird weder klar, was Heimpel hier eigentlich behauptet, noch wie Heimpels Position einzuschätzen ist. Denn die Pointe ist ja, dass jemand, der das Verfahren, mit dem die Nazis eine Zustimmung von 92 Prozent erzielten, als 'geheimes Wahlverfahren' bezeichnet und die, die trotz mehr oder minder offener Stimmabgabe und massiver SA-Präsenz in den Wahllokalen den Mut hatten, dagegen zu stimmen, aus der Gemeinschaft 'aller Deutschen' ausschließt, schon in hohem Maße für die nationalsozialistische Regierung eingenommen gewesen sein muss.

Heimpel schloss seine Vorrede vom 14.11.1933 mit dem Satz: „Deutschland wird das Abendland tragen - mögen wir verwehen, wir Sandkörner im Winde der Geschichte.“ (Schulin S. 33f. sowie Matthiesen S. 55) Im Zweiten Weltkrieg, wenn nicht schon im Ersten hieß das: Deutschland muss leben, auch wenn wir sterben müssen (man wies mich auf Heinrich Lersch als eventuellen Urheber dieser Sentenz - über Aufklärung wäre ich dankbar). Und Ernst Jünger titelte später: „70 verweht.“

Fried sprach von dem „den Terror verherrlichende[n] Pathos Hermann Heimpels“. Als einer dieser Freunde, an den Heimpel den Privatdruck seiner „Vorreden“ verschenkte, sah sich auch Ritter samt Frau so geehrt. Heimpel muss so von sich eingenommen gewesen sein oder Ritter so verkannt haben, dass er nicht einmal auf die Idee kam, eine Taktlosigkeit zu begehen, indem er ihm diese auch dem Christentum feindlichen „Vorreden“ verehrte. Denn den stießen sie nachhaltig ab (Matthiesen S. 50f., 111). Genauso wie er sie nicht vergessen konnte, so war auch noch eine andere Äußerung Heimpels Ritter unvergessen geblieben. In einem Brief Ritters an Heimpel vom 24.10.1941 hält er ihm vor, ihm gegenüber einmal gesagt zu haben, „daß Sie persönlich dem Christentum sich nicht zurechnen“ (Matthiesen S. 112 Anm. 28). Ob Schulin auch Frieds und Ritters Äußerungen für 'flache Denunziationen' Heimpels hielte, erscheint mir fraglich.

Erst Heimpels „auffallend antifranzösischer Affekt“, mit dem er dem „nationalsozialistischen Geschichtsbild am nächsten kam“, stört auch Schulin, den Kenner der französischen Geschichte (S. 37f.). Mit den Jahren, als Heimpel 1941 dann auch noch an die wiedereröffnete „Reichsuniversität“ Straßburg, der Künderin des Nationalsozialismus im westlichen Feindesland, gegangen war, wird er ihm immer „parteikonformer“ (S. 39). „Von einer tiefgreifenden Revision seiner Mittelalterauffassung“ nach 1945 kann bei Heimpel nach Schulin nicht die Rede sein, „wenn er auch den neuideologisierten Begriff 'Abendland' nun vermied“ (S. 54f.). Die Desillusionierung des auch von ihm lange geteilten „Reichsmythos“ durch z.B. Friedrich Heer habe Heimpel aber begrüßt (ebd. S. 55).

Josef Fleckenstein, Heimpels Nachfolger im Max-Planck-Institut für Geschichte, sprach in der Gedenkfeier der Göttinger Universität zu Ehren Heimpels 1989 allerdings nicht bloß wie Schulin von „Reichsmythos“, sondern etwas deutlicher von „Reichsmystik“ zumindest 1933 „nazistischer Provenienz“ (S. 35). Heimpel hat seine Vorstellungen vom „Reich“ immer wieder in aller wünschenswerten Klarheit ausgesprochen. In seiner Heidegger gewidmeten Rede hatte er 1933 gesagt (S. 32-34): „Das Mittelalter ist uns das Urbild eines aus der Kraft seiner Mitte geordneten Europa; das Panier der Ritterlichkeit großer geschichtlich verdienter Nationen gegen das Unmittelalterlichste, was sich denken läßt, das System von Versailles, das unritterliche System der französischen Sicherheit, das die deutsche Mitte Europas zusammenschnürt durch das Bündnis mit dem östlichen Völkergeröll [...] Wir glauben, wenn wir Deutschland bauen, bauen wir das Abendland. Wir glauben an das neue Deutschland. [...] wo liegt das Abendland? Das Abendland liegt in Deutschland. Das Abendland ist nicht mehr das Frankreich des zivilisatorischen Imperialismus, der Sicherheit, der Ostbündnisse, der bourgeoisen Versicherung, deren Prämie immer wieder das geschwächte Deutschland zahlt. Sondern das Abendland ist und wird sein das Deutschland der Wahrheit. [...] So wollen wir das Reich. Aber nicht das alte, sondern das neue. Indem wir unser Mittelalter überwinden, werden wir unseres Mittelalters würdig sein.“

Und in dem Sammelband von 1941 heißt es in einem Vortrag von 1936 (S. 73): „Indem wir unser Mittelalter als unsere Jugendstufe begreifen, setzen wir an Stelle der Verdammung die ehrfürchtige Überwindung.“ Und ebendort in einem Aufsatz von 1938 (S. 207): „Wie frei und glücklich ruht aber unser Blick auf dem Ersten Reiche der Deutschen. Nicht ihm erborgt, sondern neu beschworen ist die Kraft, aus der Adolf Hitler den Deutschen ihr Reich erhöhte. [...] Österreich fand heim - die Krone der Könige wird im Großen Deutschen Reich gehütet. Die 'neueren' Zeiten des geschwächten Deutschlands sind vorüber. Was aber erstritten wird, war auch die Ordnung des Ersten Reichs: der Friede der Völker aus der Kraft ihrer Mitte.“

Diese „Reichsmystik“, dieser Traum des „Zauberlehrlings“ Heimpel eines 'neuen Reiches', das das erste 'überwinde' und Europa „aus der Kraft seiner Mitte“ ordne, musste für Heimpel nach 1945 wieder den „'neueren' Zeiten des geschwächten Deutschlands“ weichen.

4. MATTHIESEN - SCHULIN - KRÜGER

4.1. MATTHIESEN

Duchhardt schrieb eine umfassende Biografie Berneys. Matthiesen beschränkte sich zeitlich, bezog aber fast im Stil einer Kollektivbiografie eine Gruppe von Personen ein. Durch neue Quellen konnte er unsere Kenntnis Berneys, Ritters, Stadelmanns und insbesondere Heimpels vertiefen. Erstmals wirft er manches klarere Licht auf dessen Sympathie für den Nationalsozialismus. Er scheint behaupten zu wollen, dass sie nicht - wie Schulin zu glauben scheint - erst seit 1933, sondern schon mindestens seit 1923 datierte. So eindrücklich die Briefe Berneys sind: Solange Heimpels Nachlas und häufig auch die seiner Korrespondenzpartner noch unzugänglich sind, sind - was Matthiesen natürlich weiß - wirkliche Quellen für diese Behauptung noch vergleichsweise rar. Dass für Berney seine Freundschaft mit Heimpel 1932 endete, ist eher - und im Gegenteil zu dem, was Matthiesen behaupten möchte - ein Indiz dafür, dass Heimpel erst 1932 unverkennbar Partei bezog. Dagegen und mithin für Matthiesen sprechen mehr allgemeine Überlegungen, die Matthiesen aber leider nicht anstellt. Z.B. dass Politisierung, die in frühen Lebensjahren wie auch bei Heimpel erfolgte, als er sich am 8./9.11.1923 entschied, bereit zu sein zu glauben, eine lang andauernde Wirkung haben kann und ihn auf jeden Fall früh den bürgerlichen, selbst den konservativen Parteien der Weimarer Republik entfremdet haben mag. Und wie es heutzutage wohl vielen geht, so kann man sich als Anhänger einer Partei empfinden und dennoch gleichzeitig der Meinung sein, nur mit einem kleinen Teil ihrer Ansichten wirklich übereinzustimmen, ja kann man sich als Anhänger einer Partei empfinden, ohne viel von ihrer Programmatik zu kennen, häufig auch nicht einmal kennen zu wollen.

Das stärkste Argument für eine frühe Distanz Heimpels zu den bürgerlich-konservativen Parteien und mithin Nähe zu den Nazis ist Matthiesen aber erstaunlicherweise entgangen. Es ist das explizit mit Albrecht Haushofer geteilte Schwärmen für Oswald Spengler. Denn Matthiesen scheint sich über den „Staatsozialismus“ von Berneys Dissertation von 1920 und den „nationalen Socialismus“ seines Briefes an Heimpel vom 16.11.1923, dem Heimpel schon da nahe gestanden zu haben scheint und den er im Mai 1933 als „idealistischen Staatsozialismus“ bezeichnete, keine Gedanken gemacht zu haben. Dass es nicht der Sozialismus von Marx oder der SPD ist, ist offensichtlich, wenn er wie bei Berney so verschroben sein kann, dass er sich mit der „Idee des wahrhaft volksgemäßen, ständisch aufgebauten Staates“ oder wie bei Heimpel mit der Zerschlagung der Gewerkschaften verbinden kann.

Spengler schrieb 1922 in seinem Buch „Preußentum und Sozialismus“: „Friedrich Wilhelm I. und nicht Marx ist in diesem Sinne der erste bewußte Sozialist gewesen.“50 „Wenn der Ordensgedanke 'Alle für alle' eine moderne Fassung erhielt, so war es nicht die Bildung von Parteien, die nach unten auf dem Wege der Wahlen alle paar Jahre einmal dem Volk das Recht gaben, für den von der Partei ernannten Kandidaten oder überhaupt nicht zu stimmen, während sie nach oben als Opposition in die Regierungsarbeit eingriffen, sondern es war das Prinzip, jedem einzelnen nach Maßgabe seiner praktischen, sittlichen, geistigen Fähigkeiten ein bestimmtes Maß von Befehl und Gehorsam anzuweisen, einen ganz persönlichen Grad und Rang von Verantwortung also, der jederzeit, wie ein Amt, widerruflich war. Dies ist das 'Rätesystem', wie es vor hundert Jahren der Freiherr vom Stein geplant hatte, ein echt preußischer Gedanke, der auf den Grundsätzen der Auslese, der Mitverantwortung, der Kollegialität beruhte.“51 „Die Arbeiterschaft muß sich von den Illusionen des Marxismus befreien. Marx ist tot. [...] Es gibt für den Arbeiter nur den preußischen Sozialismus oder nichts.“52 Der hier zum Ausdruck gebrachte Elitismus und „Ordensgedanke“, das autoritäre Staatsdenken bei selbstverständlicher Ungleichbehandlung der Menschen scheinen in je verschiedenem Grade sowohl Berney wie Heimpel als auch Haushofer und vielen anderen jungen Intellektuellen der Nachkriegszeit sympathisch gewesen zu sein.

Matthiesen ist sich der begrenzten Aussagekraft seiner Hauptquellen durchaus bewusst. Deswegen betont er ähnlich wie Schöttler, dass „Heimpels erfolgreicher Weg durch das 'Dritte Reich' bis heute weitgehend noch gar nicht untersucht“ ist (Matthiesen S. 12). Leider merkt man dem Büchlein an, dass es als ein Aufsatz für eine fachwissenschaftliche Zeitschrift geschrieben war. Für manches hätte man sich eine Erklärung gewünscht. So hätte man (S. 20) schon gerne mitgeteilt bekommen, welchen „Moser“ Berney da meinte: Johann Jakob oder seinen Sohn Friedrich Carl (bekannt durch seine Schrift „Von dem deutschen National-Geist“ von 1765). Erklärungsbedürftig ist auch Berneys apokryphe Wendung, dass es „in diesem Gesinnungsraume [...] keine Heiligung des Zweckes durch die Mittel“ gibt (ebd.) - gibt es das überhaupt je, daß die Mittel den Zweck heiligen? Also genau umgekehrt, wie man es kennt?

Dass der Verlag den prägnanten ursprünglichen Titel „'Da fiel es mir plötzlich ein, daß ich Jude sei.' Arnold Berney und seine Kollegen Hermann Heimpel und Gerhard Ritter in ihrer Haltung zum Nationalsozialismus“ (Matthiesen S. 99 bzw. Heimpel S. 425) in eine etwas blasse „Verlorene Identität“ bei Fortfall aller Namen im Untertitel änderte, war nicht glücklich. Mit der ausdrücklichen Erwähnung von Ritter und Heimpel würde das Büchlein gewiss mehr Interesse auf sich ziehen als bloß mit der des recht unbekannten Berney. Dass der Verlag die z.T. reichlich gesäten Anmerkungen ans Ende des Textes verwies, erschwert die Lektüre unnötig, da man von dort häufig weiter ins Literaturverzeichnis blättern muss. Dem Buch ist die Edition eines von Matthiesen in Potsdam entdeckten aufschlussreichen, musikphilosophischen Manuskriptes Berneys über „Die deutsche Symphonie“ beigegeben. Seine Überlieferung in der DDR geht auf Beschlagnahmungen durch NS-Behörden zurück. So verdienstvoll sie ist, man vermisst aber doch eine wirkliche Edition wenigstens der für Matthiesen zentralen Briefe Berneys an Heimpel vom 16. und 17.11.1923 und eine Liste mit den Daten der erhaltenen Briefe.

4.2. SCHULIN

Heimpel hatte zwischen 1954 und 1959 seine einstündige Vorlesung „Deutsche Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart“ - so ihr erster Titel - mehrfach gehalten. Damals hatten viele von Heimpel die große neue „Deutsche Geschichte“ erwartet. Die Vorlesung wurde als ihr erster öffentlicher Probelauf dazu angesehen. Zwar hatte er selbst schon 1955 die Einleitungsstunde veröffentlicht und auf Bitte seines Göttinger Verlages 1960 die Publikation von vier weiteren der 13 Vorlesungsstunden erlaubt, doch dabei blieb es dann. Deswegen zieht diese Vorlesung anhaltendes Interesse auf sich - als einzige Quelle dafür, was von Heimpel zu erwarten gewesen wäre, wenn er denn der Erwartung an ihn nachgekommen wäre.

Für die Vorlesung hatte Heimpel ältere eigene Anschauungen weiterentwickelt. Die Skizze Canossas in seiner Heidegger gewidmeten Freiburger Universitätsrede von 1933 (S. 29ff.) war ein erster Niederschlag der Idee, die er in seiner „Rede, gehalten in [...] Leipzig zur Feier der Reichsgründung und des Tages der Nationalen Erhebung, am 30. Januar 1939“ des Titels „Hauptstädte Großdeutschlands“ zum ersten Mal entwickelte.53 Etwas vereinfacht verfolgte er diese durchaus modern klingende Idee wieder in seiner Vorlesung der 1950er-Jahre: Die Erzählung der deutschen Geschichte seit Karl dem Großen nach Orten zu organisieren: zwar tatsächlichen Orten und zu ihrer Zeit so etwas wie Kristallisationspunkten des Geschehens, an denen sich einige der Dinge der „großen Politik“ ereigneten, die man auf jeden Fall erzählen bzw. kennen muss, doch in gewisser Weise auch „lieux de mémoire“, „Gedächtnisorten“. Schulin hebt weiter hervor, dass Heimpel „nicht Orte harmonischer Höhepunkte der deutschen Geschichte [...], sondern Orte der Krisen, der schicksalhaften Dualismen“ wählte.54 Diese Orte waren in den 1950er-Jahren: Aachen, Magdeburg, Canossa, Gelnhausen, Marienburg, Wittenberg, Wien und Potsdam (das Friedrichs des Großen), Weimar und Frankfurt (das Weimar der Klassik bis hin zum Frankfurt von 1848), Königgrätz, Berlin und Bayreuth, Verdun, Nürnberg und Potsdam (das Nürnberg der Reichsparteitage und des Militärgerichtshofes, das Potsdam der Auflösung Preußens und Teilung Deutschlands durch die Alliierten).

Die Publikation von 1960 enthielt die Kapitel Aachen, Canossa, Wittenberg und Frankfurt. Schulin ergänzt sie um die beiden Kapitel Marienburg sowie Berlin - Bayreuth. Nach dem Typoskript druckt er auch die schon von Heimpel publizierte „Einleitung“ ab, obwohl die Abweichungen der beiden Fassungen geringfügig sind. Dennoch enthält sie Aufschlussreiches. Denn Hitler ist z.B. im Typoskript einmal mehr ein UFO, das über die Deutschen kam: „Zu einem Teil ließ es [das deutsche Volk] die Instinkte eines Mannes in sich ein [...]“ (Schulin S. 80). Juden sind in beiden Fassungen „Fremde“, auf jeden Fall keine Deutschen: „Die Ableitung deutscher Missgefühle auf Fremde, besonders auf [...] Juden [...]“ (ebd.). Dass Heimpel hier nur „Ostjuden“ meinte, ist zumindest nicht zu erkennen. Und da auch Juden Christen und Deutsche geworden waren, können 'deutsche Missgefühle' ihnen gegenüber nur „Arier“ hegen, kann eigentlich nur ein Rassist diese jüdischen Deutschen so von den arischen „Deutschen“ abgrenzen, insbesondere wenn sie getauft waren. Und „die Jugendbewegung, die Frauenbewegung, die pädagogische Bewegung, das Bauhaus“ meinte Heimpel „als abkürzende Siglen“ der Krise seit der Jahrhundertwende nennen zu müssen, obwohl seine eigene erste Frau sowohl von der Frauenbewegung als auch dieser 'pädagogischen Bewegung' geprägt war (ebd. S. 66). Diese zwar einst geläufigen, heute aber entweder als verstaubt konservativ-kulturkritischen oder als Wurzel der „Endlösung“ erkannten Ansichten bleiben bei Schulin unkommentiert.

Schulins Buch ist von der Pietät des Schülers geprägt. Er will nur das bringen, was seiner Ansicht nach das Ansehen seines Lehrers fördert oder wenigstens nicht allzu sehr schädigt. Für fördernd scheint er Heimpels vergleichsweise neue Form der Organisation alten Stoffes und ansonsten nur noch diese zwei von ihm edierten Vorlesungsstunden zu halten. Die restlichen sechs Stunden wollte er aber offenbar nicht mehr publizieren. Eine wirkliche Begründung dafür gibt er nicht. Nach seiner Inhaltsübersicht über die gesamte Vorlesung zu urteilen (S. 44-51), veröffentlichte er keine weitere Stunde, weil sie entweder eine Heimpel „persönlich fremdeste Zeit“ betrafen und daher „matt“ ausfielen (S. 47), oder weil er etwas „unsicher und ohne Wärme“ nachzeichnete etc. (S. 48; S. 15 hält Schulin „eine nachträgliche Veröffentlichung“ der restlichen Stunden für „nicht angemessen“, ohne einen Grund zu nennen).

Es fragt sich aber, ob Schulins Kriterien angemessen und dienlich sind. Schon um Heimpel und seine Konzeption der deutschen Geschichte besser beurteilen zu können, hätte man es begrüßt, nun auch z.B. seine Auffassung zum ersten Weltkrieg kennen zu lernen, selbst wenn er hier, wie Schulin meint, nur „in Übereinstimmung mit der damals noch herrschenden wissenschaftlichen Ansicht“ urteilte (S. 49).

Schulin leitet seine Edition mit einer biografischen Einordnung und einem Abriss einer „Geschichte der Nationalgeschichtsschreibung“ (S. 16) ein. Es schließt sich eine Inhaltsbeschreibung der Vorlesung und ein Ausblick auf die weitere Geschichte des Projekts einer deutschen Nationalgeschichte bis in die jüngste Zeit an. All das ist gewinnbringend zu lesen. Im Sinne einer Dokumentation hätte man sich aber die Edition weiterer Stunden der Heimpelschen Vorlesung gewünscht. Schulin erschien sie wohl nicht möglich, ohne das Ansehen seines Lehrers zu schädigen. Er mag geglaubt haben, Heimpel und seinen Verehrern mit dieser Rücksicht zu dienen. Der Erkenntnis der Verfassung der deutschen historischen Wissenschaft nach 1945 dient er damit nicht so sehr, wie es ihm mit einer vollständigen Edition möglich gewesen wäre.

4.3. KRÜGER

Von anderer Dignität als Schulins Edition ist dagegen die von Krüger. Den ca. 320 Seiten wieder abgedruckter Texte stehen gut 80 Seiten ungedruckter Texte aus Heimpels Nachlas gegenüber. Ein Grund, sie zu publizieren, mag gewesen sein, dass Hartmut Boockmann in seinem 1990 erschienen Portrait „Der Historiker Hermann Heimpel“ davon einen nicht unbeträchtlichen Teil ausgewertet und auch in den Anmerkungen jeweils erwähnt hatte. Auch anderen Forschern standen schon Texte zur Verfügung, die hier jetzt zugänglich sind: Duchhardt, K. D. Erdmann, W. Schulze, H. Fuhrmann, L. Perlitt. Sie waren also nicht mehr unbekannt und erweckten das Interesse etlicher. Ihre Edition ist nur zu begrüßen. Sie ist auch mit großer Sorgfalt und hinreichend vielen Erklärungen erfolgt. Erfreulich ist, dass die Lebensdaten der meisten erwähnten Wissenschaftler genannt werden. Das Register ist ebenfalls sehr verlässlich. Manchmal hätte man sich aber ein paar Hinweise zur Datierung dieser Manuskripte gewünscht.

Boockmann wie Krüger nennen aber noch weitere Manuskripte. Über Heimpels Verhältnis zum Nationalsozialismus mögen seine Gutachten für die Verfahren vor dem Entnazifizierungsausschuss in Tübingen einmal gegen seinen vormaligen Straßburger Kollegen Ernst Anrich 55 und im anderen Fall gegen Ernst Buchner Interessantes enthalten. Anrich war von 1952 bis 1966 geschäftsführender Direktor der 1949 gegründeten Wissenschaftlichen Buchgesellschaft 56 und trat, als Ende der 1960er-Jahre die NPD erhebliche Wahlerfolge erzielte, „als einer von deren Protagonisten noch einmal politisch hervor“.57 Nach K. F. Werner wurde Anrich dann auch auf Grund „seiner offen bekundeten Beziehung zur NPD“ als Geschäftsführer der WB abgelöst.58 Krüger erwähnt (Heimpel S. 234) ein „cum ira et studio“ geschriebenes 25-seitiges Typoskript über Hermann Mau, Heimpels Schüler, Straßburger Assistenten, Leiter eines 'Wohnheims für Jungarbeiter und Studenten' in München und dann dort erster Generalsekretär des Instituts für Zeitgeschichte 59; ein 61-seitiges und bisher unbekanntes Manuskript Hellmanns über Luther (Heimpel S. 151) und weitere Manuskripte zu Below (ebd. S. 176). Boockmann erwähnt noch einen Essay über Ludwig Thoma 60, ein autobiografisches Fragment „Verfrühung“ 61, zwei schon von Winfried Schulze in seinem Buch „Deutsche Geschichtswissenschaft nach 1945“ 62 verwertete Gutachten Heimpels für die Max-Planck-Gesellschaft über Aufgaben eines historischen Forschungsinstituts der Gesellschaft (S. 63 Anm. 127; bei Schulze S. 248) sowie ein Manuskript über die Sitzordnung auf dem Basler Konzil (S. 46 bzw. 67f. Anm. 184). Die 16 Meter des bis zum 23.12.2018 gesperrten Nachlasses Heimpels sind bisher weitgehend unerschlossen. Und an den mir freundlicherweise von der Handschriften-Abteilung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen vorgelegten Abgabelisten konnte ich nicht erkennen, ob er noch interessante Inedita enthält.

Auf den ersten 100 Seiten des Krügerschen Buches sind wichtige Aufsätze Heimpels wiederabgedruckt. Es folgt der Hauptteil des Buches mit 230 Seiten Text chronologisch und mithin nach den Stationen von Heimpels Karriere - München, Freiburg, Leipzig und Göttingen - geordnet und bringt, wie Boockmann schon vorschlug, hauptsächlich „biografische Würdigungen und autobiografische Fragmente“ (Heimpel S. 11). Natürlich ist es auffällig, dass Texte aus Heimpels Straßburger Zeit gänzlich fehlen. Doch die Editorin schreibt selbst: „Es fehlt also - grob gesagt - die NS-Zeit: das Rektorat Heidegger in Freiburg, die Leipziger und die Straßburger Zeit“ (ebd.). Sie meint, „der Bezug auf die eigene Person erklärt die springende, um nicht zu sagen, emotionale Chronologie“ (ebd.). M.a.W.: Er selbst wollte sich nicht daran erinnern. Das wird auch deutlich in seinen Erinnerungen an Berney, wenn er die NS-Zeit erreicht: „In einem für Berney, für mich und für das Freiburg nach der 'Machtübernahme' des 30. Januar wichtigen Punkt läßt mich mein Gedächtnis im Stich“ (ebd. S. 163). Doch leider scheinen auch über andere 'wichtige Punkte' dieser Zeit von ihm kaum Erinnerungen überliefert zu sein. Von einer Tätigkeit Berneys „an der jüdischen Hochschule in Berlin“, von der ihm Duchhardt erzählte, wußte Heimpel auf jeden Fall „nichts“ (ebd. S. 162).

Erinnerungen zur NS-Zeit von Heimpel scheint es über die in Krügers Band edierten oder wenigstens erwähnten Texte nicht zu geben. Natürlich ist es für manchen bedauerlich, dass sie nicht die noch von ihr und Boockmann genannten Typos- und Manuskripte veröffentlichte. Und genauso, dass sie nicht die ein oder andere Publikation dieser Zeit, die schwer zugänglich ist, mit aufgenommen hat.63 Doch als Editorin ist es ihr gutes Recht, eine Auswahl zu treffen, die nicht mit den Interessen aller ihrer Leser übereinstimmt. Die Behauptung Schöttlers „in dem kürzlich von einer ehemaligen Mitarbeiterin edierten Aufsatzband: Aspekte. Alte und neue Texte [...] wird das 'Dritte Reich' [...] explizit ausgeklammert“ ist zwar korrekt, aber sollte er sie als Vorwurf gemeint haben, dann wäre sie nicht fair, da Krüger einen Grund für diese Auswahl angibt, für den - neben der Konzeption des Bandes - primär Heimpel selbst verantwortlich ist: seine Unwilligkeit, sich zu erinnern.64

In Krügers Band finden sich so offenbar fast alle der bekannten, aber bisher unpublizierten Texte Heimpels (das Verhältnis von publizierten zu unpublizierten Texten ist in diesem Hauptteil des Bandes 2:1). Heimpel schrieb Nachrufe auf Hellmann, Friedrich Wilhelm (Germanist), Heinrich Finke, Stadelmann, Herbert Grundmann, Mau, Hermann Nohl, S. A. Kaehler, P. E. Schramm, Theodor Heuss und Berney. Er schrieb sie teilweise aus Neigung für Freunde, teilweise auch aus Pflicht als z.B. Akademiemitglied. Schon durch seine erste Frau, die ihren Lehrer Nohl zeitlebens in Ehren hielt, und dann durch die gemeinsame Zeit in Göttingen seit 1945 wusste er viel von ihm, obwohl er ihn anderenorts als Schöpfer der „pädagogischen Bewegung“ und mithin als der eines 'Krisensymptoms dieses Jahrhunderts' charakterisierte, während seine Frau als Doktorandin die „Aufklärung“ gerade als eine solche Bewegung dargestellt hatte. Den Erinnerungen Heimpels an Georg von Below hat Krüger sinnigerweise den Nachruf Berneys auf diesen beigegeben (als einzigen neben der Einleitung nicht von Heimpel stammenden Text in diesem Band). Die Texte werden von den fast 70 Seiten einnehmenden Rezensionen Heimpels der Korrespondenzbände Jacob Burckhardts beschlossen. Neben dem Wiederabdruck wichtiger Aufsätze ist es besonders erfreulich - Boockmanns Idee bewährt sich -, diese Portraits und Nachrufe in handlicher und ansprechender Form in diesem Band vereint vorliegen zu haben. Kleinere, unbedeutende Fehler blieben nicht aus. S. 170 wird nicht ein „Wendt“, sondern der Philosoph Wilhelm Wundt gemeint sein. Sigfrid Steinbergs Vorname findet sich leider wieder einmal falsch geschrieben (S. 169 u. 174 - gerade einem ins Exil verdrängten Juden gegenüber ist das bedauerlich; s. den Nachruf auf ihn von Ahasver v. Brandt, in: Hansische Geschichtsblätter 87 (1969), S. 1-6).

Heimpels biografische Skizzen liest man mit Interesse und Gewinn. Eine gewisse Wehleidigkeit des 'Edlen', des 'Zauberlehrlings“, der das, was er rief, nicht zu beherrschen vermochte, berührt mitunter etwas unangenehm: die Wehleidigkeit dessen, der mit Albrecht Haushofer, diesem „Mann der äußersten Rechten“ befreundet war, der mit ihm zusammen wie damals viele ähnlicher Gesinnung Oswald Spengler bewunderte, für den es dann während des Kapp-Putsches im Februar 1920 „selbstverständlich“ war, „mit dem Freikorps Epp gegen die Kommunisten“ zu ziehen 65 und dessen Sympathien seit 1923 in beträchtlichem Maße den Nazis gegolten haben werden, der dann aber gemäß seiner Selbststilisierung wie andere 'Edle' Opfer des ab 1933 obwaltenden „Gemeinen“ geworden sein will, das sich seiner und ihrer bediente. Heimpels großes Schuldbewusstsein, das er auch öffentlich bekannte und hinter dem immer deutlicher eine tiefe Religiosität hervortrat, konnte Beobachter erstaunen und irritieren. Dass er überhaupt zu Schuldbekenntnissen in der Lage war, hebt ihn von sehr vielen anderen ab, die weit mehr als Heimpel in die Taten und Untaten der Nazis verwickelt waren. Trotzdem blieben sie sehr allgemein, gingen einmal sogar mit dem Eingeständnis einher, „nicht gern“ an die NS-Zeit zurück zu denken.66 Das scheint einerseits Heimpels Nachlas zu bestätigen. Denn offenbar vermied er es, sich der NS-Zeit zu erinnern. Andererseits neigte er, wenn er sich dann doch konkret erinnerte, zur damals durchaus üblichen Stilisierung als Opfer und Verführter. Man wird ihm das kaum verdenken wollen. Aber man muss sich dann doch fragen, welche Schuld er da eigentlich bekennt, wenn er sich ihrer nicht wirklich zu erinnern wagt.

So eindeutig Heimpels Herkunft und frühen Prägungen, seine Sympathien, sein Engagement von 1933 bis 1941 auch zu sein scheinen, so schwer ist es doch, Heimpels Verhalten gegenüber dem Nationalsozialismus insgesamt zu beurteilen. Das liegt nicht nur an seiner Neigung, sich nicht wirklich zu erinnern und zu den interessierenden Fragen der eigenen Biografie und der seiner Freunde sich im literarischen, vieldeutigen „gewählten“ Ausdrucke zu verlieren. (An diesen Stellen beginnt man, sich zu fragen, ob diese Neigung nicht vielleicht auch sein wissenschaftliches Werk kontaminiert haben mag.) Es liegt auch daran, dass sehr vieles, was die NS-Zeit betrifft, noch im Dunkeln liegt. Nachlässe und Akten sind noch unzugänglich oder schon verloren. Und dass man sämtliche Konnotationen und Subtexte der Texte der damaligen Zeit schon entschlüsseln könnte, wird niemand behaupten wollen. Und ein Historiker ist nicht nur ein Textproduzent, sondern als akademischer Lehrer auch jemand, der Schüler zieht oder abweist und Berufungspolitik betreibt. Die wahre Gesinnung eines Menschen wird vielleicht viel deutlicher als in seinen Texten in seinen an Hand von Akten und Korrespondenzen rekonstruierbaren Handlungen, wozu auch gehört, was er unterließ. Doch das Wissen über das faktische, größtenteils akademische Verhalten Heimpels in der NS-Zeit ist noch sehr gering.

Rasse, Führer- und Germanentum waren trotz diverser Formulierungen nicht wirkliche Herzensangelegenheiten Heimpels - anders als sein Traum „eines aus der Kraft seiner Mitte geordneten Europa“. Er hatte offenbar die rechte Dosis Distanz und Opportunität getroffen, die ihm einerseits einen Ruf nach Straßburg einbrachte, auch ohne Mitglied der Partei zu sein, die ihn andererseits aber in den Augen vieler seiner Verehrer als fast schon Oppositionellen erscheinen ließ. Auch wenn Heimpel durchaus das Bedürfnis hatte, sich in seinen Erinnerungstexten bis zu einem gewissen Maße zu bekennen und zu erkennen zu geben, so verfällt er ab einem bestimmten Punkt immer wieder in geläufige Stilisierungen. Das ist bedauerlich, aber gewiss nichts anderes als menschlich. Als einer der wenigen deutschen Historiker, die Schuld überhaupt einzugestehen vermochten, ist er zu schätzen. Unabhängig davon ist, dass er ohne jede Frage ein ganz ungewöhnlich wortmächtiger, reflektierter und anregender Historiker war, einer, der sowohl für das Detail als auch die großen Linien der Geschichte einen untrüglichen, Wesentliches rasch treffenden Sinn hatte.

Anmerkungen:
1 Fahlbusch und Kocka in H-Soz-u-Kult und universitas, Beer in den Vierteljahrsheften für Zeitgeschichte und Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU).
2 GWU 2 (1999), S. 67-73.
3 Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) 10 (1998), S. 869ff., hier S. 872f.
4 Ebd., S. 873.
5 Schöttler, Peter, Die historische 'Westforschung' zwischen 'Abwehrkampf' und territorialer Offensive, in: Ders. (Hg.), Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918-1945, Frankfurt am Main 1997, S. 204-261, hier S. 251.
6 Boockmann, Hartmut, Der Historiker Hermann Heimpel, Göttingen 1990, S. 19, S. 24 - er erwähnt weder Petri noch Höfler; zu Petri s.: Schönwälder, Karen, Historiker und Politik. Geschichtswissenschaft im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 1992, S. 187 und Schöttler S. 216-220; zu Höfler s.: Heiber, Helmut, Universität unterm Hakenkreuz. Teil 2: Die Kapitulation der Hohen Schulen. Das Jahr 1933 und seine Themen Bd. 1, München 1992, S. 238; zu Fricke: Schöne, Albrecht, Göttinger Bücherverbrennung 1933 (Göttinger Universitätsreden 70), Göttingen 1983.
7 Heimpel, Hermann, Die halbe Violine. Eine Jugend in der Residenzstadt München, Stuttgart 1949, S. 273.
8 Universitätsarchiv Göttingen (UAG), PA Heimpel.
9 Ders., in: Hermann Heimpel zum 80. Geburtstag, Göttingen 1981, S. 41-47, hier S. 41.
10 Nohl war in einem Gesuch an Hitler 1934 sogar als „nichtjüdischer extremer Sozialdemokrat“ denunziert worden, dem er vor der Göttinger Philosophischen Fakultät widersprach - s. Ratzke, Erwin, Das Pädagogische Institut der Universität Göttingen. Ein Überblick über seine Entwicklung in den Jahren 1923-1949, in: Becker, Heinrich; Dahms, Hans-Joachim; Wegeler, Cornelia (Hgg.), Die Universität Göttingen unter dem Nationalsozialismus, München 1987, S. 208f.
11 Elisabeth Heimpel-Michel, Langensalza 1928, S. 113.
12 Dies. (Hg.), „Des Kennenlernens werth“. Bedeutende Frauen Göttingens, Göttingen 1993, S. 304; vgl. auch Boockmann wie Anm. 6, S. 50.
13 Christard Hoffmann erwähnt weitere in London und Israel, ZfG 1994, S. 263f.
14 Heimpel, Hermann, Traum im November, in: GWU 32 (1981), S. 521-25, hier S. 521.
15 Ebd. S. 522.
16 Auch zitiert bei Boockmann wie Anm. 6, S. 54 Anm. 54.
17 Fleckenstein, Josef, Gedenkrede auf Hermann Heimpel, in: In memoriam Hermann Heimpel (Göttinger Universitätsreden 87), Göttingen 1989, S. 37f.
18 UAG, PA Heimpel.
19 Boockmann wie Anm. 6, S. 54 Anm. 37.
20 Ebd.
21 Ders. S. 38; vgl. L. Perlitt, in: ebd. S. 49.
22 Ott, Hugo, Martin Heidegger. Unterwegs zu seiner Biographie, Frankfurt am Main 1988, S. 27, vgl. auch S. 139-145.
23 Ebd. S. 142.
24 UAG, PA Heimpel sowie Niedersächsische Hauptstaatsarchiv (StAH) Nds. 171 Hildesheim Nr. 12667 Hermann Heimpel (Entnazifizierungsakte Heimpel).
25 Booms, Hans, Die Deutsche Volkspartei, in: Matthias, E.; Morsey,v (Hgg.), Das Ende der Parteien 1933, Düsseldorf 1960, S. 533.
26 Ebd. S. 534.
27 Ott wie Anm. 22, S. 141.
28 Ebd. S. 143.
29 Heimpel, Hermann, Deutschlands Mittelalter - Deutschlands Schicksal (Freiburger Universitätsreden 12), Freiburg im Breisgau 1933.
30 Jacobsen, Hans-Adolf, Karl Haushofer. Leben und Werk, Boppard am Rhein 1979, S. 41 Anm. 25.
31 Heimpel, Hermann, Nachklänge, hg.v. S. Krüger, Göttingen 1990, S. 36.
32 Heimpel, Hermann, Zwei Vorreden zu Vorlesungen 1933, o.O. o.D. (1934).
33 UAG PA Heimpel; StAH Entnazifzierungsakte Heimpel.
34 Fleckenstein wie Anm. 17, S. 35; ebenso Schönwälder wie Anm. 6, S. 61.
35 Heimpel wie Anm. 32, S. 6.
36 Fleckenstein wie Anm. 17, S. 35.
37 Heimpel, Hartmut, Deutsches Mittelalter, Leipzig 1941, S. 31-49, Zitat S. 48.
38 Straßburger Monatshefte, Jg. 5, H. 11, S. 682f.
39 Ebd. S. 686f.
40 Ebd. S. 683.
41 Ebd. S. 738-743, Zitat S. 739.
42 StAH Entnazifizierungsakte Heimpel.
43 Fleckenstein wie Anm. 17, S. 35 u. 38; vgl. Boockmann wie Anm. 6, S. 55 Anm. 48 mit Verweis auf Schumann, Peter, Die deutschen Historikertage 1893-1937, Marburg 1974, S. 420f.
44 Fleckenstein wie Anm. 17, S. 38 mit Verweis auf einen Artikel von Karl Korn über Heimpel in der FAZ vom 20.9.1971; „zum Einfluß des Germanisten Otto Höfler auf die Mediävistik“ verweist Schulin, S. 37 Anm. 66, auf Graus, Frantisek, Verfassungsgeschichte des Mittelalters, in: HZ 243 (1986), S. 561ff.
45 Boockmann wie Anm. 6, S. 21.
46 Ebd. S. 55 Anm. 49.
47 Schöwälder wie Anm. 6, S. 265.
48 Frantisek Graus in: Blätter f. dt. Landesgeschichte 108 (1972), S. 211-222.
49 Vierteljahrsheften für Zeitgeschichte 17 (1969), S. 87-95, hier S. 94.
50 Spengler, Oswald, Preußentum und Sozialismus, München 1922, S. 42.
51 Ebd. S. 60f.
52 Ebd. S. 98; für den Hinweis auf dieses eigentlich ja weithin bekannte Buch bin ich Hans-Joachim Dahms, Göttingen, dankbar.
53 Heimpel wie Anm. 37, S. 214 bzw. S. 144-159.
54 Ebd. S. 52f., was natürlich ganz auf der Linie dessen lag, wodurch sich für ihn schon in seinem „Straßburger Programm“ die neueren Darstellungen der mittelalterlichen Geschichte auszeichneten: die Betonung der „Gegensätzlichkeit“ der damaligen Welt.
55 Boockmann vom 13.6.1951, Ders. wie Anm. 6, S. 55f. Anm. 50.
56 Freundl. Mitteilung von Frau Bauer, Presse-Abt. der WBG vom 21.12.1998.
57 Boockmann wie Anm. 6, S. 55.
58 Ebd. S. 51.
59 Krügers Einschätzung bestätigen die fast verbitterten Zitate aus diesem Typoskript bei Boockmann wie Anm. 6, S. 50 Anm. 13 u. S. 63 Anm. 24.
60 Boockmann wie Anm. 6, S. 49 Anm. 8.
61 Ebd. S. 53 Anm. 31.
62 Schulze, Winfried, Deutsche Geschichtswissenschaft nach 1945, München 1989.
63 z.B. Ottonen und Salier, in: Reichsplanung 1, 1935; Fälschung der Deutschen Geschichte?, in: Offenes Visier 28.5.1936 (s. dazu Boockmann wie Anm. 6, S. 18f.); Der Kampf um das Erbe Karls d. Gr., in: Dt. Allgem. Ztg. 24.3.1940.
64 Schöttler wie Anm. 5, S. 251.
65 Heimpel, Hermann, Worte der Besinnung, o.O. 1957, S. 9.
66 Heimpel, Hermann, Gegenwartsaufgaben der Geschichtswissenschaft, in: Ders., Kapitulation vor der Geschichte, Göttingen 1960, S. 49.

Redaktion
Veröffentlicht am
Redaktionell betreut durch
Klassifikation
Region(en)
Mehr zum Buch
Weitere Informationen
Verlorene Identität
Sprache der Publikation
Hermann Heimpel und die deutsche Nationalgeschichtsschreibung
Sprache der Publikation
Aspekte
Sprache der Publikation
Arnold Berney (1897-1943)
Sprache der Publikation
Sprache der Rezension