Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christian Standhartinger, Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes, Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
    • Kozmanová, Irena; van der Steen, Jasper (Hrsg.): Dynastischer Nachwuchs als Hoffnungsträger und Argument in der Frühen Neuzeit, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Caspar Ehlers, Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory Frankfurt am Main
    • Conrad, Robert: Salus in manu feminae. Studien zur Herrschaftsteilhabe der Kaiserin Richenza (1087/89–1141), Husum 2020
  • -
    Rez. von Bea Lundt, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin
    • Rohr, Zita; Benz, Lisa (Hrsg.): Queenship, Gender, and Reputation in the Medieval and Early Modern West, 1060-1600. , Basingstoke 2016
  • -
    Rez. von Christian Jaser, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität Berlin
    • Cockram, Sarah D.P.: Isabella d'Este and Francesco Gonzaga. Power Sharing at the Italian Renaissance Court, Farnham 2013
  • -
    Rez. von Clara Harder, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Bowie, Colette: The Daughters of Henry II and Eleanor of Aquitaine. , Turnhout 2014
  • -
    Rez. von Christian Oertel, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Ellis Nilsson, Sara E. (Hrsg.): Creating Holy People and Places on the Periphery. A Study on the Emergence of Cults of Native Saints in the Ecclesiastical Provinces of Lund and Uppsala from the Eleventh to the Thirteenth Centuries, Göteborg 2015
  • -
    Rez. von Benjamin Müsegades, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Bourrée, Katrin: Dienst, Verdienst und Distinktion. Fürstliche Selbstbehauptungsstrategien der Hohenzollern im 15. Jahrhundert, Köln u.a. 2012
  • -
    Rez. von Peter-Michael Hahn, Professur für Landesgeschichte, Universität Potsdam
    • Freyer, Stefanie: Der Weimarer Hof um 1800. Eine Sozialgeschichte jenseits des Mythos, Oldenburg 2013
  • -
    Rez. von Marlene Keßler, Historisches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Gersmann, Gudrun; Langbrandtner, Hans-Werner (Hrsg.): Im Banne Napoleons. Rheinischer Adel unter französischer Herrschaft. Ein Quellenlesebuch, Essen 2013
  • -
    Rez. von Doris Bulach, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Wozniak, Thomas: Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert. Ein sozialtopographischer Vergleich, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Teresa Schröder-Stapper, Graduiertenkolleg „Vorsorge, Voraussicht, Vorhersage. Kontingenzbewältigung durch Zukunftshandeln“, Universität Duisburg-Essen
    • Klapp, Sabine: Das Äbtissinnenamt in den unterelsässischen Frauenstiften vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Umkämpft, verhandelt, normiert, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Tuczay, Christa Agnes: Kulturgeschichte der mittelalterlichen Wahrsagerei. , Berlin 2012
  • -
    Rez. von Hannah Lotte Lund, Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg, Berlin
    • von Berg, Urte: Patriotische Salons in Berlin. 1806–1813, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Walker, Alicia: The Emperor and the World. Exotic Elements and the Imaging of Middle Byzantine Imperial Power, Ninth to Thirteenth Centuries C.E, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Benjamin Müsegades, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Lyon, Jonathan R.: Princely Brothers and Sisters. The Sibling Bond in German Politics, 1100–1250, Ithaca 2013
  • -
    Rez. von Wolfram Drews, Historisches Seminar, Universität Münster
    • Deimann, Wiebke: Christen, Juden und Muslime im mittelalterlichen Sevilla. Religiöse Minderheiten unter muslimischer und christlicher Dominanz (12. bis 14. Jahrhundert), Berlin 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Herrin, Judith: Byzanz. Die erstaunliche Geschichte eines mittelalterlichen Imperiums, Ditzingen 2013
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Cheynet, Jean-Claude; Gökyıldırım, Turan; Bulgurlu, Vera (Hrsg.): Les sceaux byzantins du Musée archéologique d'Istanbul. , İstanbul 2012
  • -
    Rez. von David Crispin, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Bachrach, David S.: Warfare in Tenth-Century Germany. , Woodbridge 2012
  • -
    Rez. von Sita Steckel, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Noble, Thomas F. X.; Van Engen, John (Hrsg.): European Transformations. The Long Twelfth Century, Notre Dame/Indiana 2012
Seite 1 (41 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich