Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Victor Strazzeri, Universität Bern/Federal University of São Paulo
    • de Haan, Francisca (Hrsg.): The Palgrave Handbook of Communist Women Activists around the World, Cham 2023
  • -
    Rez. von Francisca de Haan, Central European University Vienna / International Institute of Social History Amsterdam
    • Taber, Michael; Dyakonova, Daria (Hrsg.): The Communist Women’s Movement, 1920-1922. Proceedings, Resolutions, and Reports, Leiden 2022
  • -
    Rez. von Matthäus Wehowski, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
    • Cohrs, Patrick O.: The New Atlantic Order. The Transformation of International Politics 1860–1933, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Matthew Stibbe, Department of History, Sheffield Hallam University
    • Maul, Daniel: The Politics of Service. US-amerikanische Quäker und internationale humanitäre Hilfe 1917–1945, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Thomas Gidney, European University Institute
    • Goto-Shibata, Harumi: The League of Nations and the East Asian Imperial Order, 1920–1946, London 2020
  • -
    Rez. von Sabrina Schütz, Didaktik der Geschichte, Universität Regensburg
    • Bovermann, Tine: Zionistinnen. Gegenwartsarbeit als frauenpolitisches Konzept in der zionistischen Bewegung in Deutschland, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Tanja Zimmermann, Universität Leipzig
    • Glaser, Amelia; Lee, Steven S. (Hrsg.): Comintern Aesthetics, Toronto 2020
  • -
    Rez. von Marino Ferri, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Löhr, Isabella: Globale Bildungsmobilität 1850–1930. Von der Bekehrung der Welt zur globalen studentischen Gemeinschaft, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Berna Pekesen, Historisches Institut & Institut für Turkistik, Universität Duisburg-Essen
    • Liebisch-Gümüş, Carolin: Verflochtene Nationsbildung:. Die neue Türkei und der Völkerbund 1918–38, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Klaus Ries, Historisches Institut, Friedrich Schiller Universität Jena
    • Dressel, Carl-Christian; Kroll, Frank-Lothar; Redworth, Glyn (Hrsg.): Der Wiener Kongress und seine Folgen. Großbritannien, Europa und der Friede im 19. und 20. Jahrhundert / Great Britain, Europe and Peace in the 19th and 20th Century, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, Pädagogische Hochschule Fachhochschule Nordschweiz
    • Cotter, Cédric: (S')Aider pour survivre. Action humanitaire et neutralité suisse pendant la Première Guerre mondiale, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Martin Bemmann, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Lotz, Christian: Nachhaltigkeit neu skalieren. Internationale forstwissenschaftliche Kongresse und Debatten um die Ressourcenversorgung der Zukunft im Nord- und Ostseeraum (1870–1914), Köln 2018
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Meiwes, Relinde: Klosterleben in bewegten Zeiten. Die Geschichte der ermländischen Katharinenschwestern (1914-1962), Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Birgitta Bader-Zaar, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Biçer-Deveci, Elife: Die osmanisch-türkische Frauenbewegung im Kontext internationaler Frauenorganisationen. Eine Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte von 1895 bis 1935, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Andrea Wiegeshoff, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Marburg
    • Poczka, Irene: Die Regierung der Gesundheit. Fragmente einer Genealogie liberaler Gouvernementalität, Bielefeld 2017
Seite 1 (15 Einträge)