Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Julia Glöckl, Ostasiatisches Institut, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften, Universität Leipzig
    • Kim, H. Yumi: Madness in the Family. Women, Care, and Illness in Japan, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Martin Dusinberre, Department of History, University of Zurich
    • Hellyer, Robert: Green with Milk & Sugar. When Japan Filled America’s Tea Cups, New York 2021
  • -
    Rez. von Andreas Eichleter, Zentrum Ostasienwissenschaften, Universität Heidelberg
    • Schmidt, Jan: Nach dem Krieg ist vor dem Krieg. Medialisierte Erfahrungen des Ersten Weltkriegs und Nachkriegsdiskurse in Japan (1914–1919), Frankfurt am Main 2021
  • -
    Rez. von Tino Schölz, Japanologie, Freie Universität Berlin
    • Ito, Tomohide: Militarismus des Zivilen in Japan 1937–1940. Diskurse und ihre Auswirkungen auf politische Entscheidungsprozesse, München 2019
  • -
    Rez. von Robert Kramm, Faculty of Social Science, Waseda University Tokio
    • Koikari, Mire: Pedagogy of Democracy. Feminism and the Cold War in the U.S. Occupation of Japan, Philadelphia 2009
  • -
    Rez. von Reinhard Zöllner, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Abteilung für Japanologie und Koreanistik, Universität Bonn
    • Paramore, Kiri: Ideology and Christianity in Japan 1600-1900. , London 2008
  • -
    Rez. von Margaret Mehl, Department of Cross-Cultural and Regional Studies, Universität Kopenhagen
    • Krämer, Hans Martin; Schölz, Tino; Conrad, Sebastian (Hrsg.): Geschichtswissenschaft in Japan. Themen, Ansätze und Theorien, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Julian Plenefisch und Frank Käser, Ostasiatisches Seminar - Japanologie, Freie Universität Berlin
    • Gerhard, Krebs: Das moderne Japan 1868-1952. Von der Meiji-Restauration bis zum Vertrag von San Francisco, München 2009
  • -
    Rez. von Jakob Sobe, Berlin
    • Wißnet, Alexander: Roboter in Japan. Ursachen und Hintergründe eines Phänomens, München 2007
  • -
    Rez. von Harald Fuess, University of Sheffield
    • Zöllner, Reinhard: Geschichte Japans. Von 1800 bis zur Gegenwart, Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Nadin Heé, SFB 700, Freie Universität Berlin
    • Saaler, Sven; Koschmann, J. Victor (Hrsg.): Pan-Asianism in Modern Japanese History. Colonialism, Regionalism, and Borders, London u.a. 2007
  • -
    Rez. von Katharina Schendel, Ostasiatische Geschichte, Universität Erfurt
    • Pantzer, Peter; Saaler, Sven: Japanische Impressionen eines Kaiserlichen Gesandten. Karl von Eisendecher im Japan der Meiji-Zeit, München 2007
  • -
    Rez. von Nils Meyer, Berlin
    • Nishida, Satoshi: Der Wiederaufbau der japanischen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Die amerikanische Japanpolitik und die ökonomischen Nachkriegsreformen in Japan 1942-1952, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Maik Hendrik Sprotte, Institut für Japanologie, Zentrum für Ostasienwissenschaften (ZO), Universität Heidelberg
    • Laurinat, Marion: Kita Ikki (1883-1937) und der Februarputsch 1936. Eine historische Untersuchung japanischer Quellen des Militärgerichtsverfahrens, Münster 2006
  • -
    Rez. von Nadin Hee, SFB 700, Freie Universität Berlin
    • Lowy, Dina: The Japanese New Woman. Images of Gender and Modernity, 1910-1920, Piscataway, NJ 2007
  • -
    Rez. von Marco Gerbig-Fabel
    • Gardner, William O.: Advertising Tower: Japanese Modernism and Modernity in the 1920s. , Cambridge 2006
  • -
    Rez. von Hans Martin Krämer, Geschichte Japans, Ruhr-Universität Bochum
    • Kirsch, Peter: Die Barbaren aus dem Süden. Europäer im alten Japan 1543 bis 1854, Wien 2004
  • -
    Rez. von Wolfgang Schwentker, Institute for the Comparative Study of Civilizations, University of Osaka
    • Coulmas, Florian: Hiroshima. Geschichte und Nachgeschichte, München 2005
  • -
    Rez. von Sebastian Conrad, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Fuess, Harald: Divorce in Japan. Family, Gender, and the State, 1600-2000, Stanford 2004
  • -
    Rez. von Wolfram Manzenreiter, Institute for Japanese Studies, University of Vienna
    • Tagsold, Christian: Die Inszenierung der kulturellen Identität in Japan. Das Beispiel der Olympischen Spiele Tôkyô 1964, München 2002