Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Nina Kreibig, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Planert, Ute (Hrsg.): Todesarten. Sterben in Kultur und Geschichte, Köln 2023
  • -
    Rez. von Josine Blok, History and Art History, Utrecht University
    • Pope, Maurice: The Keys to Democracy. Sortition as a New Model for Citizen Power, Exeter 2023
  • -
    Rez. von Stefanie Samida, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Benzer, Sabine (Hrsg.): Kulturelles Erbe. Was uns wichtig ist!, Wien 2020
  • -
    Rez. von Dieter Schott, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • ZUG – Zentrum für Umweltgeschichte; Universität für Bodenkultur Wien (Hrsg.): Wasser Stadt Wien. Eine Umweltgeschichte, Wien 2019
  • -
    Rez. von Jan C. Behrends, Leibniz-Centre for Contemporary History (ZZF), Potsdam
    • Ganzenmüller, Jörg (Hrsg.): Verheißung und Bedrohung. Die Oktoberrevolution als globales Ereignis, Köln 2019
  • -
    Rez. von Tobias Werron, Universität Bielefeld
    • Niederberger, Andreas; Schink, Philipp (Hrsg.): Globalisierung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Jens Maeße, Universität Mainz
    • Glasze, Georg; Mattissek, Annika (Hrsg.): Handbuch Diskurs und Raum. Theorien und Methoden für die Humangeographie sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Raumforschung, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Thomas Meyer, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schmale, Wolfgang; Gasteiner, Martin; Krameritsch, Jakob; Romberg, Marion: E-Learning Geschichte. , Wien 2007
    • Eder, Franz X.; Berger, Heinrich; Casutt-Schneeberger, Julia; Tantner, Anton (Hrsg.): Geschichte Online. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Literatur- und Informationsrecherche, Wien 2006
  • -
    Rez. von Stefan Jordan, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Redaktion Neue Deutsche Biographie
    • Lingelbach, Gabriele; Rudolph, Harriet: Geschichte studieren. Eine praxisorientierte Einführung für Historiker von der Immatrikulation bis zum Berufseinstieg, Wiesbaden 2005
  • -
    Rez. von Jacob Krumrey, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lingelbach, Gabriele; Rudolph, Harriet: Geschichte studieren. Eine praxisorientierte Einführung für Historiker von der Immatrikulation bis zum Berufseinstieg, Wiesbaden 2005
  • -
    Rez. von Kersten Schüßler, lizard Medienproduktion, Berlin
    • Rühl, Margot (Hrsg.): Berufe für Historiker. , Darmstadt 2004
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Demandt, Alexander: Kleine Weltgeschichte. , München 2003
  • -
    Rez. von Ulrich Wyrwa, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    • Selg, Anette; Wieland, Rainer (Hrsg.): Die Welt der Encyclopédie. , Frankfurt am Main 2001
  • -
    Rez. von Franz Leander Fillafer
    • Renwick, John (Hrsg.): L'invitation au voyage. Studies in honour of Peter France, Oxford 2000
  • -
    Rez. von Jana Leichsenring, Philosophische Fakultät I Lehrstuhl für Zeitgeschichte, Humboldt-Universität Berlin
    • Bertram, Adolf Kardinal: Hirtenbriefe und Hirtenworte. , Köln 2000
  • -
    Rez. von Michael Herdick M.A., Seminar f. Vor- und Frühgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Koesling, Volker: Vom Feuerstein zum Bakelit. Historische Werkstoffe verstehen, Stuttgart 2001
  • -
    Rez. von Michael Herdick M.A., Philipps-Universität Marburg
    • Martini, Wolfram (Hrsg.): Die Jagd der Eliten in den Erinnerungskulturen von der Antike bis in die frühe Neuzeit. , Göttingen 2000