Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Martin Belz, Institut für Mainzer Kirchengeschichte, Bistum Mainz
    • Lepp, Claudia (Hrsg.): Christliche Willkommenskultur?. Die Integration von Migranten als Handlungsfeld christlicher Akteure nach 1945, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Jürgen Büschenfeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (Hrsg.): Westfalen in der Moderne 1815–2015. Geschichte einer Region, Münster 2015
  • -
    Rez. von Eva-Maria Silies, Innovations-Inkubator, Leuphana Universität Lüneburg
    • Reichardt, Sven; Siegfried, Detlef (Hrsg.): Das Alternative Milieu. Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968-1983, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Sadia Bajwa, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Talbot, Ian; Singh, Gurharpal: The Partition of India. , New York 2009
  • -
    Rez. von Gregor Ploch, Oberschlesisches Landesmuseum, Ratingen (Hösel)
    • Bendel, Rainer (Hrsg.): Vertriebene finden Heimat in der Kirche. Integrationsprozesse im geteilten Deutschland nach 1945, Köln 2008
  • -
    Rez. von Anja Wilhelmi, Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa
    • Hirschhausen, Ulrike von: Die Grenzen der Gemeinsamkeit. Deutsche, Letten, Russen und Juden in Riga 1860-1914, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Wolfgang Ayaß, Fachbereich 4, Universität Kassel, Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz)
    • Hitzer, Bettina: Im Netz der Liebe. Die protestantische Kirche und ihre Zuwanderer in der Metropole Berlin (1849-1914), Köln 2006
Seite 1 (7 Einträge)