D. Roos: Julius Streicher und "Der Stürmer" 1923–1945

Cover
Titel
Julius Streicher und "Der Stürmer" 1923–1945.


Autor(en)
Roos, Daniel
Erschienen
Paderborn 2014: Ferdinand Schöningh
Anzahl Seiten
535 S.
Preis
€ 49,90
Rezensiert für H-Soz-Kult von
Alexander Schmidt, Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Museen der Stadt Nürnberg

Daniel Roos will – so der selbst gesetzte Anspruch der Druckfassung seiner an der Universität Würzburg eingereichten Dissertation – „die Geschichte Streichers und seines Hetzblattes erstmals vollständig und detailliert nachzeichnen und dokumentieren“ und kündigt eine „Doppelbiografie“ Streichers und seiner Wochenzeitung „Der Stürmer“ an (S. 15). Tatsächlich liegen bisher nur wenige, teilweise schwer zugängliche Arbeiten zur Wochenzeitung „Der Stürmer“ vor,1 auch eine umfassende Biografie Julius Streichers stand bisher aus.2

Einleitend legt Roos die von ihm als gut klassifizierte Quellenlage zum Thema dar und nennt hier vor allem die komplett erhaltenen Jahrgänge der Zeitung selbst, den (Teil-)Nachlass Streichers, der als „Sammlung Streicher“ im Staatsarchiv Nürnberg verwahrt wird, sowie das „Stürmer-Archiv“ im Stadtarchiv Nürnberg. Roos stellt in Kapitel I zunächst das erste Erscheinen der Wochenschrift „Der Stürmer“ 1923 dar, schildert im zweiten Kapitel die Biografie Streichers bis 1923 und widmet sich dann (Kapitel III) der „‚Kampfzeit‘ Streichers und des ‚Stürmer‘“, was das Konzept der „Doppelbiografie“ andeutet. Wenn auch in der Kapitelüberschrift nicht kenntlich, so wird dieser Ansatz auch im vierten Kapitel für die Zeit von 1933 bis 1945 weiter verfolgt. In dem analytisch angelegten Kapitel V „Der ‚Stürmer‘-Komplex“ geht es dem Autor schließlich darum, „eine Art zusammenfassendes ‚Charakterbild‘ des ‚Stürmer‘ zu entwerfen“ (S. 398), um abschließend unter dem Titel „1945 – der Kreis schließt sich“ das Ende des „Frankenführers“ Julius Streicher mit Gefangenschaft und Todesurteil im Nürnberger Prozess zu schildern.

Man merkt der Arbeit die umfangreiche Lektüre der Wochenzeitung „Der Stürmer“ an: Inhaltsreich, allerdings auf einer meist nur deskriptiven Ebene, erfährt man sehr viel über das, was in der Wochenzeitung „Der Stürmer“ über die Jahre hinweg an antisemitischer Propaganda verbreitet wurde, wie sich Streicher in der sogenannten „Kampfzeit“ auch gegen alle möglichen Konkurrenten und trotz erheblicher Widerstände politischer Gegner durchsetzte und schließlich ab 1933 etablierte, aber dennoch eher in zweiter oder dritte Reihe beschränkt auf Franken als Gauleiter Macht ausüben konnte. Seine Absetzung infolge systematischer eigener Bereicherung bei der „Arisierung“ jüdischen Besitzes in Nürnberg und Fürth führte zum Rückzug Streichers auf sein Landgut Pleikershof bei Fürth – „Der Stürmer“ konnte allerdings bis Anfang 1945 weiter erscheinen.

Man mag darüber streiten, ob es sinnvoll ist, im Rahmen einer Dissertation den „Anspruch einer Dokumentation der Inhalte des Blattes“ (S. 17) zu erheben – es handelt sich immerhin um mehr als zwanzig Jahrgänge einer meist wöchentlich erscheinenden Zeitung. Zudem ist „Der Stürmer“ in vielen Bibliotheken auf Mikrofilm komplett zugänglich. Dieses Konzept führt jedenfalls dazu, dass man teilweise ganze Artikel der Zeitung im Buch nachlesen kann und auch sonst sehr viele und umfangreiche Zitate der antisemitischen Gedankenwelt Streichers findet. Die Fülle des Stoffes hätte allerdings übersichtlicher gegliedert werden müssen. Der Nachteil dieser umfassenden Nacherzählung der Inhalte des „Stürmer“ besteht darin, dass sehr stark das Bild zum Tragen kommt, welches Streicher selbst und seine Mitarbeiter von den Geschehnissen zeichneten. Deutlich wird dies etwa zu Beginn des ersten Kapitels („1923 – Der ‚Stürmer‘ erscheint“) mit einer blumigen Schilderung des Verkaufs der ersten Ausgabe von „Der Stürmer“ angeblich durch ein blondes, blauäugiges Mädchen. Erst im Anschluss wird deutlich, dass es sich hierbei um eine im Nachhinein von Streicher überlieferte Darstellung handelt, die man als unglaubwürdig und nachträglich erfunden kennzeichnen muss, was Roos schließlich auch tut. Eine solche wenig analytische Herangehensweise ist nicht nur begründet im dokumentarischen Anspruch der Arbeit, sondern ergibt sich auch aus der manchmal etwas einseitigen Quellenlage: Die „Sammlung Streicher“ im Staatsarchiv Nürnberg enthält vor allem Selbstzeugnisse Streichers, Zeugnisse aus seinem familiären Umfeld sowie die Materialsammlung einer revisionistischen Autorin, die eine Streicher-Biografie plante. Daniel Roos übernimmt hier Fakten, Schilderungen und „Geschichten“ manchmal zu unkritisch und ohne echte Quellenkritik. Leider färbt die umfassende Lektüre der Wochenzeitung „Der Stürmer“ in manchen Passagen auch auf die sprachliche Darstellung in der Arbeit ab. Da lodert „das antisemitische Feuer des ‚Stürmer‘“ (S. 10) und in seltsamer Weise wird die Zeitung zu einer Art künstlichen Person mit eigener Entwicklung und Charakter stilisiert. So vergleicht Daniel Roos den „Stürmer“ des Jahres 1923 mit einem Kind, „das seine Grenzen auszuloten versucht und dabei immer ein Stück mutiger und frecher wird“ (S. 94). Diese Vermenschlichung des antisemitischen Hetzblattes als Person, an die man sich wenden kann, wurde bereits von Streicher und seinen Mitarbeitern systematisch betrieben und findet sich bei Roos mit seinem Konzept der „Doppelbiografie“ teilweise wieder, was aber in der wissenschaftlichen Analyse nicht wesentlich weiterhilft, sondern eine solche eher behindert.

Positiv hervorzuheben ist im Hinblick auf den dokumentarischen Anspruch von Daniel Roos, dass die Entwicklung des „Stürmer“ vom lokalen Kampfblatt der Weimarer Republik zum überregionalen antisemitischen Hetzblatt mit (bei Sondernummern) Millionenauflage gut nachvollzogen werden kann und man anhand der zahlreich dargestellten angeblichen Skandale und Kampagnen die Arbeitsweise des Blattes plastisch vor Augen geführt bekommt. Etwas an der Oberfläche bleibt dagegen die Analyse von Streichers Antisemitismus und die Einordnung in den ideologischen Kontext antijüdischen Denkens vor dem Nationalsozialismus oder auch international. Gleiches gilt für die Darstellung der redaktionellen Arbeit, der journalistischen Technik und der Wirkung der Hetzpropaganda auf Leser und Leserinnen – für Aspekte also, die in Arbeiten zur Propaganda- und Mediengeschichte der letzten Jahre stärkere Berücksichtigung gefunden und entsprechende Standards gesetzt haben. Auch hätte man sich etwa mehr Aufschluss gewünscht über die Leserbriefschreiber, die Initiatoren der „Stürmerkästen“, welche als Werbemittel tausendfach in Deutschland aufgestellt wurden, und die sonstigen Verbreitungswege der Zeitung. Wie war die „Stürmer-Gemeinschaft“, als die sich wohl ein Großteil der Leserschaft sah, strukturiert und regional verbreitet? Wie ist eigentlich der ungewöhnliche Erfolg der Zeitung zu erklären? In eine derartige, mehr analytische Richtung wären weitere Forschungen zur Wochenzeitung „Der Stürmer“ hilfreich, denn das weit verbreitete Stereotyp ‚primitives antisemitisches Hetzblatt‘ greift zu kurz, wie auch Daniel Roos in seiner Schlussbetrachtung zu Recht betont.

Anmerkungen:
1 Die bisher beste Arbeit zu „Der Stürmer“ ist immer noch: Manfred Rühl, Der Stürmer und sein Herausgeber. Versuch einer publizistischen Analyse, Nürnberg 1960 (Freie wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des akademischen Grades „Diplom-Volkswirt“, Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Nürnberg).
2 Zu Streichers Biografie bisher vor allem: Thomas Greif, Frankens braune Wallfahrt. Der Hesselberg im Dritten Reich, Ansbach 2007.

Redaktion
Veröffentlicht am
Redaktionell betreut durch